B
Bumble
Guest
Funktioniert bei mir seit Jahren ohne Probleme:http://www.chainreactioncycles.com/Models.aspx?ModelID=5911
Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
Habe eben Im LRS-Forum gesucht, aber nichts über die CX-Ray Speichen gefunden. Wäre halt relativ viel Gewichtsersparnis für`s Geld.
Wieso würdest Du unter 2,4 Zoll von der Pike abraten? Mir widerstrebt die Breite etwas, da ich im BigHit auch "nur" 2,3 gefahren habe. Und das bei einem reinrassigen Freerider!
Langsam tendiere ich wieder mehr zur Magura Thor, aber das wechselt von Tag zu Tag.
Solange das gesamte Teil unter 12,5 kg liegt ist das schon noch ok. Da nehme ich lieber ein halbes Kilo ab![]()
schmaler Reifen und fette Gabel passen m.M. nach weniger gut als fette Reifen mit leichter Gabel. Ich bevorzuge aber im LV fette Reifen und fette Gabel
Dein Problem ist ein altbekanntes: du willst ein Rad für's Grobe, das aber nur 11 kg wiegen soll. Das gibt es (noch) nicht.
die angegebene Reifenbreite sagt wenig aus, ich spreche vom 2,4er NN nur deshalb, weil ich beide Reifen kenne und viele km gefahren habe: das sind unterschiedliche Reifen - sehr viel unterschiedlicher als die Angabe der Breite vermuten lässt! Der 2,4" NN Snakeskin ist m.E. einer der besten REifen für ein Kompromissbike: genug Fahrkomfort und Grip, gleichzeitig sehr guter Rollwiderstand. Klar hat schon der alte Fat Alber 2,35 (der genau gleich breit ist) deutlich besseren Grip. Und natürlich hat ein 2,1" RacingRalph mit Evo-Karkasse einen viel besseren Rollwiderstand. Aber deine Fragen zielten ja in Richtung Kompromiss.
Also kurz und knapp: ein leichter breiter Reifen passt zur Pike und dem von dir skizzierten Einsatzzweck. ein schmalerer Reifen lohnt den Vorteil der Pike nicht, dann kannst du auch konsequenterweise ne leichtere Gabel und leichtere LR fahren.
@marco sc
prinzipiell sind diese Steifigkeitswerte von Gabelmodell zu Gabelmodell etwas unterschiedlich, im Biketest wurde ja jeweils die identische Gabel getestet.
Aber eine gewisse Tendenz ist da schon zu erkennen. Hier mal die groben Richtwerte.
http://www.dk-content.de/bike/pdf-archiv/tests/schnellspanner_0705.pdf
Mahlzeit Zusammen!danke für den link. die 20mm achse ist steifer. dennoch ist der sprung nach überfliegen der werte auch nicht so enorm mMn. fährst du die 20mm steckachse? wie waren deine erfahrungen beim umstieg von Ssp. -> Stecka.?
@bumble: ich kenne dieses gefühl von früher mit meinem spezi enduro und der mz 66 eta. kaum hatte ich die gabel unten dachte ich meine bremse schleift...
wie schon erwähnt wurde das thema in irgendeinem fred schon zerlegt, konnte den eintrag aber auf die schnelle nicht finden.
ich kann nur sagen, dass ich dieses gefühl im 301 nicht habe. ich nutze die absenkung mittlerweile auch an moderaten anstiegen da mE durch die schwerpunktverlagerung und geänderte sitzposition einfach mehr kraft auf das pedal kommt. und bei der fox gibt es eben kein lästiges schrauben a la uturn oder ata, wobei ich damit auch klar käme
frohes fest
quechua
danke für den link. die 20mm achse ist steifer. dennoch ist der sprung nach überfliegen der werte auch nicht so enorm mMn. fährst du die 20mm steckachse? wie waren deine erfahrungen beim umstieg von Ssp. -> Stecka.?
Sorry ich habs nicht gefunden
Wäre cool wenns jemand schafft den Thread auszugraben![]()
Man liest recht wenig von der Magura Thor. Gibt es da schon Erfahrungen?
Ma ne Frage zur Lyrik:
meine federt gefühlt so gut wie gar nicht, extrem zäh, Federweg wird nur gut zur Hälfte ausgenutzt. alle möglichen Schrauben und Knöpfe stehen auf ganz offen!
Es waren -3°C - ist die Gabel temperaturempfindlich (hatte ich bei meiner Pike nie, die hat aber auch keine so komplizierte Druckstufe!)
Ma ne Frage zur Lyrik:
meine federt gefühlt so gut wie gar nicht, extrem zäh, Federweg wird nur gut zur Hälfte ausgenutzt. alle möglichen Schrauben und Knöpfe stehen auf ganz offen!
Es waren -3°C - ist die Gabel temperaturempfindlich (hatte ich bei meiner Pike nie, die hat aber auch keine so komplizierte Druckstufe!)
Damit würde ich mich mal an Magura wenden, entweder über mail oder in deren Forum, die haben einen guten Support. Ob die Garantie dann verfällt werden sie Dir auch sagen, ich glaube aber nicht...Habe das gleiche Problem mit meiner Wotan...