Der Rocky Mountain Flatline Thread

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
ir werdet schon recht haben, es bestätigt sich mal wieder das viel zu viele leute ihr gefährliches halbwissen weitergeben und andere es annehmen. und wenn mal ein anderer der schon länger dabei ist (schon bevor freeride von den rocky mountain fahrern erfunden wurde aber aus rechtl. gründen sich frorider nennen mussten) etwas aufklärt dann ist er cholerisch oder anders oder sonstwas. ich geb es dann wohl auf erstmal etwas wissen zu vermiteln.

wir haben gelernt:

freeride ist downhill und downhill freeride
luftfederung hält genausoviel aus wie stahlferderung
luft ist weil teuerer besser und haltbarer als elastomer dropstop
ich habe keine ahnung
donhillrennen sind gleich freeriderenen auch wenn es in BC nen reines freeride festival gibt aber wir wissen ja jetzt das freeride profs downhiller sind
und das freeriderahmen und donhillrahmen das selbe ist

schade... aber wenn ihr das glaubt dann habt ihr keine ahnung. an alle anderen: wenn ihr es besser wissen wollt googelt ein wenig nach und ihr werdet sehn


das wars zu dem thema.....

nur eine frage noch: was ist den nun der unterschied zwischen freeride und downhill?

Warum spielst Du nicht wenigstens mal den klügeren und gibst nach, damit dieses Theater ein Ende hat?

Deine ewigen Entschuldigungen zu der Rechtschreibung lasse ich nicht mehr gelten. Schaff Dir Kinder an und lern mit denen die Rechtschreibung, das hält ja sonst keiner aus!:daumen:
 
Zuletzt bearbeitet:
Die Action der Bilder ist durchweg :daumen: , allerdings hätte man aus der verwendeten 5D MarkII schon mehr rausholen können was die Bildqualität angeht. Nur meine Meinung, also bitte nicht falsch verstehen. Kann aber auch am Verkleinern liegen. Irgendwie wollen die Einstellung nicht 100% passen. Werden die Bilder denn noch entwickelt? (Lightroom oder PS)

Das letzte Bild mit der D300 taugt mir noch am ehesten.
 
bam geile bilder.
zeig doch ma bitte das lila flatty mit der totem!!!


der thread hier wird son bissl zum klugscheis5er blabla fred
 
Hallo!

Ich hab folgendes Problem, ich hab ein Angebot für ein Flatline Nagelneu, die einfachste FR Ausführung für 1900 Euro. Bin mir aber nicht sicher wegen der Rahmengröße. Ich kann es nur in S nehmen und bin selber aber 184cm groß. Denkt ihr das wäre trotzdem noch im Bereich des machbaren. Oder wäre mir die Kiste dann viel zu klein?
 
Hallo!

Ich hab folgendes Problem, ich hab ein Angebot für ein Flatline Nagelneu, die einfachste FR Ausführung für 1900 Euro. Bin mir aber nicht sicher wegen der Rahmengröße. Ich kann es nur in S nehmen und bin selber aber 184cm groß. Denkt ihr das wäre trotzdem noch im Bereich des machbaren. Oder wäre mir die Kiste dann viel zu klein?

Hmm, gute Frage..... Ich bin 181cm groß und mir wäre das "S" schon a weng klein. Fühle mich da gedrungen!
Ist schwer zu sagen, glaub auch das da der persönliche eindruck ne Rolle spielt!
"M" wäre meiner Meinung nach schon passender!
Hast keine Möglichkeit mal eins zu probieren?

Gruß Ben-Der
 
Schwierig, bis nicht machbar. Ich kann auf dem das ich da kaufen würde im Laden und auf der Strasse rumgurken. Was mir ja aber herzlich wenig über das Verhalten aufm Trail sagt. Wobei ich mit der Kiste mal den Hügel querfeldein neben dem Laden runterbügeln könnte.
 
bin nen Stück größer, fahr s komm wunderbar mit zurecht.


Beim Heizen:



Am Flatline ist beim radfahren leider vorher das Barend rausgerutsch und verloren gegangen :( Und sehr altes Bild, ist noch mit meinem Ex Ht und mit Stahlfeder und schlechten Reifen...


Und noch eine Änderung im Beitrag:

 
Zuletzt bearbeitet:
oha! Mega! Dankesehr! Denke das ich das dann uaf jeden nehme. Werde des ja nur als Rahmenkit nutzen. Gabel usw alles vorhanden. Überschuss wird verkauft. Von daher isses dann schon fast wie Geschenkt. Wenns nicht passt kann ichs immernoch verkaufen. Wäre ich ja schön blöde wenn ich das nicht mache!
 
Zuletzt bearbeitet:
So hab da jetzt nochmal alles abgeklärt. Kriegs da im Laden wo ichs gefunden hab jetzt für den selben Preis wie der Sport Conrad das anbietet und ist doch ein M Rahmen. Samstag oder Montag wirds abgeholt. Vorzugsweise am Samstag, dann kann ich Sonntag direkt damit in die Pfalz das erstemal richtig fahren!
 
Na M ist wohl auch die bessere Wahl. (zumindest für die Meisten mit Deiner Körpergröße) Und günstig ist es ja auch noch.

Viel Spaß auch von mir. :daumen:

Zeig doch mal Fotos wenn es fertig ist.
 
Hey bin ganz neu hier und hab seit circa 2 Monaten mein selbstzusammengestelltes Rocky Mountain Flatline.
Dürfte so circa 18,5 bis 19 kg wiegen also schon recht ordentlich!:lol:
Macht aber wirklich sau mäßig Spaß das Ding und bügelt alles weg und fährt zudem aktiv und wendig, war genau des Richtige für mich ;)
Und Das BIld an der Wand wird auch bald noch ausgemalt :daumen:
 

Anhänge

  • CIMG3624.jpg
    CIMG3624.jpg
    55,6 KB · Aufrufe: 89
Zuletzt bearbeitet:
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Zurück