Der Rocky Mountain FLOW Thread

Mein Purple People Eater




nicht dein Ernst, den Rahmen, der sowieso schon viel zu hoch vorne baut auch noch mit 24"/26" zu fahren! :(
 
ich hab mich in den gift grünen flow dj rahmen verliebt. kann mir jemand sagen wo und ob man den noch kaufen kann?
will vielleicht einer von euch sein flow verkaufen???
 
@pieleh

Im Grunde soll mein 16,5er Rasouli genauso aussehen (auch wenn jetzt sicher einige entsetzt aufschreien, sorry für den Frevel). Welche Gabellänge verträgt das Flow eigentlich bei so einem "Tourenaufbau"? Ich habe mein Oldslayer gerade fertig und finde dort die Pike schon grenzwertig. Nicht so sehr weil das Bike am Berg vorn steigen würde, sondern weil die Sitzposition "suboptimal" ist. Beim Slayer werde ich deshalb mal einen ungekröpften Lenker probieren um die Arme etwas mehr zu strecken.

Mein Slayer


Da das Flow noch etwas kürzer ist, habe ich etwas Bedenken mit Gabeln grösser 130mm und wollte lieber vorher mal fragen bevor ich versuche das Rad neu zu erfinden.
 
Zuletzt bearbeitet:
Du kannst die Pike ja noch traveln falls Dir die Front zu hoch sein sollte. CIh hatte Zeitweise meine Z150 im Rasouli. Macht Spaß damit zu fahren, aber es ist auf keinen Fall dann noch eine Tourengeometrie ;)
Gruß
 
Wie Jendo schon geschrieben hat - die Z1 macht im Rasouli absolut Spaß.
Ich finde aber, dass das Bike trotz der Gabelhöhe voll Tourentauglich ist (immerhin ist der Steuerwinkel bei den alten Flow's 70 Grad). Vom Fahrgefühl her entspricht die Front meinem alten Switch - und außerdem kann man sehr leicht Weehlies fahren :D.
Und wenns steiler bergauf geht nutze ich ETA (dann ist es gefühlsmäßig wie ein CC-Rad ;))
 
anderen sattel und wellgo mg pedale , damit das konzept duchgezogen wird , über den vorbau sag ich nix den hab ich auch ;) und die klemmung von dem ding ist genial und unerreicht
ansonsten n1, gewicht?
 
hi,
ich hab hier schon einige flows mit ner pike gesehn und jetzt wollte ich wissen wie sich die pike so im flow macht?
da die flow ja 140 mm federweg hat und das flow nur bis 130mm zugelassen ist wollt ich noch fragen ob sich vom fahrverhalten sehr viel ändert oder obs gleich bleibt und sinkt dann eigentlich die stabilität des rahmens wenn man 10mm mehr federweg als erlaubt fährt??

achja ich hab nen flow von 2006 wenn die information noch wichtig ist weil ja nicht alle flows die selben geometrie daten haben
 
Ich weiss, gehört hier eigentlich nicht hin, aber ich werde mich wohl von meinem Rasouli Aufbau verabschieden. - Grund: ich habe bei meinem Slayer gemerkt, dass ein 16,5er Rahmen für mich zu kurz zum Tourenfahren ist. Habe also schweren Herzens einen ungefahrenen Rahmen mit einfacher 400mm Sattelstüze in gute Hände abzugeben. :heul:

Sieht halt aus wie die beiden Rasoulis weiter oben im Fred.
 
Zurück