Der RM6 und RM7 Thread

hi,
ich wollte mal fragen, ob irgendjemand von euch ein schönes und noch gut erhaltenes rocky mountain rm6 hat (am besten in rot/schwarz). Ich bin schon seit längerem auf der Suche nach so einem Rahmen.

Schon mal vielen Dank im voraus

Gruß Slickjumper
 
mal ganz aktuelle fotos von gestern vom "alten bock" :D:)

RM6%20NEu.jpg


RM6%20063.jpg


RM6%20012.jpg


lg chris
 
ist "gut" erhalten (hat aber trotzdem gut bekommen, zum schieben habe ich es nicht gekauft gehabt 7 Jahre in meinem Besitz), aber Photoshop lässt grüssen ;)

lg chris
 
So Jungens,

ich klinke mich dann hier mal aus.

Der 7er meinte vor ein paar Tagen das an der Dämpferaufnahme etwas Luft rein muß und ist gerissen.:mad:

Rechte Seite wurde ja schon geschweißt und jetzt ist die linke hin.

Für einen Rahmen mit 180 mm und dem (neu) Preis ...eher ernüchternd.

Jetzt kommt er an die Wand und da wird er wohl länger halten als auf den Trails!! die ich damit gefahren bin.

Schade drum da mir der Rahmen schon immer sehr gut gefallen hat und das war auch der einzige Kaufgrund dafür.......jetzt wissen wir mehr.
 
Das Rm7 hab ich zu verkaufen, bei Interesse Pn an mich!

Danke für´s Angebot aber ich hab mit dem Thema Bikes aus BC abgeschlossen!
Fahre z.Z. meinen alten Cube aus 02 und der geht gefühlsmäßig trotz 120mm besser als der 7er.
Was der Rahmen schon mitgemacht hat, das hat der 7er nie (bei mir) erlebt.....aber das Kistchen hält und hält.

Evtl. sind ja die neuen RM besser ...jetzt wo die auch in Asien geschweißt werden. :D
 
Ich glaube, du hast dein Rm7 nur nie richtig abgestimmt, wenn bei dir ein Cube mit 120mm besser funktioniert ;) Das Rad kommt nur weg, weil ich es eh nie benütze und es zu schade ist im Keller zu vergammeln, aber ich hab einfach nichtmehr die Zeit dazu =(

Da bin ich mal anderer Meinung.

Habe den SAG genauestens! eingestellt gehabt.
4 verschiedene Federhärten getestet.
Ebenso Druck- und Zugstufe...da ich wenn die Möglichkeiten schon gegeben sind diese auch nutzen und optimal einstellt haben will!
Habe auch wöchentlich andere Einstellungen getestet....bis das Optimum erreicht war.

Denke mal das ist mehr Feintuning als 70% der Biker machen!?

Aber das hohe Tretlager und der kurze Rahmen liegen mir einfach nicht......wie gesagt habe mir den Rahmen nur gekauft weil er so endgeil aussieht.

Macht sich bestimmt gut an der Wand.......und ich hab keine Überschläge mehr :D:D

Das Cube (Länge) läuft einfach!! auch in technisch anspruchsvollen Trails.
Beim weckschlucken keine Frage das sind zwei Welten!!

Mal schauen was mir Rahmentechnisch über den Weg läuft....weil 120mm sind schon wesentlich härter als das 7ér :(
 
Wenn ich Deinen Beitrag richtig verstehe, dann hast Du Dein RM7 geschlachtet, oder? Kannst mal ein Bildchen vom Defekt machen mir schicken/einstellen? Danke!
 
Hi Hulk,
ja genau richtig! :daumen:
Das Alteisen hängt an der Wand über dem Werkzeug.

Und die guten Teile sind wieder in meinem alten, billigen, in Asien geschweissten, von Russen in Waldershof zusammengebauten, schon 6 Jahre im Steinwald-Dauertest gefahrenen, nur 120mm Federweg habenden, immer noch die ersten Lager fahrenden..... sch*** Cube! :lol::lol::lol:
!!!!Danke Cube!!!! :daumen:

Hier mal ein Bild vom Rahmen wie es "kein" Switch und 6-9ér Fahrer kennt!
RM7Riss.jpg


Der Rest lernt es noch kennen.

Bisher dacht ich immer um so einen Rahmen klein zu bekommen brauchts 5 Meter in Flat bei ohne Feder im Dämpfer........ein Steiniger Wald tuts aber genau so!
 
Rein interessehalber würde ich das Bildchen mal an den Importeur schicken und mal höflich nachfragen, ob er dafür eine Erklärung hat. Will da niemand zu einer wahnwitzigen Reklamation animieren, aber ich glaub mich würde es interessieren ob man hierzu eine Meinung hat.
 
Männer brauchen Projekte. Wenn der Preis stimmt ja, dann verkaufe ich es.
Kennst Du das nicht? Du denkst Dir was aus, fängst an, es funktioniert nicht richtig, du bastelst weiter, dann funktioniert das, aber was anderes halt nicht so 100%, du bastelst weiter usw....
Naja, ich bastel da jetzt schon rund 270 Tage dran rum und irgendwie bin ich jetzt fertig.
Hab jetzt mal noch ein Marzcochi 66 eingebaut, aber irgendwie lässt es sich nicht leugnen:
ES IST FERTIG!

Neueste Idee. Im Kranked 1 gabs mal ein K2 Fully in Gelb. Wäre auch Wert ein neues Projekt zu sein :-)
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
@Hulk

evtl. nicht die schlechteste Idee!!

bevor sich da noch "Welten auftuen" :lol::lol:

Hab jetzt in anderen RM-Freds geschmökert......mit anderen RM Fahrern geredet.....an Stefan sein Def. gesehen......meinen Ramen.....

Ne danke! Zeit für was anderes.

Zum Thema Anruf bei BA ..... die Antwort will i gar ned wissen.....wird aber im Grund auf einen Fahrerfehler rauslaufen.....und stimmt ja auch - warum kauf i mir das Teil aus Keinerda
 
So, hab mir jetz auch ein RM7 fr aufgebaut.
Paar Kleinigkeiten wie Kettenführung und Bremsen müssen demnächst noch gemacht werden, wenn wieder etwas Geld vorhanden ist.

 
werde mich wieder von meinem kürzlich erebayten rm6 trennen...18 zoll, 190er dämpferumbau. es macht einfach keinen sinn 2 ähnliche räder zu fahren und das ws ist mir einfach lieber. gerne auch tausch gegen einen am/leichtfreeride rahmen/hardtail. bei interesse und preisangebot pm an mich.dann gerne mehr infos oder bilder ( oder beim grünen hulk den rahmen ansehen :daumen: )
 
werde mich wieder von meinem kürzlich erebayten rm6 trennen...18 zoll, 190er dämpferumbau. es macht einfach keinen sinn 2 ähnliche räder zu fahren und das ws ist mir einfach lieber. gerne auch tausch gegen einen am/leichtfreeride rahmen/hardtail. bei interesse und preisangebot pm an mich.dann gerne mehr infos oder bilder ( oder beim grünen hulk den rahmen ansehen :daumen: )

Weichei :lol:

Ich hab den RM7 nicht mal für 650 Euro hergeben wollen und habe mich jetzt doch für RM7 mit Marzocchi 66 entschieden. Rollentraining mit dem Rennrad wurde wieder aufgenommen!
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
[QUOTE Weichei :lol: /QUOTE]


nix da...das rmx ( die waage sagte "tilt" :D ) ist nachwievor für alpen touren. das leichtere soll nur für lokale isartrails zum cc-heizen sein :daumen:
 
Kann mir jemand sagen was die Unterschiede zwischen RM 6/7 und 9 sind?
von 6-7 wahren es nur die Umlenk platten, das hab ich schon gelesen aber was ist mit dem 9?
Hab mir nämlich ein RM7 Rahmen gekauft... So gestern. :lol:
 
Aha, habt ihr Manuals oder Tabellen von der Geometrie vom RM7 ?
Ich hab was gelesen von wegen max. 180mm Scheibe?
Stimmt das, wenn ja warum?
 
Zuletzt bearbeitet:
Zurück