Ich wollte dann doch nicht mehr warten
Gibt es für den Lenker eine ganz bestimmte Position oder bestimmt man den Winkel selbst? Ich hab den jetzt mal grob nach Gefühl montiert.
Den
Sattel auch mal nur grob, eher tief, denn das war mein erstes Mal mit Klickpedalen.
Somit ging es dann auch erst mal in den Garten zum Üben.... ungewohnt, aber ich komm mittlerweile schon ganz gut in die Pedale und bisher habe ich noch nicht vergessen auszuklicken. Toi toi toi. Gibt es einen Trick, damit man das nach einer längeren Fahrt nicht vergisst?

Mir ist dabei nur mal wieder aufgefallen, dass ich mit dem rechten Bein kaum absteigen kann, kennt ihr das? Ich Versuch zwar das zu trainieren, aber es fühlt sich an als würde ich zum ersten Mal vom Rad steigen ...
Eine kleine Runde wollte ich dann doch noch fahren

Kein Vergleich zu dem, was ich bisher so kannte, rasend schnell. Langsam fahren geht kaum
Die Rennradposition ist noch ziemlich ungewohnt, in den Drops kann ich kaum fahren, wobei das vielleicht sogar eher fehlende gefühlte Sicherheit und weniger an mangelnder Flexibilität liegt. Ohne Radhose ist der
Sattel schon gut hart, mal sehen, wie schnell ich mich daran gewöhne. Außerdem glaube ich, dass ich mich selbst
bremsen muss und am Anfang nicht zu lange fahren sollte, gefühlt geht das schon etwas in die untere Wirbelsäule, ich hoffe aber, dass ich damit langfristig eher den Rücken Stärke.
Bremsen quietschen etwas, vielleicht auch normal? Ich hab versucht ein paar mal möglichst fest zu
bremsen, aber ich glaube da geht viel mehr und ich traue mich noch nicht. ;-)
Momentan kann ich mir noch kaum vorstellen den Spacerturm zu reduzieren.
Die Cleats habe ich nur auf die Schnelle befestigt, ich denke deren Position passt noch gar nicht. Rechts hatte ich den Eindruck der Schuh wackelt beim treten, obwohl ich eingeklickt war (klingt wohl komisch, keine Ahnung wie ich das beschreiben soll) und ich hab die Knie auch etwas gespürt. Da werde ich auf jeden Fall noch jemanden draufschauen lassen. Vielleicht muss ich auch das kürzere Bein doch etwas ausgleichen.
Beim Fahren ging die Schaltung recht gut, wobei es manche Gänge schon sehr krass reinhaut - da war ich mir dann auch nicht sicher, ob nicht ein Ritzel übersprungen wurde.
Im Stand ist das Geräusch kaum weniger geworden, aber ich hab das Gefühl die Kurbel lässt sich etwas leichter rückwärts drehen. Vielleicht würde das Fett durch s fahren etwas flüssiger?
Auf der Straße sehr angenehm, im Gras habe ich das Gefühl, dass es sich schon um einen eher harten Rahmen handelt. Wobei ich nicht weiß, welchen druck die
Reifen momentan haben. Als Laie verstehe ich nicht ganz, wieso das Oberrohr nicht stärker geneigt ist, wäre für ein Gravelbike nicht eine längere, flexende Sattelstütze besser? Ich weiß gar nicht, ob die Höhe zum Beispiel für eine Canyon VCLS ausreichen würde.
Ich kann jedenfalls die nächste Runde nicht erwarten.
Edit: ach ja, bei den ersten Runden hat es 2x ziemlich laut geknackt, so als wäre etwas kaputt oder als hätte ich aus versehen aus dem Pedal ausgeklickt (wobei es eher lauter als die Pedale war). Kam von tretlager oder hinten. Danach habe ich das aber nicht mehr gehört, somit hoffe ich es passt alles.
Edit:
@Evel Karnievel Wir haben ja sehr ähnliche Maße. Magst du mir mal abmessen, wie hoch dein
Sattel eingestellt ist? Ich bin jetzt mal nach einem GCN Video gegangen, die meinen man soll die Ferse aufs Pedal stellen und das Bein sollte dann durchgestreckt sein. Mit der Methode war mein
Sattel gestern eher noch zu hoch und nicht wie von mir erwartet zu niedrig eingestellt. Jetzt bin ich in etwa bei 10 cm (Oberkante Klemme zu Ende des Carbonrohrs) bzw. 17,5cm (Oberkante Klemme zu Oberkante
Sattel), jeweils entlang des Sitzrohres gemessen.
Ich denke das könnte auch die leichten Schmerzen von gestern (Beine wurden überstreckt) und die Unsicherheit erklären.
Für mich persönlich könnte der kurze Sattelstützenauszug ein Problem sein, da ich es vielleicht etwas weicher mag. Mal sehen, wie das die nächsten Tage läuft.

Wie viel Druck brauchen die
Reifen mit
Schlauch denn mindestens? 40 psi?
Wobei es auch Alternativen zur VCLS Stütze mit weniger Auszug gibt
https://redshiftsports.com/shockstop-suspension-seatpost
Wobei das jetzt sowieso kritischer klingt, als es gemeint ist. Kann auch gut sein, dass ich mich mit der Standardsattelstütze anfreunden kann, die Shockstop ist auch recht schwer.