Der RM6 und RM7 Thread

Das mit der Schwinge hast du schön gelöst. Zur Schrift der Gabel könntest du einfach die Original Aufkleber nehmen. Zwar die es gab ein Jahr vor deiner Shiver, alt Deutsche Schrift oder so ähnlich. Weiß nicht wie der Schriftzug heißt?
Aber noch was zum Bike, bitte Sattel und Stütze ändern! Das geht ja gar nicht!!! Sonst aber Top!
 
So ähnlich war´s schon mal...

DSC00709.JPG
[/URL][/IMG]

Viel Spaß Euch beiden!!! :daumen:

Keine Witze über die "Dämpfersocke" (Sicher ist sicher) und der Witz mit dem Aluriffelblech hat auch schon einen Bart! :D
 
So da nun hier irgendwie in letzter Zeit nur von gebrochenen Dämpferaufnahmen und zerbröselten Lagern die Rede ist,auch mal was schöneres!
Hab in den lezten 3 Monaten ein WadeSimmons "restauriert". Zeitgemäß mit Teilen von 2003/2004. Marzocchi Shiver, Mavic DeeMaxx, Magura GustavM, RaceFace NorthShore DH, Maxxis Highroller, Brave Monster sind nur eine kleine Auswahl von Teilen. Hab sämtliche Lager und Gleitscheiben ersetzt. Teilweise Teile beim Dreher als Einzelstücke herstellen und härten lassen.
Schrauben in Gold eloxieren lassen! Bissel Fame muss sein!!!
Die Dämpferaufnahme wurde im übrigen auch bei diesem Rahmen schon nachgeschweißt.Dies wurde vom kurzzeitigen Vorbesitzer bei Zonenschein in Halle gemacht. Dabei ist eine Büchse angefertigt und direkt auf die Strebe gelötet worden. So dass ich hier nur noch schwarz nachlackieren musste.
Das ThrustLink Logo auf der rechten Kettenstrebe fehlt leider so das ich mir hier was einfallen lassen musste. Alles mit der Hand geschnitten.....
Bin jetzt noch am überlegen ob ich die Decals der Gabel ersetze, so in den Farben der Logos am Rahmen, grün und gelb, Schriftart OldEnglish oder ähnliches... Aber so in Original hat´s halt auch irgendwie was.
Vielleicht schreibt Ihr mal Eure Meinung bezüglich der Logos!

IMG_1668.JPG


IMG_1669.JPG

sehr schön...die Schriftzüge der Gabel würde ich einfach so lassen...nur eine Kefü mit einen oder zwei Kettenblättern würde mir besser gefallen
 
:D der Sattel? Ist der so schlimm? Is´n Specialized. Wollt mir mal so´n Tioga DH Teil besorgen. Da gabs mal einen mit so Kuhfell drauf. Den fand ich stylisch. Aber der is leider nicht mehr zu bekommen. Weiß sonst grad keinen anderen, aber laß mich gern belehren...
An dem 3er Blatt führt kein Weg vorbei! 1. muss leider alles hochfahren bei uns, 2. bei der Originalausführung ist mind. auch nen 2er Blatt drauf. BASTA:lol:

image.aspx


das Design der Shiver mit den alten Logos hat mich auf die Idee mit der Veränderung gebracht...

@der grüne Hulk: vielen Dank:daumen:
 
Hier mal ein Bild von meiner kleinen Lebensgefährtin. Würde ihr nie fremd gehen :-)
 

Anhänge

  • rm6.jpg
    rm6.jpg
    58,2 KB · Aufrufe: 85
Zuletzt bearbeitet:
Ja. Die Sattelstütze kann nix. Hatte vorher eine von Raceface aber die hab ich zu sehr gekürzt. Ist übrigens ne RM7 Schwinge dran weil die vom 2000er RM6 zu mikrig sind und alle brechen. und natürlich direkt die Gleitlage rausgeschmissen. Ansonsten hat das RM6/7 die meiner Meinung nach geilste Ramenform überhaupt. Ich würde es gegen kein Bike der Welt tauschen! Ach so: Die Hope sieht geil aus; Aber funktionell kann sie mich nicht recht überzeugen. Auf jedenfall ne kleine Zicke die Bremse :-)
 
Du hast ja noch ein LTS von GT! Mein Zweitlieblingsbike. Hab ich auch noch eins in ner violetten Teamlackierung; Von 98 glaub ich
 
Sorry wegen der Qualität aber ich hab keinen Blitz. Ich dachte immer das mit dem gebogenen Sattelrohr währe die Downhillversion. Ich hab auf jedenfall noch die Titanschwinge verbaut :-) Dein STS gefällt mir aber auch gut; wollte ich damals immer haben war mir aber zu teuer als Schüler :-)
 

Anhänge

  • DSC00129.jpg
    DSC00129.jpg
    61,5 KB · Aufrufe: 59
Servus,
Hallo Leute, habe ein Problem mit meinem RM6 von 2001 Größe 16,5". Hab es vor ein paar Monaten mit einem RM7 Hinterbau und den passenden Kipphebeln aufgerüstet. Hab einen DHX 5.0 verbaut mit 190mmx50mm, welches soweit ich weiß ja die original Maße bei einem RM 7 sind. Wenn der Dämpfer einfedert schlägt er aber an der Sitzstrebe an. ich habe probehalber einen Vanilla RC eingebaut und damit das gleiche Problem. Hat jemand Erfahrungen damit und hat es abstellen können?
Wäre dankbar für Antworten.
 
Kannst du mal ein Bild davon einstellen? Da kann man eventuell besser sehen wie viel Abstand da ist.
Es könnte auch sein das der Umlenkhebel nicht ganz passt?
 
ja hat den jemand ein RM7 Rahmen zu verkaufen?
S oder M, wobei ich bei einer Körpergröße von 1.73 doch schon zum M greifen würde.

Vorzugsweise das 2002er DH in blau oder das Wade Simmons. Kann aber erst mal alles angeboten werden.
 
Zurück