Morgen Zusammen
das mit dem Adapter und dem Nachziehen versteh ich etz ned - die Hope Spanner halten bei mir sehr gut
Es gibt auch noch ne Fox 36 Float mt 160mm, 36mm Tauchrohren, Steckachse und Luft, also die gleiche Technik wie in Deiner jetzigen Float 32mm.
Zusammengefasst würde ich mir folgende Gabeln ansehen:
wobei Du bei den 160mm Gabeln voraussichtlich basteln/ traveln musst um mit dünnerem Öl und Ölpegel die Gabel auf Dein niedriges Körpergewicht anzupassen. Obendrein sind sie alle schwerer.
Grüße
harni
Du meinst wahrscheinlich nen flacheren Lenkwinkel - nen höherer Lnker gibt nicht unbedingt mehr Sicherheit, da dann Druck am VR fehlt und dann auch der Sag noch weniger passt..........Der Hauptgrund für den Gabelwechsel ist die Steifigkeit...... Ich schwanke zwischen lieber 140mm und auf Nummer sicher, oder 160mm und mehr Reserven, höhere Front...

.....
....Ursprünglich war ne Pike im Gespräch, aber bei dem Gewicht dachte ich dann kanns ja gleich ne 160mm Gabel sein. Naja und Luftfeder kenne ich ja schon, da wollte ich mal auf Stahlfeder wechseln, da man ja auch soviel Gutes hört.
Die von dir angesprochenen Probleme und das mit der leichteren Abstimmung bei Leichtgewichten mit einer Luftfedergabel hatte ich mir schon gedacht. Vielleicht doch ne Thor...
das trifft es gut - denke auch dass Du mit ner neuen Revelation mit Steckachse besser bedient bist, als mit einer 160mm Lyrik, da bei den RS 160mm Gabeln die Druckstufe auch straffer ausgelegt ist, als bei den 140mm Gabeln. Folglich nutzt man vor allem als leichter Fahrer den Federweg ohne forsche Gangart und hohe Sprünge nicht - dafür sind diese Gabeln schliesslich ausgelegt.Hallo nochmal!
Ich fahr übrigens die Pike. Mit der mittleren Feder bei 70kg. Die geht gut durch. Mit der weichen solltest du schon ehr klar kommen als mit der extraweichen in der Lyric.
Wenn das Gewicht gegen die Pike Coil spricht: Die Revelation mit Steckachse kaufen. Die hat auch 140mm Federweg, das steife Pike Casting und Dual Air. Da wäre die Abstimmung kein Thema mehr. .....
Es gibt auch noch ne Fox 36 Float mt 160mm, 36mm Tauchrohren, Steckachse und Luft, also die gleiche Technik wie in Deiner jetzigen Float 32mm.
Zusammengefasst würde ich mir folgende Gabeln ansehen:
- Magura Thor
- neue Revelation mit Maxle und 140mm
- Pike Dual Air und 454 Coil mit weicher Feder
- vielleicht noch ne 2007er Marzocchi Z1 RC2 mit Stahlfeder und Luftunterstützung?
- Float 36
- (Suntour Durolux 120-160)
- Lyrik Solo Air
wobei Du bei den 160mm Gabeln voraussichtlich basteln/ traveln musst um mit dünnerem Öl und Ölpegel die Gabel auf Dein niedriges Körpergewicht anzupassen. Obendrein sind sie alle schwerer.
Grüße
harni
Zuletzt bearbeitet: