Der Liteville Protektoren Thread

Registriert
21. Dezember 2007
Reaktionspunkte
13
Und zwar hab ich folgendes Problem. Auf unsere Touren fahren wir Waldautobahn, leichte Single Trails, teilweise mal ein Stück Straße und aber auch technisch schwierige Passagen steil bergab. Auf den technisch anspruchsvollen Stücken würde ich doch lieber Knie/SchienbeinProtektoren tragen. Aber diese Streckenabschnitte machen nun mal nicht die Masse aus. Lohnt es sich da eigeneltich Protektoren mitzuführen und anzulegen? Oder Tragt ihr sie die ganze Tour lang? Wie macht ihr das? Eure Touren bestehen ja sicherlich auch nicht nur aus bergabfahren. Welche Protektoren tragt ihr? Denn ich bin noch jung und wollte noch nicht mit nem Knieschaden enden. Bin letztens erst gestürzt, ist aber zum Glück nichts passiert.

Und falls ich mir welche zulegen sollte, brauch ich natürlich noch die passenden Bike Shorts. Denn enge hosen und Protektoren.... die engen kann man ja drunter ziehen. Hoffe mal auf eure Tipps
 
Zuletzt bearbeitet:
Specialized hat neuerrdings welche im Programm die sind ganz nett. Mich haben sie nicht ganz überzeugt, lag aber auch an Größenproblemen.

Habe eben die Foix Launch Pads über Versand gekauft und überlege mir noch ob ich sie behalten soll. Generell sind sie weiterzuempfehlen . Super Verarbeitung und sehr praktisches Verschlusssystem, aber doch eher für die Hardcorefraktion.
 
Kannst ja mal den kompletten Litevillefred 1+2 lesen und du wirst sehen das du da zb viel merh Infos zu Gabeln erhälts als das im Gabelforum der Fall ist. Das übertrage ich auch mal auf andere Themen.
Symphatie spielt sicher auch ne Rolle:D

Aber ich werde für euch auch nochmal nen Beitrag im DDD Bereich machen.
 
Kannst ja mal den kompletten Litevillefred 1+2 lesen und du wirst sehen das du da zb viel merh Infos zu Gabeln erhälts als das im Gabelforum der Fall ist. Das übertrage ich auch mal auf andere Themen.
Symphatie spielt sicher auch ne Rolle:D

Aber ich werde für euch auch nochmal nen Beitrag im DDD Bereich machen.

Klingt nachvollziehbar. ;)
 
Fox Launch...............hatte erst auch nicht hören wollen, zur Not kannst Du ja meine wenig gebrauchten Six Six One zum rumprobieren haben

gruß ollo
 
Finde es eher fragwürdig das es für jedes Anbauteil am Liteville einen eigenen Thread gibt. Demnächst gibt es den Liteville-Lenkerendkappen-Thread...

...schau doch mal nach den leichten Schonern von O'Neal oder 661, die tragen sich sehr angenehm und verrutschen auch bei einem Sturz nicht. Warm wird es allerdings auch unter denen (was im Winter übrigens vorteilhaft sein kann).
 
ja Ge il :daumen: der hat auch noch gefehlt, genauso wie der Schnellspannerhebel nach unten oder nach oben Thread oder der weiße Felge, Schwarze oder Silberne Speichen Thread :lol::lol:

gruß ollo

PS: ich denke unser Lieblings MOD FreerideThorsten wird hier bald mal den Besen schwingen und alles sauber zusammen Fegen :D
 
Ich hab mal bisschen gesucht. Die Race Face Rally FR scheinen ziemlich gut zu sein. mir gehts ja auch dadrum wie ihr das mit den Schonern auf euren Touren löst. Zieht ihr die bei jeder Abfahrt an und danach wider aus oder lasst ihr die gleich an? Dachte auch schon an reine Knieschützer aber da muss man ja zum anziehen den Schuh ausziehen. Das dauer mir zu lange. Kann man die Schützer an nem Camelbak M.U.L.E ordentlich befestigen ohne das die rumbaumeln?
 
habe welche von Dainese...hab ich zum 30er bekommen, ist schon ein paar Jahre her:

stiefel.jpg


-lassen sich anziehen ohne Schuhe aus zu ziehen
-sind leicht und klein = gut verstaubar am Rucksack, Oberrohr, Lenker und zum Tragen des Bikes auch am Unterrohr
-warm ists auch, bergab aber in den Bergen manschmal ganz angenehm
-kein 100% Schutz und nicht 100% verrutschsicher
-ich nutz die Dinger eher als Schutz vor Schürfwunden und zum sicheren abstützen an scharfkantigen Felsen
-Verschluß ober 2 Druckknöpfe, 3 Schnallen + 1 Klett unten etwas fummelig
-Problemloses Pedalieren bergauf...aber schnell zu warm

waschen sollt ich sie mal, fällt mir gerade ein
 
so, jetzt mal ein foto wie man die dinger speziell uns ausschließlich am liteville zu transportirtren hat, ich schätze mal meide dainese teile sind noch älter als die von carsten und haben bei meinen dünnen beinchen das problem das ich die über dem knie nicht so recht straff bekomme aber sicherer fühle ich mich damit auf jeden fall in diesem; über den monte stivo zu den altissimo trails und runter
 

Anhänge

  • CIMG0065.jpg
    CIMG0065.jpg
    59,4 KB · Aufrufe: 187
Zurück