Der Reifen muss zur Felge passen - Das Verhältnis von Reifenbreite zu Maulweite

Anzeige

Re: Der Reifen muss zur Felge passen - Das Verhältnis von Reifenbreite zu Maulweite
Zu der Frage direkt hab ich nichts Hilfreiches, aber ich hab in mein 26" Hardtail problemlos 27,5" Laufräder mit dann entsprechend schmaleren Reifen reinbekommen. Leichte 21mm XC-Felgen mit dann 38mm Reifen, damit ich auch noch über Schotter eiern kann.
Mit Conti Rennradreifen an den 26" Laufrädern sah das etwas seltsam aus, mit den 27,5" Laufrädern passt das optisch viel besser. Aber das ist wie gesagt nur optisch, und allzuviele Reifen gibt es für 27,5" auch nicht.
Und Du hast keine Probleme, wenn die Federgabel komplett durchschlägt? Berührt der Vorderreifen dann sicher nicht die Gabelkrone? Würde ich auf jeden Fall kontrollieren. Denn das kann lebensgefährlich sein...
 
Und Du hast keine Probleme, wenn die Federgabel komplett durchschlägt? Berührt der Vorderreifen dann sicher nicht die Gabelkrone? Würde ich auf jeden Fall kontrollieren. Denn das kann lebensgefährlich sein...
Der Außendurchmesser ist ja in etwa gleich geblieben bzw. sogar geschrumpft (559+60+60= 679, 584+38+38= 660), ich wüsste nicht, was da anschlagen sollte. Ganz abgesehen davon, dass ich damit ja keine Trails oder Drops fahre, wo ich voll durchfedern würde.
 
Denkt ihr eine 21mm Maulweite würde mit 2.5 er reifen funktionieren/harmonieren?
Funktionieren ja, Harmonieren wohl eher weniger. Hier gibt es ein paar Leute die 19mm mit 2,1-2,2er Reifen fahren. Mavic gibt seine Open Pro UST mit 19mm auf der Homepage bis 62mm Reifenbreite frei, das ist soweit nicht weg von 2.5"
 
Denkt ihr eine 21mm Maulweite würde mit 2.5 er reifen funktionieren/harmonieren?
Gehen wirds schon. Tubeless würd ich aber nicht damit fahren, da ist das Risiko für Burping und Wegknicken zu groß. Mit Schlauch und genug Druck kannst du das schon so montieren, du opferst aber halt viele gute Fahreigenschaften dafür.
Bei 21mm Maulweite würde ich nicht über ~56mm Reifenbreite gehen.
 
Ich frag hier auch nochmal nach ...

Fahre eine 30er Felge mit 2,6“ NobbyNic vo/hi ...

Möchte gerne auf Conti CrossKing 2,3“ und/oder RaceKing 2,2“ wechseln ...

Passt das und ist die Größe empfehlenswert?
 
Ich frag hier auch nochmal nach ...

Fahre eine 30er Felge mit 2,6“ NobbyNic vo/hi ...

Möchte gerne auf Conti CrossKing 2,3“ und/oder RaceKing 2,2“ wechseln ...

Passt das und ist die Größe empfehlenswert?
Der 2,3er müsste noch gehen, beim 2,2er bin ich skeptisch.
Ich bin ne zeitlang den DHF 2,3 auf einer 30er Felge gefahren, das war noch ok, aber die Karkasse war schon breiter als die Außenstollen. Vorne hätte ich den so nicht unbedingt fahren wollen, hinten wars in Ordnung.
 
Hallo Ihr Lieben!

Ich würde gerne etwas wissen.
Welcher Reifen, bei gleicher Maulweite, ist der Breiteste denn Ihr je im Leben montiert habt? Egal welcher Einsatzbereich. Die Reifen-Datenbank Seite kenne ich bereits.

Danke Euch!
 
Gehen wirds schon. Tubeless würd ich aber nicht damit fahren, da ist das Risiko für Burping und Wegknicken zu groß. Mit Schlauch und genug Druck kannst du das schon so montieren, du opferst aber halt viele gute Fahreigenschaften dafür.
Bei 21mm Maulweite würde ich nicht über ~56mm Reifenbreite gehen.
Danke für den Tipp? habe mir jetzt nen dhf II 2.3 gekauft und der passt super, beim braaping bleibt er bisher auch drauf. Habe nich damit gerechnet dich auch hier im Forum zu sehen ?
 
Servus zusammen, ich brauchte etwas Hilfe den so langsam, geht es mir auf die Knochen…

Also Problem: BURPING.

Meine beiden Reifen, natürlich tubeless, burpen (also Luft geht raus, weil Reifenwulst von der Felge gelöst ist) sobald ich „hart“ auf einem Trail fahre. Das kann vorkommen, klar, durch zu wenig Reifendruck, harte Kurve usw. Aber, ich bin 75 kg, 3-mal Burping in die letzte 4 Wochen, auf einfaches Wurzeltrails, ohne wirklich Gründe. Die Wurzel/Stein waren armlos für Tubeless. Die Reifen sind neuen und sauber montiert. Verlieren keine Luft und sind einfach genial-bis auf Burping.
Mein Setup: Felgen: DT Swiss 533D mit 22mm Maulweite.
Reifen: V: Michelin Force AM 2.25 Performance Faltreifen
Michelin Wild AM 2.25 Performance Faltreifen
Luftdruck: V 1.7 - H 2.0 - Es ist zu viel ja, aber mit weniger würde das Burping warscheinlisch ständig passieren. Meine Wunschdruck: V1,5 H 1,7
Alles in 26 Zoll( bitte keine Kommentaren)
Was ist da falsch, warum passiert sowas.
Was sollte ich ändern? Reifen oder felgen?
 
Felgen. 22mm ist kacke für Tubeless, da passiert genau das - Burping.

// Edit
Wobei, bei 2,25" Reifchen... hmmm, dann beides, Reifen + Felgen. 😁
Wenn du mehr im Wald als auf der Straße fährst, dann wären breitere Reifen da auch vorteilhaft. Bei 2,3" würde ich aber nicht gleich zu Felgen mit 30mm Maulweite greifen, die sind dann schon wieder zu breit.
 
@sp00n82
ich bin eigentlich nur im wald unterwegs. die 2.25 sind mir sehr passend, leicht, und sehr agile. Burping passiert eigentlich nur wenn das verhätlnis Reifenbreite vs Felgenbreite nicht stimmt richtig? also ist meine Kombi so falsch?
 
also ist meine Kombi so falsch?
Es gibt hier im Forum einen Laufradbauer, der hält zb schon einen 40 mm Reifen auf einer 20mm Felge für unfahrbar. Mit 2.25" (=57mm) sind 22mm also vllt etwas knapp, da schaden auch 30mm nicht. Und mit einer 30mm Felge kannst Du u.U. den nächsten Reifen eine Nummer kleiner kaufen (und Gewicht sparen), weil ein Reifen auf einer breiteren Felge auch breiter baut.
 
Felgen. 22mm ist kacke für Tubeless, da passiert genau das - Burping.

// Edit
Wobei, bei 2,25" Reifchen... hmmm, dann beides, Reifen + Felgen. 😁
Wenn du mehr im Wald als auf der Straße fährst, dann wären breitere Reifen da auch vorteilhaft. Bei 2,3" würde ich aber nicht gleich zu Felgen mit 30mm Maulweite greifen, die sind dann schon wieder zu breit.
Ich fahr 2.4er Conti X King auf 22,5er Innenbreite und auch auf 21er Innenbreite. Absolut null Burping. Dann fahr ich 2,35er Schwalbe Rock Razor auf 28,5er Innenbreite. Ebenfalls null Problem. Da liegt es an was anderem, würde ich sagen. Ich kann auch mit 1 Bar locker fahren. Und wiege 100 Kilo.
 
Servus zusammen, ich brauchte etwas Hilfe den so langsam, geht es mir auf die Knochen…

Also Problem: BURPING.
wie alt sind die Reifen?
Wenn die Reifen ordentlich durchgewalkt sind, dann halten sie nicht mehr ganz so gut auf der Felge, das war zumindest bei mir mit Conti so. Wenn dann noch eine ungünstige Felgen/Reifen Kombination existiert, dann wäre es durchaus nachvollziehbar, warum es zu übermäßigen Burping kommt oder der Reifen sogar sich komplett von der Felge verabschiedet.

Mit der Breite der Reifen und Maulweite der Felgen hat es imho nichts zu tun.

Ich würde es einfach mal mit nem anderen/neuen Reifen probieren, das ist ggf. günstiger als ein neues Laufrad.
 
Hi Vitaminc, beide Reifen sind neuen. Ich denke die Aussage von Zucchi sind interessant. Ich fand beim draufziehen, dass die Reifen "sehr leicht" zu montieren waren. Ich hatte vorher einen Baron drauf, und der war sehr sehr (!) schwer abzuziehen. Kann es sein, dass es daran liegt? Ich konnte einen Post finden wo erzählte wurde, dass ein Verhältnis zwischen Maulweite Reifenbreite entscheiden ist. Ich denke, dass das Stimmt, aber nur beim Spitzenleistung. Ich bin davon weit entfernt.
 
Ich konnte einen Post finden wo erzählte wurde, dass ein Verhältnis zwischen Maulweite Reifenbreite entscheiden ist. Ich denke, dass das Stimmt, aber nur beim Spitzenleistung. Ich bin davon weit entfernt.

Maulweite und Reifenbreite sollten durchaus zusammenpassen, allerdings ist das nicht zwingend der Grund für Burping. Ich habe 27mm Felgen, da lässt sich ein Conti 2.4 recht einfach draufziehen, dann eine 30mm Felge eines anderen Herstellers, da bekomme ich den Reifen nur mit Gewalt montiert und demontiert. Es ist also weniger die angegeben Größe der Felge oder des Reifens ausschlaggebend, sondern viel mehr die Konstruktion der Felge bzw. Felgehorn zur Toleranz des Reifens. Wie schon erwähnt würde ich dir raten, einfach mal einen Reifen eines anderen Herstellers zu probieren.
 
Ich fahr 2.4er Conti X King auf 22,5er Innenbreite und auch auf 21er Innenbreite. Absolut null Burping. Dann fahr ich 2,35er Schwalbe Rock Razor auf 28,5er Innenbreite. Ebenfalls null Problem. Da liegt es an was anderem, würde ich sagen. Ich kann auch mit 1 Bar locker fahren. Und wiege 100 Kilo.
Und ich hab mit 60kg und 1 Bar vorne auf einer 22,x mm Felge bei 2,35er Schwalbe-Reifen Burping gehabt. :bier:


Mit 2.25" (=57mm) sind 22mm also vllt etwas knapp, da schaden auch 30mm nicht. Und mit einer 30mm Felge kannst Du u.U. den nächsten Reifen eine Nummer kleiner kaufen (und Gewicht sparen), weil ein Reifen auf einer breiteren Felge auch breiter baut.
Hmm, Vorsicht, es gibt durchaus auch zu breite Felgen für Reifen! Meinen DHF 2,3" auf einer Felge mit 30mm Maulweite würde ich z.B. vorne nicht unbedingt fahren wollen. Hinten ist ok, aber für vorne ist der mir bereits zu eckig, die Außenstollen sind zu weit auf die Lauffläche gerückt durch das "breiter bauen".


Es ist also weniger die angegeben Größe der Felge oder des Reifens ausschlaggebend, sondern viel mehr die Konstruktion der Felge bzw. Felgehorn zur Toleranz des Reifens.
Natürlich spielt der Sitz des Reifens eine entscheidende Rolle, aber zu schmale Felgen verschlimmern das Problem eben dann noch mal.
*rumkram*

1600950645694.png

1600950655349.png

1600950663076.png



Bei schmaleren Felgen kommst du halt viel eher in diesen "Fail mode", der dann Burping bedeutet.
https://www.pinkbike.com/news/Tech-Tuesday--Wider-Rims-Are-Better-and-Why-Tubeless-Tires-Burp-.html
 
Bei schmaleren Felgen kommst du halt viel eher in diesen "Fail mode", der dann Burping bedeutet.

Klaro. Bei 2,25er Reifen und 22,x Felgen ist es aber eigentlich im Rahmen, wenn dann aber noch der lockere Sitz eines Reifens hinzukommt, und der Fahrer dabei beherzigt mit Druck in den Anlieger oder Kurve drückt, dann haben wir hierfür wahrscheinlich auch die Erklärung für sein Problem. Das Problem würde sich allerdings einfach lösen lassen, wenn er einen Reifen verwendet, der strammer auf der Felge sitzt. Der Baron 2.4 ist allerdings nicht optimal für seine schmale Felge.
 
@vitaminc " Der Baron 2.4 ist allerdings nicht optimal für seine schmale Felge. " Ja das ist durchaus möglcih, allerdings, der Baron ist welt strammer als die Michelin Wild AM. Vlt liegt hier das Problem?
@sp00n82 : sehr gute erklärung. Also sind meine Felgen doch zu schmall und anscheinen auch nicht Tubeless ready.... Ich habe den Jackpot geknackt glaub ich...
 
Zurück