Der Orbea Terra Thread

Hi, bin mir bei der Rahmengröße unsicher. Möchte mir ein Terra H30 1X zulegen.
Ich bin 192cm groß Schrittlänge 89cm
Passt da ein XL oder müsste es ein XXL werden? Hat jemand Erfahrungen dazu?
 
Hi, bin mir bei der Rahmengröße unsicher. Möchte mir ein Terra H30 1X zulegen.
Ich bin 192cm groß Schrittlänge 89cm
Passt da ein XL oder müsste es ein XXL werden? Hat jemand Erfahrungen dazu?

Ich habe fast genau die gleiche Frage, allerdings habe ich mir schon das H41 1X in XL bestellt (war ein sehr gutes Black Friday angebot, konnte nicht wiederstehen, es gab nur 1x in XL).

Ich bin 192cm, Schrittlänge 91,5cm.

Hier sind bestimmt ähnlich große Menschen mit dem Terra unterwegs.
 
Die 189 Seiten des Threads hier beantworten eigentlich alle Fragen...
Danke für die schnelle Rückmeldung! Ja, ich sehe schon, der Thread ist wirklich umfangreich. 🙈 Ich hab mich schon durch ein paar Seiten gekämpft, aber die spezifische Kombination aus Körpergröße und Schrittlänge für das Terra ist mir bisher nicht direkt aufgefallen. Vielleicht habe ich es übersehen – falls jemand eine ähnliche Statur hat (192 cm, 91,5 cm Schrittlänge) und das Terra fährt, würde ich mich über eure Erfahrungen freuen.

Gerade in Bezug auf die Rahmengröße XL vs. XXL: Passt das XL noch gut, oder wäre XXL bei längeren Strecken komfortabler?
 
Kleines Update:

Mit Fidlock funktioniert das wunderbar mit den Flaschen, auch ohne die zusätzliche Schiene. Danke für den Tipp! 😊 20241204_161211.jpg
 
Ich stehe gerade etwas auf dem Schlauch: ich habe mir ein BB386 EVO für einen Terra Rahmen bestellt, verbaut werden soll eine GRX Gruppe. Der Rahmen ist blank ohne Lager...jetzt Zweifel ich gerade, ob es sich um das korrekte Lager handelt:

https://rotorbike.com/ge-de/pf4624-bb386-bb-stahl.html

Passt das? Ich meine ich habe das schon mal verbaut, wirklich sicher bin ich mir aber gerade nicht da das 1 1/2 Jahre her ist.

Danke.
 
Ich habe aus einem Neurad die Carbon Sattelstütze mit 20mm Offset. Suche eine Tauschpartner für eine Stattelstütze mit 0mm Offset.
 
Ich habe aus einem Neurad die Carbon Sattelstütze mit 20mm Offset. Suche eine Tauschpartner für eine Stattelstütze mit 0mm Offset.
Warum willst du tauschen? Ich frage, weil ich bei meinem Terra auch aktuell überlege auf einen 2cm kürzeren Vorbau zu wechseln, oder eben eine Stütze ohne Setback.
Sollte ja eigentlich aufs gleiche rauskommen oder habe ich einen Denkfehler?
 
Ich habe aus einem Neurad die Carbon Sattelstütze mit 20mm Offset. Suche eine Tauschpartner für eine Stattelstütze mit 0mm Offset.
Schade habe vor ein paar Tagen nach genauso einen Tausch hier gesucht gehabt. Heute kam meine stütze mit 20mm an.
Wer möchte kann mir eine pn schreiben. Hätte die originale OC SP-XP10 zum halben neupreis abzugeben.
@Wern
Möchte einfach weiter hinter dem tretlager sitzen wie bei meinem richtigen RR auch. Über den Vorbau änderst du ja eher den reach im bezug auf die armwinkel.
 
Die Leitungsführung zum Umwerfer ist echt beschixxen. Das ist das eine...
Aber wie kann denn die Hülse da rausfallen?:ka:
Das frage ich mich auch. Daher hatte ich die Leitungen extra vorher verlegt, damit ich diese bequem unter dem Innenlager ziehen kann, weil ansonsten der Winkel zu eng ist und den Schaltzug abklemmt. Das war mir bei meinem Terra vor 1 1/2 Jahren mal passiert. Hab die Lageschale nun wieder rein geklemmt und die Kurbel durchgesteckt, sieht alles sauber aus. Überlege allerdings, ob ich nicht lieber ein Wheels MFG einbaue welches ineinander verschraubt ist..
 
Das frage ich mich auch. Daher hatte ich die Leitungen extra vorher verlegt, damit ich diese bequem unter dem Innenlager ziehen kann, weil ansonsten der Winkel zu eng ist und den Schaltzug abklemmt. Das war mir bei meinem Terra vor 1 1/2 Jahren mal passiert. Hab die Lageschale nun wieder rein geklemmt und die Kurbel durchgesteckt, sieht alles sauber aus. Überlege allerdings, ob ich nicht lieber ein Wheels MFG einbaue welches ineinander verschraubt ist..

Obenrum wirds ein zu enger Radius und der Umwerfer lässt sich nur sehr schwer aufs große Blatt schalten. Das stimmt.
So habe ich das Rad nämlich nach dem Rahmenriss zurück bekommen und musste umbauen.

So ganz zufrieden bin ich mit dem Wheels mittlerweile auch nicht mehr.
Es knackt zwar nichts, was natürlich toll ist, aber nach relativ kurzer Zeit war das erste Lager schon hinüber und die Lagerschalen haben eine (enge) Spielpassung mit dem Rahmen.
Ob das konstruktiv so gewollt ist oder eher auf eine mangelhafte Fertigung von Rahmen oder Lagerschalen hindeutet, kann ich wegen fehlender Infos leider nicht sagen.

Nachtrag :
Eine leichte Übergangspassung hätte ich mir schon gewünscht. Aber zumindest spürt man schön den Anzugsmoment, bevor der Rahmen "Knack" macht. An das vorgegebene Anzugsmoment habe ich mich nämlich nicht rangetraut.
 
Zuletzt bearbeitet:
Hallo zusammen,

mein Terra ist nun endlich angekommen! Die ersten 50 km habe ich bereits hinter mir, und bislang bin ich sehr zufrieden. Eventuell tausche ich den Sattel noch aus, aber ansonsten macht das Rad einen großartigen Eindruck.

Allerdings ist mir eine Sache aufgefallen: Das vordere Laufrad sitzt nicht mittig in der Gabel, wenn ich die Achse festziehe. Lasse ich die Achse locker, sitzt das Laufrad perfekt mittig, aber nach dem Festziehen steht es leicht schräg. Auf der Achse ist ein Drehmoment von 10 Nm angegeben, und ich ziehe sie mit einem Drehmomentschlüssel auf 8-9 Nm an.

Hat jemand von euch ein ähnliches Problem oder vielleicht eine Idee, woran das liegen könnte?

Viele Grüße!
 

Anhänge

  • PXL_20241216_074215592.jpg
    PXL_20241216_074215592.jpg
    609 KB · Aufrufe: 121
  • PXL_20241216_074230819.jpg
    PXL_20241216_074230819.jpg
    573,2 KB · Aufrufe: 134
  • PXL_20241216_074255627.jpg
    PXL_20241216_074255627.jpg
    602,9 KB · Aufrufe: 138
Zuletzt bearbeitet:
Sollte ja eigentlich aufs gleiche rauskommen oder habe ich einen Denkfehler?
Du kannst zwar mit beiden Varianten die Körperhaltung auf dem Rad beeinflussen, allerdings hat die Sattelstütze auch Auswirkungen auf die Sattelposition und somit die Knieposition. Somit musst Du bei einer anderen Sattelstütze eventuell den Sattel verschieben.
 
Moinsen alle zusammen,

heute war endlich der Tag, an dem ich mich auch hier im Forum angemeldet habe! Jahrelang war ich einer der ganzen stillen Mitlesern. Ich habe die Tage jedoch etwas Interessantes aufgeschnappt und wollte wissen, ob noch jemand etwas in der Richtung gehört hat.

Thema: Gerüchteküche Orbea Terra 2025
Ich wollte vor kurzem eine Orbea Terra M21i über meinen örtlichen Händler bestellen. Wir waren hier und da am Überlegen, welche Farbe es wohl werden soll. Zufällig bin ich dann über die neue Farbe beim Orbea Oiz gestolpert: Seaweed Carbon View - Green (Traum!).
Also habe ich meinen Händler gebeten, einmal nachzuhaken, ob man diese Farbe bekommen kann. Als der Vertriebler von Orbea dann in der letzten Woche im Laden war, sagte er, dass es die Farbe noch nicht gibt! Des Weiteren sagte er, dass im Frühjahr 2025 zwei neue Orbea Modelle auf den Markt kommen sollen: einmal eine Adventure-Variante (+Reifenfreiheit, +Anschraubpunkte) und eine Race-Variante (entspricht ja auch dem aktuellen Trend das man zwei Modelle oder eine sehr vielseitiges Modell im Portfolio hat).

Nun meine Frage: Hat hier irgendwer auch etwas diesbezüglich gehört?
(Darf man hier sowas überhaupt posten? Ansonsten lösche ich das wieder)

Beste Grüße
 
Zurück