Der Magura MT8 Thread

Also bei mir verlief der tausch reibungslos, Donnerstags verschickt und am Dienstag der folgende Woche stand der UPS- Mann vor der Tür!:daumen:

Es sind beide Bremsgriffe ausgestauscht worden und als Boni die Bremsbelege.:D
Mehr kann ich als Kunde nicht erwarten.

Wenn ich da meinen Specializedhändler denke, der hat ganze 4 Wochen gebraucht um in mein Stumpi ein neues Tretlager einzubauen. Welches bei Speci in Holland auf Lager gewesen ist.:mad:
 
Bisherige Erfahrung:
MT2 an der Stadtgurke, jetzt ca. 8 Monate und gute 8000km
Als erstes hat man die Gewindestifte am Geber anscheinend mit einer Rohrzange festgedreht, jedenfalls sind alle 4 Gewinde versaut. In Folge drehen sich die tollen Alu Torxmuttern spanabhebend fest, und beim ersten Versuch, den Mist abzuschrauben gnaddelt es den Torx (trotz gutem Werkzeug) über und man kann es mit einer Kombizange rauswürgen.
Druckpunkt ab Werk nicht da, da die Leitung eh zu lang war egal. Gekürzt, so ungefähr entlüftet, noch nix, irgendwie[tm] kräftig dran gesaugt, was eine enorme Menge an Luft zu Tage förderte, passt. Seitdem perfekt. Fragt sich nur, warum die Schraube am Bremssattel dringend eine 6kt sein muss, wenn ansnsten alles T25 hat. Nicht zu Ende gedacht?
Bremst ordentlich, ist auch gut dosierbar, und funktioniert eben.
Nur, das Ding ist absolut enorm megalaut. hat die Airzound inzwischen ersetzt. Echt, im Stadtverkehr ist das durchaus praktisch, denn fast immer wenn man stärker bremsen muss ist der Lärm durchaus erwünscht um den Verursacher zu wecken. Versuche, den Krach zu reduzieren haben nix gebracht. Schrauben alle mit 5Nm festgezogen, mit QM11 an der Lefty, 160er Scheibe, also ziemlich steifes System. Der hochfrequente Krach kommt aber auch nicht von einer Resonanz des Systems Zange/Scheibe/Gabel, das würde niedrigere Frequenzen geben. Originalbelag und Swissstop macht genau das gleiche.
Zweites Problem, das Ding ist (wie so vieles) nicht wintertauglich, nach einem Winter hat die Korrosion schon ziemlich apokalyptische Ausmaße angenommen. Klar, ist meine Schuld, lackierter Aluminium (oder Magnesium?)guss verträgt eben kein Salz, und ich hab nicht immer die Zeit und Lust, am Abend noch alles mit warmem Wasser zu waschen. Was solls, nach 2 Jahren wirds halt ersetzt... Nachdem es wohl nie serienmäßige Bremsen aus wintertauglichem Material (1.4571 z.b.) gibt mach ich eventuell mal selber welche, in der Stadt juckt das Gewicht nicht.

MT8: Ab Werk Druckpunkt 5mm vorm Lenker, mal wieder Luft drin.
Großartig zum Fahren kam ich dank Mistwetter nicht, und jetzt sind die Teile zwecks Austausch (beide Male keine Nummer drauf, also lt. Webseite von dem Problem betroffen) bei Magura (seit Dienstag, bisher nix von Magura gehört). Mal sehen was kommt.
 
Zuletzt bearbeitet:
Montag abend 19h20 beim Service geliefert.
Donnerstag am 10h00 Spediteur klingelt ... :-)

Service Spitze, bis jetzt keine Probleme mit die MT8's, ... doch bei abschrauben der alte eine Alu Schraub fest und der Gewinde im Körper war auch mit ...

Daume fuer die Ersatz, MT Reihe jetzt Fehlerfrei ... Zukunft soll es deutlich machen ...
 
Montag abend 19h20 beim Service geliefert.
Donnerstag am 10h00 Spediteur klingelt ... :-)

Am Mittwoch (13.03. 12Uhr) mit DHL versandt und heute "schon" geliefert. Warum meine Bremse, die vor deiner einging, so viel länger brauchte wissen nur die Schwaben selbst. First come, first serve scheint jedenfalls nicht Maguras Verfahrensweise zu sein!
 
Achtung Service Stutzpunkt Belgien/Niederland, nicht in Deutschland !!!

Leider kann ich nicht erklären aber Apfel mit Birne vergleichen, ich habe nur gemeldet wie es bei mir war, hier in Belgien.

Leider hätte ich nicht alles erklärt, jetzt Vollstandig.


PS: Magura steht hinten dass Produkt und liefert eine Lösung, bei SRAM habe ich bis jetzt noch niemals eine Ruckruf gehabt aber auch niemals Kulanz bekommen.

Magura 100% Service.

PS2 Um ehrlich zu sein, habe Bremsen bekommen aber Carbolay Schelle ist irgendwo zwischen D und B, aber die kommen. Carbolay Schellen wurden "vergessen" beim Stutzpunkt ...
 
Montag abend 19h20 beim Service geliefert.
Donnerstag am 10h00 Spediteur klingelt ... :-)

Service Spitze, bis jetzt keine Probleme mit die MT8's, ... doch bei abschrauben der alte eine Alu Schraub fest und der Gewinde im Körper war auch mit ...

Daume fuer die Ersatz, MT Reihe jetzt Fehlerfrei ... Zukunft soll es deutlich machen ...

Jo war bei mir auch so :D hast du vom fahrgefühl bzw. Druckpunkt eine veränderung gespürt? Ich hatte den Eindruck das, das ganze ein wenig streffer ist als zuvor...nicht ganz so SCHWAMMIG
 
Ist vielleicht für die Leichtbauer unter euch interessant oder aber auch erschütternd: Meine Bremen sind 2,1g (vorne) bzw. 3,0g (hinten) schwerer geworden.

Ich muß allerdings ergänzen, daß die Bremsen noch nicht verbaut waren und noch aus der serienmäßig-nicht-richtig-entlüftet-Charge stammen könnten und nun einfach Luft durch Öl ersetzt wurde... ;)
 
Habe gewogen, aber bin alte Gewicht vergessen, aber was sind 2 gr.
178g VR 75cm jetzt 189g HR 137cm

Feeling ist geändert aber soll erst diese Wochenende richtig testen
 
Hmm ich habs zwar noch nicht probiert, kann mir aber gut vorstellen, dass der gute alte Bremssattellack fürs Auto dir da gut zu dienen könnte.
 
Welche farbe willst di denn... Magura bietet die blenden noch in weiss und blau und evtl noch anderen farben an...

???? echt ? Wusste ich garnicht ! Hast du zufällig nen Link von nem Shop in dem man die bestellen kann ? Gibts auch die Hohlschrauben ( mit denen man den Bremsgriff am Lenker montiert) in anderen Farben - vielleicht weißt du ja was .

Andere Frage:
Fahrt ihr alle die MT8 mit dem Storm SL Rotor oder hat jemand es schonmal mit ner anderen Scheibe versucht ? Bin für Erfahrungsberichte dankbar.
 
Scheinbar werden bei Canyon noch MT8s verbaut die von der Rückrufaktion betroffen sind. Habe mein Bike letzte Woche abgeholt und es sind keine SN auf den Bremkolben vorhanden, also laut Magura betroffen. Warte noch auf eine Antwort seitens von Canyon.
 
Scheinbar werden bei Canyon noch MT8s verbaut die von der Rückrufaktion betroffen sind. Habe mein Bike letzte Woche abgeholt und es sind keine SN auf den Bremkolben vorhanden, also laut Magura betroffen. Warte noch auf eine Antwort seitens von Canyon.

kannst du selber checken...

griffe alt (müssen getauscht werden)

large_griffealt.jpg



griffe neu (kein austausch nötig)

large_griffeneu.jpg
 
???? echt ? Wusste ich garnicht ! Hast du zufällig nen Link von nem Shop in dem man die bestellen kann ? Gibts auch die Hohlschrauben ( mit denen man den Bremsgriff am Lenker montiert) in anderen Farben - vielleicht weißt du ja was .

Andere Frage:
Fahrt ihr alle die MT8 mit dem Storm SL Rotor oder hat jemand es schonmal mit ner anderen Scheibe versucht ? Bin für Erfahrungsberichte dankbar.

bezgl. blenden: das weiss ich selbst nur von magura... frag die mal selber...
 
kannst du selber checken...

griffe alt (müssen getauscht werden)

large_griffealt.jpg



griffe neu (kein austausch nötig)

large_griffeneu.jpg
stimmt so net ganz, an meinem zweit Bike (Modell2013) ist Serienmässig die MT6 verbaut, die hat wie vor der Umtausch Aktion nur das eine kleine Loch im "Deckel" und ist vom Untausch nicht betroffen.
SerienNr ist über der von Magura angegebenen Umtausch Nr.
 
stimmt so net ganz, an meinem zweit Bike (Modell2013) ist Serienmässig die MT6 verbaut, die hat wie vor der Umtausch Aktion nur das eine kleine Loch im "Deckel" und ist vom Untausch nicht betroffen.
SerienNr ist über der von Magura angegebenen Umtausch Nr.

Anhand der Bilder habe ich das neue Modell. Welches Loch im Deckel? Kann es sein, dass die Bremse trotz neuer Befestigung trotzdem getauscht werden muss? SN hat sie wie gesagt nicht. Parallel dazu habe ich mal bei Canyon angefragt.
 
auf dem oberen Bild siehst du in der mitte eine kleine Bohrung (Loch(alter stand?))
diese Bohrung hat meine MT6 am neuen Bike auch und die ist nicht vom Umtausch betroffen.
Meine getauschte MT6 dagegen sieht genauso aus wie auf dem unteren Bild.
Schau doch auf der Hp von Magura nach, dort setht alles dazu.

AH, ich verstehe, d.h. also die alten müssen nur teilweise getauscht werden.. Bei Magura stand ich soll nach der SN suchen, als ich angegeben habe das keine auf dem Bremssattel vorhanden ist kam direkt die Meldung das ich die Bremse einschicken muss. Naja, ich warte nochmal auf Canyon ab, aber sieht ja gut aus.
 
Zurück