Der Orbea Laufey Thread 2020

So, nun darf ich seit heute auch ein Laufey mein Eigen nennen. Gefällt mir in schwarz richtig gut und bin froh noch eins vom Händler ergattert zu haben. enn noch nicht weg, der hatte noch eins stehen @Summiteers-Cycles in Willich).

Jetzt muss ich mich mal mehr mit der Materie auseinandersetzen (Federgabel einstellen, Pflege, Rahmenschutz unten,…).

Ich bin gespannt wie es sich im Berg verhält im Vergleich zu meinem alten 600€ Haibike mit 100mm Gabel :)

PS:
Wenn noch nicht weg, der hatte noch eins stehen @Summiteers-Cycles in Willich.
A58FB234-8C70-40CB-A429-3CAD84627B59.jpeg
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Wie bist du da vorgegangen, wenn ich fragen darf?

MfG,
Sebastian
Das darfst du gerne fragen, Ich habe auch länger recherchiert.

Am Ende habe ich den Rahmen bei einem großen Pulverbeschichtungsunternehmen hier in Berlin chemisch Entlacken lassen. Die meinten, der Lack ging sehr schlecht ab, wie es letztendlich geschafft haben weiß ich leider nicht. Also selber würde ich es hier nur mit ganz viel Zeit versuchen.
 
Meiner war foliert. Hatte der erste Besitzer schon gemacht, und so gut (Chapeau!), daß man es ohne genaues hinschauen nicht gesehen hat!
Mein jetziges fahre ich aber auch ohne Folie. Halte es da wie rad_fan: Ggf. neu lackieren.
 
Ich bin immernochnicht in Berg gekommen 😳 aber beim Thema Griff und ggf. Lenker werde ich was anderes montieren müssen.

• Die Griffe kommen mir sehr schmal vor, glaube da werde ich mal gucken was es da so gibt auf dem Markt.

• Habt ihr Erfahrungen mit Lenkern mit einem gewissen Rise? Passt das oder steigt das Rad dann beim berghochfahren?

Sorry für die Anfängerfragen…aber bin halt einer 🤪
 
Ja, die Originalgriffe sind wirklich schmal - fahre mittlerweile Esi Extra Chunky, aber selbst dort merke ich die Schläge durch. Grip ist aber sehr gut.

Du kannst ruhig etwas mehr Rise verbauen, das Bike geht im normalen Uphill, welchen du sitzend fahren kannst, nicht hoch. Der steile Sitzwinkel gibt dir genug Druck auf die Front.
 
Super, vielen Dank 🙏🏼

Da ich ein bisschen Probleme mit dem Handgelenk habe, ist für mich Dämpfung am Anfang besser. Werde mir beide mal anderen, aber die GA2 FAT lesen sich sehr gut.

Mit dem Lenker hört sich auch gut an, da werde ich dann auch mal gucken.

👍👍👍


 
• Die Griffe kommen mir sehr schmal vor, glaube da werde ich mal gucken was es da so gibt auf dem Markt.

• Habt ihr Erfahrungen mit Lenkern mit einem gewissen Rise? Passt das oder steigt das Rad dann beim berghochfahren?

Griffe fahre ich die Ergon GE1

https://www.ergonbike.com/de/product-details.html?a=griffe&anr=42411361&s=ge

Lenker habe ich auch mir mehr angehoben, 30mm Rise

https://www.sixpack-racing.com/de-DE/produkte/lenker/millenium805?number=206010
Wie es sich für mich nun anfühlt auf dem Bike, muss ich sagen ich werde noch den Vorbau von 45

auf 35 verkürzen, dann habe ich eine aufrechtere Position.

Bisher komme ich in Steigungen die ich bezwingen kann gut klar.
 
Hallo,
erst Mal vielen Dank für die zahlreichen Infos in den Beiträgen zum Laufey. Nachdem ich meines (H-LTD in blau/orange) im Januar bestellt hatte (erwarteter Liefertermin war März/April), kam es vergangene Woche endlich an. Bin nach den ersten paar Touren sehr zufrieden mit dem Rad. Macht Spaß.

Noch ein Tipp für Tubeless-Umrüstung der RaceFace-Felgen. Ich hatte noch vom Tubeless-Umbau der Mavic-Laufräder meines Alma (Mavic UST Ventil 35mm) die Unterlegscheiben für asymmetrische Felgen über (siehe Bild).
Screenshot U-Scheibe Mavic-TL-Ventil.JPG

Damit liegt die Überwurfmutter sauber auf und das dem Laufey beiliegende Ventil konnte gut montiert/befestigt werden.

Hier noch mein Laufey H-LTD in Größe M und hellbau/orange:
20210703_194008.jpg
 
Hallo in die Runde. Seit letztem Jahr bin ich stiller Mitleser und warte noch auf mein H10 in grün. Sagt doch mal, wartet noch jemand auf sein Rad, der es bereits im Oktober 2020 bestellt hat? Mir kommt das irgendwie komisch vor. 🙄
 
Zurück