Der Orbea Terra Thread

Hallo,
kann mir jemand sagen, wie hoch insgesamt der Spacerturm des Orbea Terra M20/M30 bei Auslieferung ist? Am besten Spacer- und Vorbauhöhe getrennt. Und wieviel Grad hat der Vorbau? 0? Ich kann das nicht so richtig erkennen. Danke!
Maximal sind 40 mm verbaut


google mal nach terra bluepaper, dort findest du alle technischen Informationen zum Bike inkl. Maße etc.
 
Moin, ich habe heite mein Terra abgeholt, musste zum Transport die Sattelstütze rausnehmen und bekomme die nun nicht mehr montiert, da mir die Klemme immer in den Rahmen fällt, oder wenn ich sie in die "Kerbe" stecke die Stütze nicht einzuschieben ist.
Was bitte ist das für ne Konstruktion?

Ich finde nirgends etwas dazu, kann mir bitte jemand dazu helfen, ich verzweifle.

1000 Dank
 
Bike einfach verkehrt herum auf den Boden stellen, dann kann man ganz entspannt alles zusammen setzen wie im Video - und muss den Lenker nicht irgendwie zwischen den Beinen halten oder eine andere Person dazu bitten. Aber ja, ohne diesen Hinweis bekommt man die Sattelstütze nicht ins Bike :D
 
Bike einfach verkehrt herum auf den Boden stellen, dann kann man ganz entspannt alles zusammen setzen wie im Video - und muss den Lenker nicht irgendwie zwischen den Beinen halten oder eine andere Person dazu bitten. Aber ja, ohne diesen Hinweis bekommt man die Sattelstütze nicht ins Bike :D
Ja das ist ein ziemlich unsäglicher Zustand, ich besitze einige Räder aber so einen Mist habe ich noch nicht erlebt.

Danke an euch das ihr so schnell geholfen habt!
 
Äm… also ich hab ca. 50 Terras aufgebaut und kein einziges davon auf den Kopf gestellt oder sonst irgendwas verrücktes damit gemacht.
Die Klemme mit einem 4er Imbus fixieren, Sattelstütze rein stecken..fertig 🤷🏻‍♂️

Noch besser geht es wenn man in die Mechanik der Klemme etwas Fett tut um das ganze quasi zu “verkleben”
 
Der Bikefitter hatte auch schon zig Räder, und ist an der Sattelstütze auch verzweifelt. Er hat es lange probiert, auch mit Imbus zu halten usw. Naja, vielleicht sind manche einfach besser dran als andere. Gefettet kann aber helfen (bei mir aber nicht, aber wer weiß, vll zu wenig verwendet, oder nicht klebrig genug). So oder so, ist es eine super schlechte Halterung. Ich würde sagen es ist das schlechteste am Carbon Terra.
 
Ich will damit ja auch nicht sagen dass die Klemme gut ist, im Gegenteil.
Die ist falsch konstruiert und orbea weiss das auch.

Aber meiner Meinung nach ist das kein großes Problem, da 99% aller Leute ihren Sattel genau ein Mal auf sich einstellen und danach nie wieder anfassen.
 
Moin,
aktuell habe ich nen 100er Vorbau auf meinem Terra Carbon. Ich möchte auf nen 90iger wechseln. Möchte hier jemand zufällig tauschen?
Ich brauche doch den OC RP10 richtig?
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich weiß nicht genau was du damit meinst, aber so wie es aussieht wird es der RP10 sein. Terra Carbon aus 2023. Werde mir dann den 90iger bestellen. Falls jemand Interesse am 100erter hat gerne melden.
 
Und noch ein letztes Mal eine Frage weil sie bisher niemand beantworten konnte oder es überlesen hat 😂
Also ich nutze auch die integrierte Navi Halterung. Da ich einen Wahoo nutze, musste ich die Wahoo Platte einsetzen, wodurch sich die GoPro Halterung nicht mehr nutzen lässt, weil sie durch die Wahoo Platte dann ja verdreht ist und die GoPro zur Seite zeigen würde.... Gibt es da irgendwas für die Wahoo Platte???? Das muss es doch geben oder wird immer nur an Garmin gedacht 😂 Also ich finde noch nicht mal nen Adapter der das ganze wieder richtig dreht. Bitte helft mir, vielleicht bin ich einfach zu doof...
 
Zurück