Der RM6 und RM7 Thread

Na, dann werde ich meinen Hobel hier auch mal vorstellen. Bin mit der Dämpferfeder auch noch nicht so ganz zufrieden. Wiege 85kg und ist ne 600er Feder verbaut...Ist doch ziemlich "weich"...
 
Hallo,
ehrlich gesprochen bin ich auch bei 85 kg fahrfertig und hab eine 750er. Sag ist ok. Also scheint so rund 750-800 für unser Kampfgewicht passend.
So wieder ein kleiner Auszug ausm Manual:
Dämpferspezifikationen und Federhärten 2
RM7: 190mm Einbaulänge, 50mm Hub, M8 x 22mm Einbaubreite
Fox Vanilla RC: 16.5“: 700lb.
18.0“: 750lb.
19.5“: 850lb.
 
Hey schoko404,

habe Feder "750 x 56 Länge 125 mm" für 19€ gekauft, und die passt.

http://www.100bike.de/shop/product_info.php?info=p434_D-mpferfeder-Ersatzfeder-von-X-Fusion.html&XTCsid=fec2d1c00b715a1a38a9a84d9d38b3de[/url]
 
Hallo,
ehrlich gesprochen bin ich auch bei 85 kg fahrfertig und hab eine 750er. Sag ist ok. Also scheint so rund 750-800 für unser Kampfgewicht passend.

meins hat bei 16,5 eine 700 er drin und mit meinen paar (74) Kg gibt das einen guten SAG.....also 750 sollte bei euch etwas "robuster" gebauten dann wohl passen :D :lol:

@ 404
orig. Lack sieht eben doch besser aus :daumen:
 
Die Schwingen waren bei den Beiden die gleichen,unterschiedlich waren nur die Links ;)
Ich hatte damals auch so ein 2001er RM6 auf 7 Umbau :D

Ach ja,mein erstes Rocky...lang ist´s her :)

Mal ein paar Fragen:

Möchte mir diesen Rahmen zulegen:love: , aber was hat es genau mit diesen "Link´s" auf sich, das das nun ein RM7 ist!?:confused: Mehr Federweg oder andere Dämpferlänge?
Wie viel Federweg? <--Finde nirgends ein Datenblatt
Welche spezifischen Manko´s hat das RM6?
Hat der Hinterbau auch eine 150er Nabe?
Wie schauts mit der Mindestbauhöhe der Gabel aus? Wollte meine Lyrik verbauen...

Hab da grad eine Ebay Auktion gesehen und wüsste gern ob sich das mitbieten lohnt.

Danke schonmal für konstruktive Antworten;)

Schön Gruß
der Fro
 
Das RM6 hat nen 165er Dämfer verbaut (150mm Federweg), das RM7 nen 190er Dämpfer (175mm Federweg). Wenn du in das originale RM6 (wie das bei ebay momentan) nen 190er Dämpfer einbauen willst musst du dir die Umlenkhebel vom RM7 besorgen.Sind aber echt schwer zu bekommen die Teile!!!...und als originla Ersatzteil auch schweine teuer!
 
Hmm...160er Dämpfer ist mist...190er sollte es schon sein.
Hat das RM7 auch 135er Hinterradnabe? Bzw bis zu welchem Baujahr ist das so? Wollte nicht ne neue Nabe besorgen bzw Laufrad...weil muss ja alles einhaltlich, also DT Laufrad:rolleyes:
Mist...also weiter suchen...oder hat grad jmd zufällig ein passenden Rahmen rumliegen oder diese Platten?;)
 
19,5" is bissl zu hoch...max 18" oder gar 16" Rahmenhöhe.

Suche schon wie blöd RM7. Entweder es gibt keine mehr oder die anderen wollen nicht teilen:D Wobei mir die Farbe ja schon fast egal wäre;) Sexy, wäre aber dieses rot/schwarz vom 6er:love: Aber...i-was is ja immer:lol:
 
Hatte mal kurze Zeit beide RM6 und RM7. (siehe Familienfoto) Ist schon ein kleiner, wenn auch akademischer Unterschied vom Rahmen her. Die Löcher Rund um die Dämpferaufnahme sind anders rausgefräst und wie gesagt die Links der Umlenkung unterscheiden sich auch. Lass Dir Zeit bei der Suche, das ist das was ich Dir mit auf den Weg geben möchte. Die Sache entwickelt sich leicht zum totalen Fulltimejob. Kauf es möglichst vollständig, sprich incl. Dämpfer. 190er Dämpfer sind mittlerweile rar in gutem Zustand. Im besten Fall bekommst Du auch noch die kleinen Platten zur Umwerfermontage mit (kosteten echt richtig viel Kohle, wenn Du sie nachbestellst).
Glück auf und willkommen im Club!

beide2.jpg
Abgelaufene Auktionen bei ebay zu...: 180227150857 Artikelnummer: 150228814031
 
Die Auktionen hab ich auch schon gesehen...allerdings sind das ja beide mit 160er Dämpfer!?
Deine 2. Nummer wäre interessant...also nur der Rahmen.

Das mit dem Dämpfer wäre Latte bei 190er Einbaulänge...wollte da eigentlich mein FOX RP 23 nehmen...also quasi das alles was an meinem Switch dran ist. (Oder ein Kumpel hat nen alten RS Pro Deluxe wieder flot gemacht:) )
Dann wird das RM7 gefahren, je nachdem welches sich besser fährt kommt der andere Rahmen an die Wand. Ok, das is bissl freaky...aber beide Rahmen sind sexy. Sollte später Geld übrig sein, werden beide aufgebaut:)
 
Das RM6 hat nen 165er Dämfer verbaut (150mm Federweg), das RM7 nen 190er Dämpfer (175mm Federweg). Wenn du in das originale RM6 (wie das bei ebay momentan) nen 190er Dämpfer einbauen willst musst du dir die Umlenkhebel vom RM7 besorgen.Sind aber echt schwer zu bekommen die Teile!!!...und als originla Ersatzteil auch schweine teuer!

habe bei meinem RM7 WS was von 185mm FW gelesen
 
@ Hulk
hättest mir deine Umwerferschalen gegeben :) dann hätte ich die nicht selber basteln müßen ;) ( bei über 50€ echte Alternative)

Aber wenn man zwei Daumen hat geht das auch....sieht eben nicht so pro. aus :(
Funktion vor Optik!!
 
Kleine Frage zwischendurch diese "Links" sind doch die "Verbindungsplatten" von Dämpferaufnahme, Rahmen und dem "Stek" von der Schwinge!?

Hat jmd. spontan den aktuellen Preis von den Teilen?
 
Auweiha...dachte da spontan an 50€. Ok, im extremfall selber fräsen lassen:lol:
Oder einem in einem günstigen Augenblick beim warten auf dem Lift in WiBe abbauen und tauschen:spinner: :aetsch:
 
Hatte mir günstig einen Rahmen von RM6 geholt, und `ne Schwinge plus Hebel. Diesen Winter alles in Ruhe zusammen gebaut, muss man sich halt Zeit bei lassen. Vor 10 Tagen wurde ein Rahmen mit Federbein "Rocky Mountain RM 7 Wade Simmons mit FOX Vanilla RC" für 389€ verscherbelt ist die bessere Alternative als selber zu basteln.
P1010010a.JPG

Hier noch ein Bild falls Du selber fräsen willst.
5767Hebel2.JPG
 
Zurück