Der Magura MT8 Thread

Storm SL Scheiben sind´s. Ich habe gestern Abend mal nachgemessen mit dem elektr. Messschieber. Die Scheibe vorne ist auf ca. 5cm Länge des Reibringes ca. 0,1mm dicker als der Rest, hinten ist es genau umgekehrt. Dann habe ich ja noch Hoffnung auf Umtausch.

dann lass mal hören ob sich da was geändert hat bzw. ob magura die tauscht.

ach so ein schönes wetter und mein bike ist beim dealer zwecks wartung :heul:
 
Habe mir die Storm SL Scheiben jetzt für meine Hope Race X2 geholt...

Die Bremsleistung ist inzwischen (nach einbremsen) echt TOP nur leider habe ich vorn (203er Scheibe) auch dieses ABS Gefühl.

Hinten war es am Anfang auch, jedoch ist es dort inzwischen verschwunden. Hoffe, das es vorn auch noch verschwindet sonst muss ich wohl auch mal bei Magura anrufen.
 
Bist Du Dir sicher, dass es ein "ABS"-Gefühl ist und nicht die (gegenüber der Magura MT evtl. etwas kleineren) Beläge der Hope an den Stegen/Löchern der Storm SL rattern, was ein Schwingen der Gabel verursacht und das dann das Gefühl gibt?
Wenn´s einigermaßen erträglich ist, würde ich sie auch erst Mal 100 km einbremsen. Das hilft manchmal Wunder.

Gruß,
F.B
 
Ne, ne... die Belagbreite passt! Der Reibring von der Hope Scheibe ist auch genauso breit wie der Magura Ring.

Dieses "verstärkte" Bremsgefühl tritt auch nur einmal pro Radumdrehung auf...
 
Man kann es ja sehr eindeutig mit dem Messschieber herausfinden. Woher auch immer das Problem stammt, es ist bei der Serie bisher nun schon häufig aufgetreten und wird von Magura ja auch klaglos getauscht.
 
Das Gespräch mit Magura verlief nicht so dolle!!!


Probleme mit den SL Rotoren seien dort ÜBERHAUPT nicht bekannt!

Vor ein paar Wochen sagte mir dort jemand aus der Technik, dass ich die SL Rotoren problemlos mit meiner Hope fahren könne... ja sogar dass die besser als die Hope Scheiben seien weil gestanzt und nicht geschnitten. Beim Stanzen entsteht keine Wärme...

Meine Scheibe sei mit Sicherheit nicht unterschiedlich dick, da ich dann ein Pulsieren im Hebel merken müsste.

Die Storm SL Scheiben sind "speziel" für die MT entwickelt und werden nie mit einer Hope o.ä. perfekt funktionieren. Ja sogar von Lebensgefahr wurde mir gestern was erzählt!!!

Papalapapp... Mein Verkäufer schickt mir jetzt nen neuem Rotor! :daumen:
 
Wieso hätte ich das tuen sollen???

Mir ist doch zuvor der SL Rotor von einem anderen Mitarbeiter ausdrücklich für meine Hope empfohlen worden!!!

Wenn die Hope jetzt insgesamt ne schlechte oder schlechtere Bremsleistung gehabt hätte, dann hätte ich das ja auch noch als inkompatiblität akzeptiert. Aber es sind rund 5cm auf dem Reibring wo ein verstärktes Bremsverhalten da ist welches dann mit jeder Umdrehung dieses ABS Gefühl verursacht.
 
Bei falsch geschliffen müsste sich das Problem mit der Zeit doch selbst erledigen...?

Natürlich. Allerdings läufst du dann in ein anderes Problem -> Lebensdauer ;)
Darüber hatte ich mich zu Anfang noch amüsiert, "Mindestdicke 1.8mm". Beim Messen der Dicke hatte ich nämlich zielsicher die dünne Stelle getroffen und dachte mir so "na prima, neu und gleich schon am Ende".
Die Dicke wunderte mich nicht da sich das mit dem Gewicht gut erklären ließ, schließlich sind andere Scheiben in dieser Gewichtsregion alle nur 1.8mm dick.
Erst nach dem Einfahren habe ich dann gemerkt daß was faul ist und dann mal die ganze Scheibe gemessen. Da war dann eben der größte Teil 2.0mm dick wie er sein sollte und eine Ecke entsprechend dünner.
Wären die Löcher in der Scheibe schuld an dem Problem hättest du eher ein leichtes Pulsieren bei leichtem Zug am Bremsgriff, mit stärkerem Bremsen würde das jedoch weniger (statt mindestens so zu bleiben wie bei der ungleichmäßigen Scheibe).
Messen, ein Schreiben aufsetzen und die Scheibe entsprechend bei Magura reklamieren. Sollte kein Thema sein ;)
 
... hab' ich bei einer normalen Storm - und bei einer Formula Disc auch schon gehabt, aber es hat sich bei Benutzung nicht verbessert. Ist wahrscheinlich wie bei 'nem Schlagloch oder 'ner Wellblechpiste - das wird eher schlimmer. Hilft nur austauschen oder (wenn entsprechendes Gerät vorhanden) plan schleifen.
 
naja plan schelifen^^
lieber tauschen. bei neuen scheiben ist das ja kein problem bei magura.

bekomme heute auch neue scheiben. allerdings weil ich die magura mit vorne und hinten 160er bekommen hatte. ist für 100km man nicht grade groß.
 
Hat sich mittlerweile schon jemand getraut die Aluschrauben für die Sattel- und Scheibenbefestigung zu montieren? Gab es da, wenn ja schon irgendwelche Probleme?

Mein neuer Rahmen kommt bald und da wird die MT8 dann auch dran verbaut, allerdings bin ich mir bezüglich der Schrauben noch nicht ganz sicher, ob ich sie nehme. Eventuell 3 Alu und 3 Stahlschrauben pro Scheibe verwenden?

P.S.: Falls irgendwer eine 140er Storm SL Scheibe abzugeben hat (egal ob gebraucht oder neu) kann sich gerne bei mir melden ;)

Grüße, Toni
 
Ich habe Aluschrauben an 2 LRS und an 2 Bremsen. Wenn mit Drehmomentschlüssel und den empfohlenen Momenten rangehst überhaupt kein Problem. Einziger Tipp: Die Unterlegscheiben an den Sattelschrauben sitzen manchmal zu beginn fest, ich hab die mit dem Fingernagel kurz beweglich gemacht, dann verziehts dir den Bremsattel beim festschrauben nicht.
 
Ich habe Aluschrauben an 2 LRS und an 2 Bremsen. Wenn mit Drehmomentschlüssel und den empfohlenen Momenten rangehst überhaupt kein Problem. Einziger Tipp: Die Unterlegscheiben an den Sattelschrauben sitzen manchmal zu beginn fest, ich hab die mit dem Fingernagel kurz beweglich gemacht, dann verziehts dir den Bremsattel beim festschrauben nicht.
Ansonsten nen Satz Titanschrauben ordern:cool:
 
Zurück