Der Liteville 101 Thread

ist hier schon ein 101 mit 100 mm gabel aufgetaucht?
wie sehen diese adapter für die naben aus? so ganz erschließt sich mir noch nicht wie das funktioniert. okay bin vielleicht auch nur doof ;)
 
Schwarz blau: finde ich auch gut :daumen: jetzt müßte nur noch das "P6" auf der Stütze in blau sein und schwarze Kurbeln (evtl. blaue Lagerschalen) und schwarze Bremssättel, dann wäre es Perfekt.
 
der Nabenputzer - gehört der auch zum Partskit?! sehr stylisch :daumen: :lol:
da würden noch gut die Bowdenzuummantlungen aus Plastik zupassen, die gab es in den 70ern z.B. in weiß/blau...
 
hi, wie gesagt radl von meinem Kumpel, ...
die nabenputzer müssen drinne bleiben sonst fehlt ja was blaues, grins. ich finde es so ganz cool mit den blauen dingern, kommt ganz fesch rüber, mMn.
ja wenn alles nur schwarz blau wäre, hätte es was, aber da es die xt kurbel nicht in schwarz gibt, ... und die louise ebenfalls nicht muss halt das silber herhalten, ...
wobei es gibt schlimmeres,
der besitzer rockt mit dem bike, da komm ich zum teil kaum hinterher mit meinem 301L ...
aber auch nur weil er die trails kennt und ich nicht!

chris

PS: bilder in groß im fotoalbum

ich tät es mir in silber aufbauen, mit grünen parts, das wäre mal ne kombi, allerdings sagt mein konto grad das gegenteil, :lol:
 
Zuletzt bearbeitet:
Nabend,

nochmal zu den Naben / Steckachse für Dumm-Thomas: Kann ich meinen DT Swiss N'Duro 1750 LRS aus meinem Canyon ES9 (dort mit Schnellspannern) in einem 101 verbauen, und wenn ja, wie geht das?

Besten Dank

Thomas
 
da sind wohl andere nabenkappen bei. die auf der nabe vorhandenen kappen links und rechts musste abziehen und dafür die anderen draufstecken. so verstehe ich das zumindest. passt wohl bei allen dt naben.
 
da sind wohl andere nabenkappen bei. die auf der nabe vorhandenen kappen links und rechts musste abziehen und dafür die anderen draufstecken. so verstehe ich das zumindest. passt wohl bei allen dt naben.

nein nicht bei allen Dt Naben, aber bei den Modellen der 240,340,440 Reihe. Onyx und Cerit gehen nicht umzurüsten.
 
noch nicht ganz fertig, aber schon den ersten dreck auf der dirt-line abgeholt, mein neues 101-four-cross:

101.jpg
 
Wie geil:daumen:was wiegt die Mühle den so. Weil is genau die Ausstatung die ich auch wählen würde vlt ne andere Gabel Revelation oder so.
Ich will ja nich sagen das ich Neidisch wär aber AAAhhhrg ick will och son Aperat:(

Ach ja,
hast du schon mal probiert den Sattel voll raus zu ziehen, ob man damit noch vernünftig den Berg hochkommen würde oder is das FX als reiner 4Xer bzw Dirtramen gedacht?
 
Zuletzt bearbeitet:
Wie geil:daumen:was wiegt die Mühle den so? hast du schon mal probiert den Sattel voll raus zu ziehen, ob man damit noch vernünftig den Berg hochkommen würde oder is das FX als reiner 4Xer bzw Dirtramen gedacht?

Wiegt so wie dort abgebildet mit Pedalen 12,8kg. Geht aber easy noch leichter, die Lyric U-Turn wiegt ordentlich, und mit 1750er statt 2350er Laufrädern würde man auch nochmal 600g sparen können.

Für lange Uphills wäre mir der Rahmen zu kurz, von der Sattelstütze her würds schon gehen. Eine E-Type Aufnahme hat der Rahmen nicht, da könnte man sich aber sicherliche eine Abstützung an die ISCG Aufnahme basteln.

Ich mache vorne noch ein 36er Ritzel (derzeit 32er) und eine Kettenführung drauf, also brauche ich zukünftig noch mehr Druck wenn ich wie heute in Leogang den 4X nicht nur runter - sondern auch hoch radeln will :)

Grüße aus Österreich! Harald
 
hi, ich finde es sehr schick, ich tät nur einige teile ändern:

gabel, etwas kürzere, Pike oder so, ...
kleinere scheiben, du wiegst ja net viel und kannst bremsen, von dem her 160 vo und hi würden reichen eventuell vo 180, mehr allerdings nicht,
kefü von carbocage vom sigi dran, die funzt und geht ab, genauso wie er selber beim fourcross.
für rennen, den 1750 rein, zum fetzen und shredden den 2350 u gut ist.

wie gesagt meiner Meinung nach.

ansonsten viel spass damit!

seit wann gibst den 1750 auch für 150mm hinterbauten? oder nur sondergedöns?

chris
 
Ich mache vorne noch ein 36er Ritzel (derzeit 32er) und eine Kettenführung drauf, also brauche ich zukünftig noch mehr Druck wenn ich wie heute in Leogang den 4X nicht nur runter - sondern auch hoch radeln will :)

Grüße aus Österreich! Harald
:heul::heul::heul:





An sonsten,
Danke, für die Infos hört sich ja alles sehr Interesant an. mal schaune was die Zeit so bringt eins nach dem andern, wünsch dir viel spass mit dem Gerät. Lass es krachen
 
Zuletzt bearbeitet:
gabel, etwas kürzere, Pike oder so
die Lyric ist eine U-Turn, ich fahre sie runter gedreht auf 110mm Federweg, mit härterer Feder und mehr Öl. Bocksteif das Teil.
kleinere scheiben, du wiegst ja net viel und kannst bremsen, von dem her 160 vo und hi würden reichen eventuell vo 180, mehr allerdings nicht
hast recht, da ich aber einen 'multipack' 200er Scheiben rumliegen habe und nicht extra neue bestellen wollte...
kefü von carbocage vom sigi dran, die funzt und geht ab, genauso wie er selber beim fourcross.
kommt ein truvative-boxgide dran, den gibts günstiger als den carbo-cage. ist zwar sexy das Teil, aber eigentlich kommts so oder so nur übergangsweise drauf, bis es da was von Syntace gibt.
seit wann gibst den 1750 auch für 150mm hinterbauten? oder nur sondergedöns?
hm... habe da schon einige gesehen (zuletzt am LV Stand), weiß aber auch nicht ob es den so im Handel gibt. Falls akutes Kaufinteresse besteht kann ich mal nachfragen.
525Rainer schrieb:
was ist das für eine formula bremse? fährst du die sonst auch und bist du zufrieden?
eine Formula Oro Greg Minnar, und ich mag das Teil sehr. Wie die meisten Teile am 101 habe ich die im Vorjahr am 301 gehabt, und war immer sehr zufrieden damit.
525Rainer schrieb:
das rad wird für alles genutzt, nicht ausschliesslich 4X, oder?
bin ja eigentlich ein MOUNTAINbiker: 4X, Dirt etc. ist nicht wirklich meine Welt. Das Rad soll einfach ein Alltags-Spaßgerät sein, wenns mal nicht auf eine richtige Tour geht. Ein wenig Dirt, ein bißchen Street oder auch mal auf dem Schotterparkplatz driften ohne Bremsen üben...

Demnächst gibts auch Bilder in Action, wenn ich warm bin mit dem Teil.

Bis dahin - Grüße aus dem schönen Österreich! Harald
 
hallo harald,

ich meine wenn du die bremse noch rumliegen hattest ok, wie gesagt wäre halt sozusagen mein aufbau gewesen, ..
die gabel passt ja so vom federweg her gut, 110mm halte ich für angemessen... das mit dem lrs habe ich halt bei litevill aufm stand gesehen und da habe ichauch sigi mal nach ewigkeiten getroffen und es hat mir stolz seine kefü präsentiert, die ja einen sehr geilen eindruck hinterließ, da er ja bei mir um die ecke wohnt werde ich ihn wohl mal besuchen, wenn ich mir next year mein 901 rauslassen dann mit seiner kefü!!!
sagmal das mit dem spruch: das syntace mal eine kefü rausbringt, wie sind da die tatsachen? ist das ein versteckter hinweis?

viel spas beim üben und bremsen nicht ziehen beim driften, weil das gibt erst richtig spass dabei, bzw macht es um so mehr fun!!!

gruß ins ösi-land

chris
 
die syntace kettenführung würd mich auch interessieren. vielleicht kurbelt die nachfrage von den 901er fahrern das entwicklungstempo a bissl an!

ich hab die forumula oros auf den bikes von mir und meiner freundin am am laufen aber irgendwie ärgert mich jetzt eine nach der anderen mit den gleichen defekten. vom hebel und bremskraft war ich immer begeistert.

du sagst die teile sind von deinem alten 301er. ist das 901er und das auf spass ausgelegte 101 dein ersatz nächste saison für das 301er mir dem du ja eigentlich alles abgedeckt hast?
 
Und was ich noch zur Liteville Kettenführung weiß: Es wird wohl zunächst eine für's 901 geben, die nicht ans 301 passt. :( (wird dann wohl auch am 101 nicht passen, hab nicht danach gefragt)
Aber ich nehme an, dass da noch was kommen wird, früher oder später...

@Harald: Schönes Bike! Zur schweren Gabel: Hast du mal drüber nachgedacht, wenn's schon die Lyric sein soll, eine Solo Air runterzutraveln? Da wär noch was an Gewicht zu sparen, und ich find das Gewicht der Gabel macht sich in der Agilität des Bikes schon ziemlich bemerkbar. (Ich hatte die Lyric U-Turn schon mal bei mir im 301 und fand das ehrlich gesagt nicht sooo toll. Werde wohl eine Pike Coil U-Turn kaufen, die muss reichen :cool:)

Grüße, Maximilian
 
du sagst die teile sind von deinem alten 301er. ist das 901er und das auf spass ausgelegte 101 dein ersatz nächste saison für das 301er mir dem du ja eigentlich alles abgedeckt hast?
keine Sorge, so schnell wird das 301 nicht ersetzt! Die neuen Bikes geben mir die Möglichkeit, auch mal neue Bereiche vom Sport (zurück-) zu endecken, mit dem 101 war ich gestern Dirtjumpen, und mit dem 901 kann ich auf bösen DH-Strecken auch mal nach schnellen Linien (und nicht nur nach fahrbaren) suchen. Das 301 wird definitiv mein Bike für Singletrailtouren und Bergabenteuer bleiben.
graubündenbiker schrieb:
Zur schweren Gabel: Hast du mal drüber nachgedacht, wenn's schon die Lyric sein soll, eine Solo Air runterzutraveln? Da wär noch was an Gewicht zu sparen, und ich find das Gewicht der Gabel macht sich in der Agilität des Bikes schon ziemlich bemerkbar.
das Bike ist auch mit Stahlfedergabel agil... durfte ich gestern in den Lüften erfahren :). Von der Gewichtsverteilung finde ich es ziemlich harmonisch, und die Lyric ist immer noch wesentlich leichter als zB. eine Argyle. Mir persönlich liegt ein etwas massigeres Rad zum springen besser, und mit den etwas schwereren Laufrädern liegts auch viel stabiler in der Luft. Ich weiß gar nicht, ob man die Solo-Air 'runtertraveln' könnte. So find ich jedenfalls lässig, das ich auch mal auf 130mm oder mehr gehen kann, wenn ich damit in den Bikepark gehe.
 
Zuletzt bearbeitet:
Zurück