Der Orbea Terra Thread

Wollte bei mir den Steuersatz wechseln. Schauen die Lager bei euch auch so Ansicht bündig aus? Hab mich gewundert
Lager sind die hier: https://www.bike24.de/p1180484.html?searchTerm=Enduro bearimg blach oxide
IMG_8195.jpeg
IMG_8196.jpeg
 
Ich wollte heute noch einmal den Sattel richten, nachdem ich ihn gestern schon gerichtet hatte. Es fehlte nur 1 cm. Hatte heute große Probleme die Sattelstütze aus dem Rohr zu bekommen. Ich benutze einen Drehmomentschlüssel mit Newtonmeter für die Befestigung am Fahrrad. Auf der Klemme steht 8NM. Als ich heute die Sattelstütze aus dem Rohr genommen habe, um sie wieder ordentlich zu schmieren, ist mir aufgefallen, dass an der Stelle, wo die Klemme saß, ein sehr großer Abdruck der Klemme ist. Eigentlich habe ich die Klemme nicht so fest angezogen, kann das ein Materialfehler sein? Würdet ihr das reklamieren oder ist noch alles in Ordnung?

Ach ja, die Sattelstütze wurde im Rahmen des Rahmentausches mit ausgetauscht und ist neu. Ich muss auch sagen, dass die Sattelklemme wirklich schlecht konstruiert ist.

Bei der alten Sattelstütze ist die Schraube mit meinem Drehmomentschlüssel auch mit genau dem gleichen Wert angezogen worden. Da gab es das Problem nicht.

Ich vermute jetzt einfach mal und gehe auch davon aus, dass die Sattelstütze kaputt ist. Das ärgert mich, ich habe extra mit dem Drehmomentschlüssel im vorgeschriebenen Bereich nachgezogen. Könnt ihr mir eine preisliche Alternative vorschlagen oder muss ich wirklich 200 Euro ausgeben?

An sich ein sehr schönes Rad, aber die Konstruktion rund um den Sattel (Sattelrohr, Carbonrahmen, Sattelklemme) ist einfach nur schlecht gemacht. Das ist frustrierend.
 

Anhänge

  • IMG_6489.jpg
    IMG_6489.jpg
    186,3 KB · Aufrufe: 377
  • IMG_6491.jpg
    IMG_6491.jpg
    175,2 KB · Aufrufe: 358
Zuletzt bearbeitet:
Ich wollte heute noch einmal den Sattel richten, nachdem ich ihn gestern schon gerichtet hatte. Es fehlte nur 1 cm. Hatte heute große Probleme die Sattelstütze aus dem Rohr zu bekommen. Ich benutze einen Drehmomentschlüssel mit Newtonmeter für die Befestigung am Fahrrad. Auf der Klemme steht 8NM. Als ich heute die Sattelstütze aus dem Rohr genommen habe, um sie wieder ordentlich zu schmieren, ist mir aufgefallen, dass an der Stelle, wo die Klemme saß, ein sehr großer Abdruck der Klemme ist. Eigentlich habe ich die Klemme nicht so fest angezogen, kann das ein Materialfehler sein? Würdet ihr das reklamieren oder ist noch alles in Ordnung?

Ach ja, die Sattelstütze wurde im Rahmen des Rahmentausches mit ausgetauscht und ist neu. Ich muss auch sagen, dass die Sattelklemme wirklich schlecht konstruiert ist.

Bei der alten Sattelstütze ist die Schraube mit meinem Drehmomentschlüssel auch mit genau dem gleichen Wert angezogen worden. Da gab es das Problem nicht.

Ich vermute jetzt einfach mal und gehe auch davon aus, dass die Sattelstütze kaputt ist. Das ärgert mich, ich habe extra mit dem Drehmomentschlüssel im vorgeschriebenen Bereich nachgezogen. Könnt ihr mir eine preisliche Alternative vorschlagen oder muss ich wirklich 200 Euro ausgeben?

An sich ein sehr schönes Rad, aber die Konstruktion rund um den Sattel (Sattelrohr, Carbonrahmen, Sattelklemme) ist einfach nur schlecht gemacht. Das ist frustrierend.
Moin!

Das sieht wirklich nicht gut aus. Die Stütze ist hin. Grundsätzlich passen alle stützen mit 27,2. Welche länge braucht du? Die Originalstütze ist mit 350mm fast ein wenig kurz, wenn man viel Auszug benötigt. Ansonsten gibt es jede Menge Auswahl, auch bei Kleinanzeigen. Da kannst du eine Menge Geld sparen. Meine Original mit 20mm Setback vom Orca habe ich hier auch noch liegen.

Robert
 
Moin!

Das sieht wirklich nicht gut aus. Die Stütze ist hin. Grundsätzlich passen alle stützen mit 27,2. Welche länge braucht du? Die Originalstütze ist mit 350mm fast ein wenig kurz, wenn man viel Auszug benötigt. Ansonsten gibt es jede Menge Auswahl, auch bei Kleinanzeigen. Da kannst du eine Menge Geld sparen. Meine Original mit 20mm Setback vom Orca habe ich hier auch noch liegen.

Robert
Vielen Dank. Ich werde Orbea kontaktieren. Ich habe das Vertrauen in meinen Händler verloren. Er hat mich ausgelacht, als ich das Rad abgeholt habe. Er hatte mit einem Kollegen gesprochen und mich nicht gesehen.

Ich habe jetzt mit 6NM nachgezogen und die Sattelklemme klemmt wieder an der Sattelstütze, vermute das jetzt wieder ein neuer Abdruck entstanden ist. Nur 1cm tiefer. :(

Länge brauche ich 400mm.

Kann man das Fahrrad noch 2-3 Tage mit Sattelstütze fahren?
 
Vielen Dank. Ich werde Orbea kontaktieren. Ich habe das Vertrauen in meinen Händler verloren. Er hat mich ausgelacht, als ich das Rad abgeholt habe. Er hatte mit einem Kollegen gesprochen und mich nicht gesehen.

Ich habe jetzt mit 6NM nachgezogen und die Sattelklemme klemmt wieder an der Sattelstütze, vermute das jetzt wieder ein neuer Abdruck entstanden ist. Nur 1cm tiefer. :(

Länge brauche ich 400mm.

Kann man das Fahrrad noch 2-3 Tage mit Sattelstütze fahren?
Ich würde es eher nicht tun... Alu oder Carbon, Setback oder nicht?

Edit: Welche Stütze hast du beim Tausch bekommen?
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich wollte heute noch einmal den Sattel richten, nachdem ich ihn gestern schon gerichtet hatte. Es fehlte nur 1 cm. Hatte heute große Probleme die Sattelstütze aus dem Rohr zu bekommen. Ich benutze einen Drehmomentschlüssel mit Newtonmeter für die Befestigung am Fahrrad. Auf der Klemme steht 8NM. Als ich heute die Sattelstütze aus dem Rohr genommen habe, um sie wieder ordentlich zu schmieren, ist mir aufgefallen, dass an der Stelle, wo die Klemme saß, ein sehr großer Abdruck der Klemme ist. Eigentlich habe ich die Klemme nicht so fest angezogen, kann das ein Materialfehler sein? Würdet ihr das reklamieren oder ist noch alles in Ordnung?
Die ist hinüber, würde ich an deiner Stelle nicht mehr mit fahren.
 
Ich wollte heute noch einmal den Sattel richten, nachdem ich ihn gestern schon gerichtet hatte. Es fehlte nur 1 cm. Hatte heute große Probleme die Sattelstütze aus dem Rohr zu bekommen. Ich benutze einen Drehmomentschlüssel mit Newtonmeter für die Befestigung am Fahrrad. Auf der Klemme steht 8NM. Als ich heute die Sattelstütze aus dem Rohr genommen habe, um sie wieder ordentlich zu schmieren, ist mir aufgefallen, dass an der Stelle, wo die Klemme saß, ein sehr großer Abdruck der Klemme ist. Eigentlich habe ich die Klemme nicht so fest angezogen, kann das ein Materialfehler sein? Würdet ihr das reklamieren oder ist noch alles in Ordnung?

Ach ja, die Sattelstütze wurde im Rahmen des Rahmentausches mit ausgetauscht und ist neu. Ich muss auch sagen, dass die Sattelklemme wirklich schlecht konstruiert ist.

Bei der alten Sattelstütze ist die Schraube mit meinem Drehmomentschlüssel auch mit genau dem gleichen Wert angezogen worden. Da gab es das Problem nicht.

Ich vermute jetzt einfach mal und gehe auch davon aus, dass die Sattelstütze kaputt ist. Das ärgert mich, ich habe extra mit dem Drehmomentschlüssel im vorgeschriebenen Bereich nachgezogen. Könnt ihr mir eine preisliche Alternative vorschlagen oder muss ich wirklich 200 Euro ausgeben?

An sich ein sehr schönes Rad, aber die Konstruktion rund um den Sattel (Sattelrohr, Carbonrahmen, Sattelklemme) ist einfach nur schlecht gemacht. Das ist frustrierend.
 
Ich wollte heute noch einmal den Sattel richten, nachdem ich ihn gestern schon gerichtet hatte. Es fehlte nur 1 cm. Hatte heute große Probleme die Sattelstütze aus dem Rohr zu bekommen. Ich benutze einen Drehmomentschlüssel mit Newtonmeter für die Befestigung am Fahrrad. Auf der Klemme steht 8NM. Als ich heute die Sattelstütze aus dem Rohr genommen habe, um sie wieder ordentlich zu schmieren, ist mir aufgefallen, dass an der Stelle, wo die Klemme saß, ein sehr großer Abdruck der Klemme ist. Eigentlich habe ich die Klemme nicht so fest angezogen, kann das ein Materialfehler sein? Würdet ihr das reklamieren oder ist noch alles in Ordnung?

Ach ja, die Sattelstütze wurde im Rahmen des Rahmentausches mit ausgetauscht und ist neu. Ich muss auch sagen, dass die Sattelklemme wirklich schlecht konstruiert ist.

Bei der alten Sattelstütze ist die Schraube mit meinem Drehmomentschlüssel auch mit genau dem gleichen Wert angezogen worden. Da gab es das Problem nicht.

Ich vermute jetzt einfach mal und gehe auch davon aus, dass die Sattelstütze kaputt ist. Das ärgert mich, ich habe extra mit dem Drehmomentschlüssel im vorgeschriebenen Bereich nachgezogen. Könnt ihr mir eine preisliche Alternative vorschlagen oder muss ich wirklich 200 Euro ausgeben?

An sich ein sehr schönes Rad, aber die Konstruktion rund um den Sattel (Sattelrohr, Carbonrahmen, Sattelklemme) ist einfach nur schlecht gemacht. Das ist frustrierend.
Servus

Eingedrückte Sattelstütze hatte ich bei meinem Terra auch. Wurde anstandslos von meinem Händler reklamiert und von Orbea ersetzt. Ich bin mit meiner kaputten noch locker 2000 km gefahren, hatte auch zwei Abdrücke von der Klemme drinnen.
Ich denke das ist eher dem Leichbau geschuldet als der Klemme. Mir sind auch schon zwei Carbonstützen in der Gewichtsklasse an meinem Mtb gerissen und da war eine Rundschelle verbaut und ja ich hab’s mit Drehmomentschlüssel montiert.

Die neue Stütze hab ich jetzt mit 6nm und Carbonpaste montiert, mal schauen wie lang sie diesmal hält. Ich werd mir aber für die Arschrakete eine aus Alu holen.

Ob du mit der Stütze weiterfahren willst bzw. es dir zutraust musst du dir selber beantworten.
Gruß Tomba
 
Ich würde es eher nicht tun... Alu oder Carbon, Setback oder nicht?

Edit: Welche Stütze hast du beim Tausch bekommen?
Kann ich dir morgen sagen.

EDIT:

Es ist diese hier: https://nanobike.de/orbea-carbon-sattelstuetze-oc-sp-xp10-400mm-offset-0mm-oe27.2-black
Servus

Eingedrückte Sattelstütze hatte ich bei meinem Terra auch. Wurde anstandslos von meinem Händler reklamiert und von Orbea ersetzt. Ich bin mit meiner kaputten noch locker 2000 km gefahren, hatte auch zwei Abdrücke von der Klemme drinnen.
Ich denke das ist eher dem Leichbau geschuldet als der Klemme. Mir sind auch schon zwei Carbonstützen in der Gewichtsklasse an meinem Mtb gerissen und da war eine Rundschelle verbaut und ja ich hab’s mit Drehmomentschlüssel montiert.

Die neue Stütze hab ich jetzt mit 6nm und Carbonpaste montiert, mal schauen wie lang sie diesmal hält. Ich werd mir aber für die Arschrakete eine aus Alu holen.

Ob du mit der Stütze weiterfahren willst bzw. es dir zutraust musst du dir selber beantworten.
Gruß Tomba
Ich habe mich mit Orbea in Verbindung gesetzt, um zu sehen, was sie sagen. In der Zwischenzeit, es sind nur drei Tage, fahre ich weiter und hoffe, dass nichts passiert. Wenn doch, ist es meine Schuld.
Könntest du das genauer ausführen? Vielleicht hast du die Situation auch nur falsch interpretiert.
Möglich. Will mich aber nicht in Details verlieren. Am Ende kann es auch sein, dass ich alles falsch interpretiert habe. Auf jeden Fall sagt mir mein Bauchgefühl, dass ich dort nicht gut behandelt werde und ich den Laden meiden möchte.

Ich denke, als Überbrückung werde ich diese https://www.decathlon.de/p/sattelst...ium-schlitten-schwarz/_/R-p-338125?mc=8734748 hier kaufen und benutzen, bis das Problem mit meiner jetzigen gelöst ist.
 
Zuletzt bearbeitet:
Orbea hat mir heute mitgeteilt, dass ich mich wegen der Garantie meiner Sattelstütze an meinen Händler wenden soll. Schade, ich dachte, ich könnte das direkt mit Orbea klären und hatte nicht vor, zu meinem Händler zu gehen. Der wird mir sicher vorwerfen, dass ich die Sattelstütze zu fest angezogen habe.
 
Orbea hat mir heute mitgeteilt, dass ich mich wegen der Garantie meiner Sattelstütze an meinen Händler wenden soll. Schade, ich dachte, ich könnte das direkt mit Orbea klären und hatte nicht vor, zu meinem Händler zu gehen. Der wird mir sicher vorwerfen, dass ich die Sattelstütze zu fest angezogen habe.

Unangenehme Kommunikation gehört eben (leider/glücklicherweise) zum Leben dazu. Sollte der von dir erwähnte Vorwurf erfolgen, so kannst du diesen ja ruhig und sachlich von dir weisen.

In diesem Sinne viel Erfolg bei der Suche nach einem netten und zugleich kompetenten Radhändler. Gestaltet sich so ähnlich wie die Suche nach einer tollen... :D
 
Orbea hat mir heute mitgeteilt, dass ich mich wegen der Garantie meiner Sattelstütze an meinen Händler wenden soll. Schade, ich dachte, ich könnte das direkt mit Orbea klären und hatte nicht vor, zu meinem Händler zu gehen. Der wird mir sicher vorwerfen, dass ich die Sattelstütze zu fest angezogen habe.
Es sieht halt auch leider sehr nach einer falsch montierten Sattelklemme aus (müssen auch gar nicht die Nm sein) - das wäre jedenfalls meine erste Vermutung bei dem Schadensbild. Ohne Dir dabei zu nahe treten zu wollen.

ich bin gespannt, ob Dir der Händler die Stütze ersetzen wird.
 
Ich wollte heute noch einmal den Sattel richten, nachdem ich ihn gestern schon gerichtet hatte. Es fehlte nur 1 cm. Hatte heute große Probleme die Sattelstütze aus dem Rohr zu bekommen. Ich benutze einen Drehmomentschlüssel mit Newtonmeter für die Befestigung am Fahrrad. Auf der Klemme steht 8NM. Als ich heute die Sattelstütze aus dem Rohr genommen habe, um sie wieder ordentlich zu schmieren, ist mir aufgefallen, dass an der Stelle, wo die Klemme saß, ein sehr großer Abdruck der Klemme ist. Eigentlich habe ich die Klemme nicht so fest angezogen, kann das ein Materialfehler sein? Würdet ihr das reklamieren oder ist noch alles in Ordnung?

Ach ja, die Sattelstütze wurde im Rahmen des Rahmentausches mit ausgetauscht und ist neu. Ich muss auch sagen, dass die Sattelklemme wirklich schlecht konstruiert ist.

Bei der alten Sattelstütze ist die Schraube mit meinem Drehmomentschlüssel auch mit genau dem gleichen Wert angezogen worden. Da gab es das Problem nicht.

Ich vermute jetzt einfach mal und gehe auch davon aus, dass die Sattelstütze kaputt ist. Das ärgert mich, ich habe extra mit dem Drehmomentschlüssel im vorgeschriebenen Bereich nachgezogen. Könnt ihr mir eine preisliche Alternative vorschlagen oder muss ich wirklich 200 Euro ausgeben?

An sich ein sehr schönes Rad, aber die Konstruktion rund um den Sattel (Sattelrohr, Carbonrahmen, Sattelklemme) ist einfach nur schlecht gemacht. Das ist frustrierend.
Ähnlich lief es mit meinem Isaac Boson. Nur dass die Stütze nicht fest war, sondern gerutscht ist. Hab mich gleich mit dem Händler in Verbinndung gesetzt per email, da 160km entfernt. Er sich dann mit dem Hersteller. Musste das Rad dann zu Isaac nach NL schicken. Dort wurde es 'mittels Carbonreparatur' am Sattelrohr und einer neuen Stütze gelöst. Sichtbar ist die Reparatur für mich nicht und mir kommt es vor, als ob sie nur eine etwas dickere Stütze (Serienstreuung) verbaut haben. Wie auch immer - jetzt hälts. Jedenfalls drück ich Dir die Daumen, dass es ähnlich schmerzlos abläuft und der Händler sich 'normal' verhält. Kostet ihn ja nichts, denn es ist Sache von Orbea.
Hier noch paar Bilder.
20230405_112034.jpg20230604_160239.jpg20230604_160321.jpg
 
Ich wollte heute noch einmal den Sattel richten, nachdem ich ihn gestern schon gerichtet hatte. Es fehlte nur 1 cm. Hatte heute große Probleme die Sattelstütze aus dem Rohr zu bekommen. Ich benutze einen Drehmomentschlüssel mit Newtonmeter für die Befestigung am Fahrrad. Auf der Klemme steht 8NM. Als ich heute die Sattelstütze aus dem Rohr genommen habe, um sie wieder ordentlich zu schmieren, ist mir aufgefallen, dass an der Stelle, wo die Klemme saß, ein sehr großer Abdruck der Klemme ist. Eigentlich habe ich die Klemme nicht so fest angezogen, kann das ein Materialfehler sein? Würdet ihr das reklamieren oder ist noch alles in Ordnung?

Ach ja, die Sattelstütze wurde im Rahmen des Rahmentausches mit ausgetauscht und ist neu. Ich muss auch sagen, dass die Sattelklemme wirklich schlecht konstruiert ist.

Bei der alten Sattelstütze ist die Schraube mit meinem Drehmomentschlüssel auch mit genau dem gleichen Wert angezogen worden. Da gab es das Problem nicht.

Ich vermute jetzt einfach mal und gehe auch davon aus, dass die Sattelstütze kaputt ist. Das ärgert mich, ich habe extra mit dem Drehmomentschlüssel im vorgeschriebenen Bereich nachgezogen. Könnt ihr mir eine preisliche Alternative vorschlagen oder muss ich wirklich 200 Euro ausgeben?

An sich ein sehr schönes Rad, aber die Konstruktion rund um den Sattel (Sattelrohr, Carbonrahmen, Sattelklemme) ist einfach nur schlecht gemacht. Das ist frustrierend.
Also ich habe meine ja selber zerstört, allerdings woanders. Ich benutze jetzt die

ZIPP Sattelstütze Service Course SL Carbon.​

Die ist nicht ganz so teuer und funktioniert bei mir einwandfrei.

Meine originale hatte übrigens 400mm am XL Rahmen und die von Zipp habe ich auch in 400mm genommen ohne Setback.
 
Orbea hat mir heute mitgeteilt, dass ich mich wegen der Garantie meiner Sattelstütze an meinen Händler wenden soll. Schade, ich dachte, ich könnte das direkt mit Orbea klären und hatte nicht vor, zu meinem Händler zu gehen. Der wird mir sicher vorwerfen, dass ich die Sattelstütze zu fest angezogen habe.
Dann teilst du ihm höflich mit, dass ihm das herzlich egal sein kann und er die Rekla bei Orbea eintüten soll. Dein Händler hat, abgesehen von der Meldung bei Orbea, da nämlich überhaupt nichts mit zu tun.
 
Zuletzt bearbeitet:
Es sieht halt auch leider sehr nach einer falsch montierten Sattelklemme aus (müssen auch gar nicht die Nm sein) - das wäre jedenfalls meine erste Vermutung bei dem Schadensbild. Ohne Dir dabei zu nahe treten zu wollen.

ich bin gespannt, ob Dir der Händler die Stütze ersetzen wird.
Nach meinem Rahmenbruch habe ich beschlossen, alles nur noch mit einem Drehmomentschlüssel mit Newtonmeter anzuziehen. Das akzeptiere ich sofort, wenn mir der Fehler gezeigt werden kann. Aber eine normale Schraube mit dem richtigen Newtonmeter "anzuziehen", sollte doch jetzt nicht so schwer sein.

Morgen fahre ich dort vorbei. Bis jetzt hält es und ich bin noch nicht hingefallen.
 
Nach meinem Rahmenbruch habe ich beschlossen, alles nur noch mit einem Drehmomentschlüssel mit Newtonmeter anzuziehen. Das akzeptiere ich sofort, wenn mir der Fehler gezeigt werden kann. Aber eine normale Schraube mit dem richtigen Newtonmeter "anzuziehen", sollte doch jetzt nicht so schwer sein.

Morgen fahre ich dort vorbei. Bis jetzt hält es und ich bin noch nicht hingefallen.
Pferde vor der Apotheke und so. Das mit dem Drehmoment ist so eine Sache. Nicht selten sind die billigen Drehmos ziemlich ungenau und es wirken grade im einstelligen Bereich dann doch mehr Kräfte, als man denkt/möchte/eingestellt hat.
Der billige, eines bekannten Onlinehändlers beispielsweise dreht bei eingestellten 6NM deutlich weiter und damit fester, als ein Profigerät von Hazet... Das Ding hat mir die integrierte Sattelklemme eines Alurahmens gekillt. Fristet nun sein Dasein als normale "Knarre"...
 
Mal wieder was anderes, falls es jemand interessiert

Thema Übersetzung und Terra 2x11
Offiziell kan die GRX für 2fach "nur" bis 34 Zähne, bissi mehr geht bei Shimano ja eigentlich immer.
Ich hatte früher/weiter oben schon erfolgreich eine SRAM PG1170 11x 11-36 verbaut.
Die ist nun am Rennrad (und passt erstaunlich auf meine Ultegra RD-R8000-GS ohne Goatlink oder so)

Nun habe ich auf das Terra eine 11-40 Shimano Kassette geschraubt!
Die ist heute Mittag gekommen. Habe sie montiert, an der B-Screw gefummelt und fertig!
Mini-Probefahrt ums Haus und es schaltet sauber.
Kann sein, dass es etwas schwerer schaltet (da fehlt rein zeitlich der direkte Vergleich zum Original).
Bissi mehr könnte maybe noch gehen, aber wird schon eng mit der B-Screw. Aber das ist optisch so auch schon naja, kleiner Pizza-Teller, aber die 1by-Fraktion hat das ja auch.
Hätte das nicht geklappt, gäbe es noch Käfig Bleche vom MTB, aber das ist nur > 40 nötig.

Freu mich auf den nächsten Berg...
 
Es sieht halt auch leider sehr nach einer falsch montierten Sattelklemme aus (müssen auch gar nicht die Nm sein) - das wäre jedenfalls meine erste Vermutung bei dem Schadensbild. Ohne Dir dabei zu nahe treten zu wollen.

ich bin gespannt, ob Dir der Händler die Stütze ersetzen wird.
Hatte dazu in einem englisch sprachigen Forum auch gelesen, dass das Orca teilweise mit der Terra Sattelklemme ausgeliefert wurde und eben durch dieses Rutschen selbiges beim Orca auftritt.

Das Orca z.B. hat die XA48, das Terra die XA57
 
Hatte dazu in einem englisch sprachigen Forum auch gelesen, dass das Orca teilweise mit der Terra Sattelklemme ausgeliefert wurde und eben durch dieses Rutschen selbiges beim Orca auftritt.

Das Orca z.B. hat die XA48, das Terra die XA57
Beim Orca aus 2022 (OMR) ist nix durchgerutscht oder sonstige Probleme mit der Klemmung. Carbonpaste ins Sattelrohr und an die Sattelstütze und mit 6NM angezogen.
 
Ich habe gerade meine Sattelstütze ausgebaut. Rechts sieht man die Eindrücke der falschen Sitzhöhe, die ich mit 8 Nm angezogen habe, links die korrigierte Sitzhöhe, die ich mit 6 Nm angezogen habe. Beide Einstellungen haben Abdrücke in der Sattelstütze hinterlassen. Entweder bin ich zu blöd zum Lesen oder mein Drehmomentschlüssel war zu billig und gibt falsche Werte an. Beim Anziehen mit 6 Nm habe ich den Griff nur mit 2 Fingern gehalten.

Ich habe euch mal meine Sattelklemme als Bild angehangen. Mal sehen, was mein Händler jetzt sagt.
 

Anhänge

  • tempImageWQ9XX2.png
    tempImageWQ9XX2.png
    1,8 MB · Aufrufe: 166
  • tempImage1wDGIm.png
    tempImage1wDGIm.png
    2,7 MB · Aufrufe: 168
  • tempImages9v65P.png
    tempImages9v65P.png
    3,1 MB · Aufrufe: 150
Zuletzt bearbeitet:
Zurück