Wie versprochen, hier meine Gabelerfahrungen:
Zunächst zu mir, damit ihr das besser einschätzen könnt:
Mein Einsatzbereich:
Touren im Mittelgebirge, diese bestehen meist aus ca. 10km Anfahrt (Waldautobahn, Feldwege) zum nächsten tollen Trail, der ist selbst hergerichtet mit Anliegern und Sprüngen und wird dann mehrmals gefahren (bergauf schieben). Dann wieder mit mehr oder weniger Umweg zurück nach Hause. Auf dem Weg werden alle Hindernisse mitgenommen (Treppen in der Stadt usw.). Sprünge traue ich mich bis ca. 1m Höhe. Bislang der eine oder andere Marathon (1-3 pro Jahr). Mal sehen was nächstes Jahr wird.
Im Sommer bislang immer 4 Wochen Schweiz (Davos) mit vielen technischen und verblockten Höhenmetern. Zudem wenig Pflege für's Bike aufgrund eingeschränkter Möglichkeiten in Ferienwohnung. Teile die hier schadlos durchkommen machen sonst auch keine Probleme.
Meine Lieblingsstrecke:
Freeride Abfahrt in Willingen.
Mein Fahrstiel:
Hatte ansich immer einen recht sauberen Fahrstiel, mein altes Specialized hat mit ca. 65mm Federweg am Heck keine großen Fehler verziehen. Mit dem Liteville hat sich das etwas geändert. Fahre einfach alles etwas schneller und halte auch mal auf Hindernisse drauf, das Fahrwerk macht's halt möglich.
Zu den Gabeln:
Reba Air U-Turn:
+ zuverlässig
+ tolle Performance über mittlerweile 3 Jahre, nur 1x jährlich Ölwechsel
- nicht steif genug
- zu kurz für's Liteville
Revelation (Gabel von meinem Cousin, hatte er im 301):
o wie Reba
- etwas schwierig abzustimmen
Magura Laurin 130:
+ gutes Ansprechverhalten
+ relativ steif
+ sehr leicht (ca. 1730g mit 210mm Schaft)
- nach ca. 6 Monaten (<3000km) Buchsen fertig
- sackt etwas weg zugunsten der Federwegsausnutzung (konnte bei mehr als 20mm Sag im Stand fast durchschlagen)
- kommt nicht auf den angegebenen Federweg, fährt nur auf 125mm aus
Fox 32 Talas (hab sie nur im Liteville-Testbike in Willingen gefahren):
+ Gewicht
+ 140mm Federweg mit einfacher Absenkung
- Luftfeder
- keine Steckachse (ok, ist bei den 2009ern anders, aber 15mm Steckachse will ich auch nicht, wenn dann richtig)
Fox 36 Talas (ebenso nur am Testbike in Willingen gefahren):
+ einfache Absenkung
+ steif
- Luftfeder
(Insgesamt tolle Gabel, hätte ich auch gekauft, aber Preis-Leistung ist einfach bei
Rockshox besser)
Lyric Coil U-Turn:
+ schön viel Federweg
+ super steif
+ Stahlfeder, nach einiger Einlaufzeit auch das typisch "sahnige" Ansprechverhalten
- zu schwer (für mich)
- Absenkung durch U-Turn etwas aufwändig, diese ist aber absolut von Nöten!
- echt träges Fahrverhalten mit 160mm
PIKE Coil-U-Turn:
+ beste Performance von allen hier aufgezählten Gabeln, hab schon genug dazu geschrieben
+ 140mm Federweg optimal, komme überall ohne Absenkung klar
+ 20mm Steckachse -> steif
- gibt's nicht, mit ist jedenfalls noch nichts negatives Aufgefallen
Schöne Grüße!