Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
Selber Schuld.
Ach ja: es heißt "basale Ethik"![]()


@NoDope61
ja, das haben wir nun davon...
wir sollten mitlesen und lernen
wortgewandt, gebildet und ein Bewegungstalent
... und so ein krasser Moscher
und ja - ich habe weiteres sinnloses Geschwafel provoziert - Sorry.

Lies doch mal die Erfahrungen und Tipps hier im Suntour Forum, der Support ist jedenfalls Spitze.
Ansonsten bleibt die Frage, wo du überhaupt eine Rev Coil herkriegen willst?
Ich dachte die Revelation Coil gibt's überhaupt nicht mehr. Nur noch gebraucht oder, wenn du sehr viel Glück hast, aus alten Lagerbeständen evtl. auch noch aus Kompletträdern. Bin ich da falsch informiert?Aber nicht mit Stahlfeder UND MaxleLite erhältlich
Hab sie bei gocycle.de als verfügbar gesehen. Ist aber tatsächlich ausverkauft. Hab mich aber zwischenzeitlich aus gewichtsgründen für eine Fox Vanilla R entschieden. Wiegt nackig ca. 1,88kg, bietet 140mm Federweg (mal schauen wir das mit dem MK3 harmoniert) und hat nichts überflüssiges drin (Lockout, Lowspeed-compression). Bei meinen zarten 70kg bleib ich auch den Schnellspannern treu. Demnächst wandert mein LRS mit DT4.2 ans Hardtail und das 301 bekommt LRS mit ZTR Flow spendiert.

Ich dachte die Revelation Coil gibt's überhaupt nicht mehr. Nur noch gebraucht oder, wenn du sehr viel Glück hast, aus alten Lagerbeständen evtl. auch noch aus Kompletträdern. Bin ich da falsch informiert?
Gabelpreis für die Epicon RLD (1800 gr ungekürzt) 120-140mm: 159,- Euronen Setpreis.![]()
Mal eben beim googeln diesen Erfahrungsbericht entdeckt.


da ich irgendwann mein 301 auf Tour rückbauen werde, dachte ich auch an eine Fox Vanilla
hab jetzt aber eine 20mm Steckachse - Fox bietet an der Vanilla nur 15mm :-(

) Über den IT-Hebel am Lenker dann jeweils so oft wie gewünscht die Absenkung in Schritten eingeleitet, bis zur vollen Absenkung auf ca. 40-50mm, an sehr steilen Stücken.So nach knapp 700 Km auf diversen Untergründen hier mal eine kurze Zusammenfassung über die Manitou Minute IT mit 140mm und Steckachse.
Aus der Absenkung wieder hoch während der Fahrt ist über die Plattform recht leicht: Plattform mit halber Umdrehung ganz zu (Gabel blockiert) kurz angetreten, das Vorderrad entlastet/hochgezogen und dabei den IT-Hebel kurz gedrückt (2-3x) und dei Gabel ist wieder voll ausgefahren, jetzt noch Plattform wieder die halbe Umdrehung zurück und Fahrfreude kommt auf!!!!
Bei keiner oder wenig Plattform brauchts da sonst etwas mehr "Airtime" um die Gabel beim aufsetzen und noch gedrücktem IT-Hebel nicht wieder zu versenken
Ansprechen ist schon richtig gut. Steifheit der Gabel für mich (mit allem drum und dran bis ca. 90Kg) ausreichend, im heftigen Wiegetritt bei Umlegen des Bikes nach rechts mit Tritt und Zug links, minimales leichtes schleifen (nur hörbar) der 203er Scheibe. Das ist dann aber auch die einzige Gelegenheit wo da was schleifen kann
Da freue ich mich richtig auf das immer besser werdende Wetter und die Schneefreiheit der Trails![]()


