Der Liteville 101 Thread

Endlich mal ein richtig leichtes 101 :daumen: und sieht bis auf die orange Schrift auf Reifen und Flaschenhalter richtig klasse aus.

Was sind das für Laufräder? DT Carbon ? Bezgl. Schmolke Stütze, die MCFK waren in 34.9 sogar noch ein Stück leichter als Schmolke.
 
Jup, endlich mal kein Federwegmonster! :hüpf:
Ich kann die ganzen AM- und Enduroaufbauten nicht mehr sehen..
(möchte aber niemand damit auf die Füße treten!)


Sonst klicke ich die ganzen LV-Threats momentan einfach als "als gelesen markieren" durch.

Aber die 8,5kg glaube ich nicht!! Auch wenn es mir gefällt!
 
Für die 8,5 will ich auch erstmal ne Teileliste sehen, bevor ich das glaube.

Wenn ich das mal mit den üblichen Leichtbauten im Leichtbauforum vergleiche:
Rahmen mit 650 g Übergewicht, Sattelstütze mit 150 g Übergewicht macht 7,7 kg im Vergleich :o
 
Gabel, Antrieb, Vorbau, Griffe, Lenker, Bremse sind Top End. Lediglich die Kurbel könnte noch viel leichter sein.

Nur der Rahmen und die Stütze sind schwer. Denke mal nicht dass die LR übermäßig schwer sein werden. Von daher halte ich das Gewicht schon für realistisch.
 
So mehr habe ich nicht als beweis !!!




Kurbel kommt noch ne XX rein die XTR schleift am Rahmen:heul:

Laufradsatz wiegt 1120g und ist von Tune Olympic Gold Edition:love:
Habe aber auch noch die neuen Easton EC90 XC Chemie Laufradsatz der wiegt 1250g :love:

Teile Liste habe ich nett ist alles im Kopf!!!

Rahmen wiegt 1790g mit Lenkkopflagerschalen:heul:


Gruß Arne
 
so langsam lichtet sich der Nebel: die LR sind wirklich extrem, Gabel ist sicher auch die leichtetste Version, Sattelklemme kann man jetzt erkennen. Titan/Alu ist sicher eh überall verbaut: ich fange an es zu glauben (eigentlich glaube ich es, aber behaupte das Gegenteil, damit ich die Teileliste noch zu sehen bekomme - und dann überlegen kann, was ich an meinem noch tausche ;))
Zur Kurbel: nimm doch die 970er: ist hübscher, nicht schwerer - und passt! Einziger Nachteil: 2fach musst du erst basteln.
 
Uiiii, der LRS macht also die Meter.... -gewichtstechnisch- ;) :daumen:
Ich hätte locker alleine 300-400g mehr Laufradgewicht vermutet.
Den Rest der Teile erkennt man(n) schlecht....
 
ich setzt hier mal die Diskussion über's 101 aus dem 301-Gallerie-Fred fort...


ich glaube, supasini darf keine Fremdmarken kaufen ;-)

sonst gibts Klassenkeile im Keller...

och, ich hätte keinerlei Problem, dieses wunderschöne Projektrad (vor allem wenn ich angedachten Preis und Gewicht sehe!) in meinem Keller zu beherbergen und im Wald spazieren zu fahren.
Ich denke, man muss aber erstmal abwarten, ob es wirklich zu dem Preis und mit dem Gewicht realisierbar wird, da hab ich meine Zweifel.

Aber ich würde mir auch kein neues 101 kaufen, da die von mir gewünschten Schnittstellen keine "Killafitschers" sind. ich hab mich nur gestern bei der Montage einer neuen Bremse am Race-101 darüber geärgert, dass ich nen sackschweren Adapter verwenden muss und der mir dann wieder den sub10kg-Traum knapp zerschießt (10,02 kg hab das Rad jetzt).

Das AlutechHT ist aber genau das Beispiel für meine Aussage oben, dass es schwierig ist, im HT-Bereich noch Alleinstellungsmerkmale aufzubauen, die die Kundschaft zu dem Rad nötigen.
Und Alutech ist da mit seinen Customoptionen, Eloxalfarben etc. sicherlich flexibler als unser geliebter Taiwanschrott...
 
Meine Wünsche fürs 101:

Pressfit Tretlager
Directmount Umwerfer befestigung
Hinterbau nicht so breit, damit man Kurbeln mit einen geringeren Q-Faktor fahren kann.
Tapered Lenkkopfrohr
Poustmount Bremsaufnahme 160mm
X12 Ache wie gewohnt
31,6 Stattelstützen Maß
Gleiche geo behalten
Weniger gewicht bei gleicher Steifigkeit
Kettenführungsaufnahme an der Kettenstrebe evtl.

Das wäre ein Traum von meiner Seite
 
Meine Wünsche fürs 101:

Pressfit Tretlager ok
Directmount Umwerfer befestigung ok
Hinterbau nicht so breit, damit man Kurbeln mit einen geringeren Q-Faktor fahren kann. Yokebreite
Tapered Lenkkopfrohr naja
Poustmount Bremsaufnahme 160mm sicher nicht! PM 7"
X12 Ache wie gewohnt klar
31,6 Stattelstützen Maß wäre nett, is aber wohl stabilitätstechnisch nur mit 34.9 möglich
Gleiche geo behalten unbedingt längeres Sitzrohr für XL
Weniger gewicht bei gleicher Steifigkeit wenns geht
Kettenführungsaufnahme an der Kettenstrebe evtl. HELL YEAH

Das wäre ein Traum von meiner Seite

Edith
 
doch, PM 6" - sonst wird kein Racer mehr ein 101 fahren wollen!
und für nen AM/FR-Aufbau ist der Adapter 6"PM->7"PM weder gewichtsmäßig noch optisch ein Problem.
Directmount wäre gut.
schmalerer Yoke wird nicht gehen, wenn man die vielseitigkeit des Rahmens erhalten will: ein 2,5"-Reifen sollte schon noch durchpassen.
 
was wiegt denn eine 180er Scheibe mehr, als eine 160er?
das is echt ne Mädchenargumentation...

Edith: Avid Clean Sweep X Rotor 160mm 98 g, 185mm 134 g
und?

mit schmalerem Yoke meine ich nicht , das es innen schmaler werden soll

Wozu ne 185mm Scheibe hinten wofür ????
160 reichen doch vollkommen aus genauso wie vorne beim 101 Race !!!
Wer FR oder Enduro aufbauen will soll das Four Cross nehmen;)
 
Leichtbau ist ne Philosophie und Lebenseinstellung - Diskussion zwecklos.
Klar ist es völlig irrational, ein 101 als Leichtbaurad-Grundlage zu nehmen, aber auf der vorigen Seite siehst du ein schönes Beispiel, was damit geht.

und ganz ehrlich: ich hab gestern schon ganz schön geflucht, dass der Adapter, den ich da hatte von IS auf PM satte 25 g auf die Waage bringt. Hab aber jetzt einen mit 15 g gefunden ;)
Die Vergleichsrechnung sieht so aus:
160er Formula R1-Scheibe: 82 g
180er Formula R1-Scheibe: 121 g
Adapter PM 6"->7" : Ashima 9,5 g/Formula etc. 15 g
Schraubenmehrgewicht durch längere Titanschrauben 5 g

=> wer an 6" PM 180 fahren will muss zusätzlich mit 25 (Stahlschrauben und Standardadapter) bis ca. 14 g (Ashima-Adapter und Titanschrauben) an Gewicht in Kauf nehmen.
Wer aber möglichst leicht unterwegs sein will und hinten ne 160er Scheibe verbauen will spart dann 39 g. Und das ist im Leichtbaubereich schon was...

Es ist nicht sinnvoll, 4 (oder mehr) MTB im Keller zu haben.
Es ist nicht sinnvoll, Titan- und Aluschrauben daran zu verbauen (insbesondere nicht an nem 901 mit Totem Coil)
Es ist nicht sinnvoll, XTR-Kurbeln etc. an mehreren Rädern zu fahren

Es macht aber Spaß!

@Snevern: das 4Cross ist aber nur für Zwerge als Tourenrad einzusetzen, das Sitzrohr ist schlicht zu kurz (385 mm) für normalgroße Menschen wie mich oder den Guten... (Ich hab mit den knapp 48 cm am 101 schon ein Problem, ne Reverb zu verbauen, da LV gerne 16 cm Einstecktiefe hätte, ich mit meiner Trickhülse aber nur auf 15 cm komme)
 
Ja das mit den Leichtbau ist so ne Sache, aber ich Persönlich finde 50g sind echt viel wenn man solche leichte Projekte bauen möchte!!!
Und wenn ich das hinten gespart habe könnte ich mir Vorne eine größere Bremsscheibe anbauen, wo wieso viel mehr Bremskraft abgerufen wird!!!!
Hinten Blockiert das rad auch bei 140mm Bremsscheiben;)
 
ich würde auch Interesse an der Neuauflage vom 101 anmelden, allerdings wäre meine Wunschliste:

26Zoll (nix 29Zoll :D)
Directmount Umwerfer
Tapered Lenkkopfrohr
Postmount Bremsaufnahme 7"
X12 Ache
34,9 Stattelstützen Maß
Kettenführungsaufnahme an der Kettenstrebe
Reifenbreite bis 2,5"
 
Zurück