Der Liteville 301 Gabelthread

Hi,

hat jemand die Thor eigentlich schon irgendwo (online oder im Shop) gesehen? Was soll sie kosten?

Greets Philipp

Bei Nubuk Bikes wird die Thor mit 649 € gelistet. Ob sie tatsächlich auf Lager ist kann man auf deren Website nicht erkennen.

Optisch würde mir die Gabel ja gut gefallen, aber mir missfällt, dass Magura den Austritt der Züge an die Rückseite der Gabelbrücke verlegt hat, wo die Züge voll im Dreckbeschuss sind. Die Hebel mit den bruchanfälligen Schellen sind wie bei den bisherigen Modellen.

Das sind Kleinigkeiten sofern die Gabel ansonsten taugt. Gut ist allemal, dass die Thor eine 20 mm Steckachse hat und somit im Gegensatz zur ansonsten sicher auch sehr interessanten Fox Talas 32 QR15 ein etablierter Standard verwendet wird.

Hotzemott
 
Bei Nubuk Bikes wird die Thor mit 649 € gelistet. Ob sie tatsächlich auf Lager ist kann man auf deren Website nicht erkennen.

Optisch würde mir die Gabel ja gut gefallen, aber mir missfällt, dass Magura den Austritt der Züge an die Rückseite der Gabelbrücke verlegt hat, wo die Züge voll im Dreckbeschuss sind. Die Hebel mit den bruchanfälligen Schellen sind wie bei den bisherigen Modellen.

Das sind Kleinigkeiten sofern die Gabel ansonsten taugt. Gut ist allemal, dass die Thor eine 20 mm Steckachse hat und somit im Gegensatz zur ansonsten sicher auch sehr interessanten Fox Talas 32 QR15 ein etablierter Standard verwendet wird.

Hotzemott

Ich habe irgendwie das Gefühl, dass die Thor auf einigen englischsprachigen Seiten bereits gelistet wird - nicht gedoch in deutchen Online-Shops ... irgendwie seltsam ... hat schon jemand die 2009er Wotan irgendwo erspäht?
Ich schwanke zwischen 09'er Thor und Wotan ...

Ist es eine große Einschränkung, dass die Wotan keine Maxle 360 hat?

Gruß zeroconf
 
hallo, also das mit dem maxle 360 ist mMn nicht wichtig, ich habe sie nicht an meiner wotan und es stört auch nicht weiter... ich komme mit dem standart maxle sehr gut zu recht.
 
Fährt jemand eine 160mm Gabel _OHNE_ Absenkung im Liteville? Kommt man damit zurecht? Kann man noch gut alles was kommt hochfahren? Oder steigt die Front dann zu sehr? Bin mir unsicher bezüglich einer Neuanschaffung weil die 160er Gabeln in dem Rahmen ja sicher an der oberen Grenze sind..

Absenkung auf ~100-120mm wär mir zwar lieber, aber vielleichts gehts ja auch so. Fährt keiner eine 160mm Stahlfedergabel?

Flori
 
Ich fahre eine 180 ohne Verstellung. VOn daher würde ich sagen, dass es geht. Irgendwer fährt hier eine braune 36er VAN. Ich weiß aber nicht mehr wer das war.
Wenn bei mir das 901 da ist kommt wohl eine 36er VAN ins 301. Soweit zumindest die Planung.

edit: hier der Link: http://www.mtb-news.de/forum/showpost.php?p=5070974&postcount=295

Es ist Kili@n


Gruß

K.
 
Zuletzt bearbeitet:
An diejenigen, die die Gabel zum hochfahren nicht absenken (und damit auch richtige Berge hochfahren). Ihr seid sicherlich im Bereich um die 190cm groß und Schrittlänge um die 90cm ?
Jemand der kleiner ist, hat bei 160mm oder 180mm sicher keine Sattelüberhöhung mehr und sitzt sehr hecklastig auf dem Bike, da ist Gabel absenken schon was feines. Das Steuerrohr beim 301er ist ja auch nicht gerade das kürzeste.

Ich finde deshalb, dass die Frage Gabel absenkbar oder nicht, bei jemanden der auch viel bergauf fahren will, von der Schrittlänge abhängig sein soll.
 
Hier bei uns in der Ecke fährt einer das 301 Mk 5 mit Lyrik SoloAir (also 160 mm nicht absenkbar), hat die richtig straff abgestimmt und nen S-Rahmen am Start.

16fer.jpg


10.jpg


Er fährt damit alles auch hoch...
 
bin 178cm und fahre am 301 M,die 32er fox vanilla rlc 08 mit 140mm fw.
fahre ohne spacer, vorbau superforce 75mm positiv montiert
hab eine absenkung noch nie vermisst.
fahre damit auch mal steigungen über 20%
 
fahre auch eine 36 van und muss sagen, zumindest für mittelgebirge braucht man die absenkung nicht oder nur an ganz steilen stellen!
 
und ich fahre eine Lyrik U-Turn und finde es abgesenkt deutlich angenehmer Bergauf zu fahren.
Flachland 130mm
Bergauf ganz unten (bei mir ca. 105-110mm)
Bergab 160mm
PS: Meine Region sind die Voralpen, da ist es ziemlich steil. Berge mit 10% Steigung gibts da praktisch nicht.
 
mal ein anderes Thema. Es scheinen jetzt alle möglichen Bike- und Gabelhersteller auf die konischen Gabeln um zu stellen.
Macht ja auch Sinn, unten 1,5" und oben 1 1/8".
Müsste eigentlich ins Liteville rein gehen, oder? Hat ja formal nen 1,5" Steuerrohr und die meisten fahren mit den 1 1/8" Gabeln rum...
 
Hey ich schwanke im Moment zwischen Pike 409 und Fox Vanilla R!
Die Pike gibts für 300 (actionsports), die Vanilla R 2007 gibts grad für 330 Euro (auch neu).
Über die Vanilla R findet man irgendwie nicht so wirklich viel, wie ist die so?
Von der Steifigkeit mit der Pike vergleichbar, oder was meint ihr?
Einsatzbereich ist so AllMountain und technische Abfahrten.
Gruß
 
Vanilla ist echt ne super Gabel. Bin vor kurzem mal wieder auf einer rumgerollert (07er Modell) und war tierisch begeistert. Die läuft einfech extrem fluffig, ohne unangenehm weich und wabbelig zu sein. Richtig geil zum Trailheizen. Die Foxgabeln bauen auch ca. 1 cm niedriger als Magura und Rockshox mit gleichem Federweg.
 
Zurück