Haltbarkeit, Verteilung der Daunen nach häufigem Ein- und Auspacken etc. würden mich interessieren, aber auch Vergleiche mit anderen Quilts bezüglich Luftzug an den Seiten der Isomatte, alternative Sheets (gibt es überhaupt welche?), Tauglichkeit der Konstruktion bei anderes geformten Isomatten, Sinn oder Unsinn der Kapuzenkonstruktion etc. Ich würde es z.B. mit meiner vorhandenen Big Agnes Rapide SL Isomatte verwenden, die dickere Seitenteile hat, und 2cm außerhalb der angegebenen maximalen Dicke der Matte liegt. Da man das System nirgends testen kann, wären mir Erfahrungswerte anderer Nutzer wichtiger, als Tests von komplett reinen Zenbivy Systemen im gelegentlichen Wandereinsatz.