Der Magura MT8 Thread

Welche beläge sind denn in der mt 8 serienmâssig verbaut?
Unterschiede:
Endurance. /
Performance ???
Grüsse sven



Serienmässig sind die Endurance verbaut. Ich hab, aber die Performance für vorne eingebaut. Das ist ein Unterschied wie Tag und Nacht in meinen "Augen"
____________
 
So ich darf ja jetzt auch die MT8 mein Eigen nennen.

Nun war sie zum Leitungen kürzen bei einem bekannten Händler.

Dieser arbeitet immer mit größter Sorgfalt und mit Drehmomentschlüssel und co.

Beim lösen der Schraube für die Griffweiten Einstellung, ist diese Direkt abgerissen. Gut kann mal bei einer Montagsproduktion passieren.

Neuer Hebel wird direkt bestellt, aber ist ja nicht Sinn der Sache :mad:.

Wie schaut es bei euch mit den Schrauben die für die Entlüftung aus? Da ist die Torxschraube aus Plaste und auch direkt Rund.

Kommen diese Probleme nur bei mir vor?
 
So ich darf ja jetzt auch die MT8 mein Eigen nennen.

Nun war sie zum Leitungen kürzen bei einem bekannten Händler.

Dieser arbeitet immer mit größter Sorgfalt und mit Drehmomentschlüssel und co.

Beim lösen der Schraube für die Griffweiten Einstellung, ist diese Direkt abgerissen. Gut kann mal bei einer Montagsproduktion passieren.

Neuer Hebel wird direkt bestellt, aber ist ja nicht Sinn der Sache :mad:.

Wie schaut es bei euch mit den Schrauben die für die Entlüftung aus? Da ist die Torxschraube aus Plaste und auch direkt Rund.

Kommen diese Probleme nur bei mir vor?

In der Tat hört man zur Zeit leider viel zuviel zu dem Thema, dass Schrauben an der Lenkerschelle und die an der Griffweiteneinstellung abbrechen.

Wenn Leichtbau natürlich soweit dominiert, dass ich die Bremsen noch nichtmal anfassen darf, dann möchte ich ehrlich gesagt keine MT mehr haben :(

Jedenfalls steht für mich fest, dass ich noch eine ganze Weile warten werde bis diese Probleme hoffentlich gelöst werden.
 
Solche Entscheidungen seitens des Herstellers sind ohnehin sehr fragwürdig (genau wie Alu-Trägerplatten woanders). Eine Kunststoff-Schraube ist unmerklich leichter als eine aus Alu (gerade bei den Größe), genau wie die Sattel-Schrauben aus Alu nur unwesentlich leichter als welche aus Titan sind.
Jeweils erkauft man sich das niedrigere Gewicht jedoch mit einer deutlich gestiegenen Ausfallwahrscheinlichkeit bzw. niedrigeren Festigkeit. Wäre mal interessant die Gründe dahinter zu kennen.
 
Wie schaut es bei euch mit den Schrauben die für die Entlüftung aus? Da ist die Torxschraube aus Plaste und auch direkt Rund.

Kommen diese Probleme nur bei mir vor?
Nein.
Ich hatte auch probleme, zuletzt mit einer Entlüftungsschraube (vordere Bremse) die sich gar nicht lösen lies, der Schraubenkopf war gleich rund gedreht.
 
die sattel schrauben kann man ja gegen titan tauschen. aber die entlüftungsschraube? muss ich mal schauen im lager.

@orakel habe auch 7.1. heute mit gagura gesprochen. die verbauen als erstbeläge nur 7.1.

ich wollte ja ansich die mt8 bremse nie haben. bin ja auch nicht leicht. aber bei dem preis wie ich sie bekommen habe... bis jetzt sehr zufrieden. kein vergleich mit meiner hope m4. bin froh mir keine v2 geholt zu haben.
 
Schöne Sache.

Bremse macht sonst einen recht guten Eindruck. Die Schraube der Griffweite wird ja über den Händler getauscht, sofern wir die alte überhaupt rausbekommen. Nur was ist denn Seiten Maguras für ein Feedback zwecks der Entlüftungsschrauben? Wie bekomme ich die überhaupt raus wenn sie rund ist?

Nicht toll bei dem Preis, zu mal sie nur unwesentlich leichter ist als meine alte Magura Marta.
 
naja unwesentlicht leichter in dem sinne nicht. die neue kühltechnik gab es ja so nicht bei der marta.

aber stimmt schon. solche schrauben hätte man ruhig in alu machen können. vielleicht kommen sie bald damit rum, wenn genug mt8 eingeschickt werden aufgrund dieses speziellen problems.

aber dafür bremst die mt8 besser als die marta. hatte sie an meinem 07 spezi enduro dran gehabt. war nicht wirklich stark.
 
Ich hab für die EBT Schraube eine gute Idee. Es klingt zwar bekloppt, aber es funktioniert super. Selbst ein neues, teures T25 Bit wackelt in der EBT.
Ich hab eine Lage von einem Papiertaschentuch genommen und drüber gelegt. Dann das Bit rein und es sitzt bombenfest in der EBT und sie geht nicht kaputt. Anziehen darf man sie ja sowieso nur mit 0,5 Nm also nur locker reindrehen :)
 
Beim lösen der Schraube für die Griffweiten Einstellung, ist diese Direkt abgerissen. Gut kann mal bei einer Montagsproduktion passieren.

Neuer Hebel wird direkt bestellt, aber ist ja nicht Sinn der Sache :mad:.

Wie schaut es bei euch mit den Schrauben die für die Entlüftung aus? Da ist die Torxschraube aus Plaste und auch direkt Rund.

Kommen diese Probleme nur bei mir vor?

Dieselben Probleme hatte mein Händler auch in meinem Beisein. Zudem kam mir der Schraubenkopf der Griffweitenverstellung auch schon out-of-the-box entgegen, ohne dass jemand Hand angelegt hätte.

Die Scheiben, die ich mir extra für teuer Geld separat kaufte, weil ich ja einen tollen Eindruck von ihnen hatte, haben Selbigen leider im wahren Leben nicht halten können. Ich hatte noch keine Scheibe, bei der von 100% Umdrehung ca. 20% stärkere Bremskraft gehabt hätten als der Rest. Jetzt habe ich 2 davon, sowohl die 203er, als auch die 180er haben das Problem. Fühlt sich an wie ABS, nur dass man das ja am Bike sehr schlecht dosieren kann. War in Bischofsmais im Park die letzten Tage eher unlustig, da ich keine Tauschscheiben dabei hatte, und Anbremsen in Kombination mit Bremswellen noch unlustiger ist, als auf einer geraden Asphaltstraße. Werde ich einschicken müssen, so geht das nicht, und umtauschen hat mein Händler schon abgewunken, der hat jetzt auch die Nase voll, da ich nicht der Einzige bin mit diesen Problemen.
 
Mir haben sie einen Satz Scheiben aus dem Grund umgetauscht. Normal haben sie 2mm Dicke, meine hatten an einer Stelle recht deutlich nur 1,8mm. Dadurch kam dann auch das ABS-Gefühl zustande.
Die umgetauschte Scheibe ist jetzt allerdings über jeden Zweifel erhaben und problemlos.
 
was für scheiben hast du dir denn gekauft?

das mit dem abs kann aber auch vom rehmen her kommen. bzw. auch vom ps oder is adapter der nicht plan ist.
Storm SL Scheiben sind´s. Ich habe gestern Abend mal nachgemessen mit dem elektr. Messschieber. Die Scheibe vorne ist auf ca. 5cm Länge des Reibringes ca. 0,1mm dicker als der Rest, hinten ist es genau umgekehrt. Dann habe ich ja noch Hoffnung auf Umtausch.
 
Zurück