Der Rocky Mountain Rmx Thread

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Ja danke. Wie gesagt, die kompletten Laufräder sind von Bellacoola. Speichen wird es bald hoffentlich in vielen verschiedenen Farben geben.. Einfach mal abwarten. Ihr werdet dann bald sehen, was es alles geben wird!! ;)
 
Gibt es auch mit I-Beam und in schwarz....superbequem und nur 200g schwer.

G.:)
 

Anhänge

  • DSC02306.k.JPG
    DSC02306.k.JPG
    49 KB · Aufrufe: 149
Hi Leute,

brauche mal eure Hilfe.
Und zwar glaube ich das bei meinem RMX die Schwinge verzogen ist! :eek:
Normalerweise waren der dämpfer und das Hinterrad immer in einer geraden Linie zueinander, jetzt steht der dämpfer nach links und das Hinterrad nach rechts.
Denke das sollte man auf dem Bild erkennen können...
Hab schon alle Schrauben und sonstiges überprüft aber wüsste nicht was es sonst noch sein sollte....



Gruß Tobi
 
:eek:

Schraub mal den Dämpfer jeweils vorne und hinten ab und schau ob des dann vorne, bzw. hinten noch fluchtet.

G.:)
 
Also hab den Dämpfer mal ausgebaut und nachgesehen.
Die Umlenkhebel fluchten noch also der Dämpfer ist gerade drin und da ist nichts verbogen aber jetzt sieht man ganz deutlich das das hinterrad ca 1cm nach rechts versetzt ist...
 
Vielleicht...

1.) ... ist das Hinterrad schief und sollte nachzentriert werden?!
2.) ... ist das Hinterrad vielleicht nicht ganz gerade eingebaut?!
3.) Ist denn da nicht an der linken Seite 1 mm Luft am Gelenk der Schwinge und an der rechten Seite liegt das völlig plan?! Dann hätte sich die Schwinge tatsächlich verzogen...

:eek:
 
auf dem foto macht der reifen aber auch eine sehr schief optik, oder irre ich mich ?
Wir hoffen mal für dich das die schwinge nicht verzogen ist.

Gruß
 
3.) Ist denn da nicht an der linken Seite 1 mm Luft am Gelenk der Schwinge und an der rechten Seite liegt das völlig plan?! Dann hätte sich die Schwinge tatsächlich verzogen...

:eek:

das könnte auch täuschen, da das foto doch nicht ganz mittig aufgenommen ist, zu sehen oben am rahmen ;)

@P3 Killa : Sattelstützenschnellspanner um 180° nach vorne drehen, so klemmt er besser ;)

was hat der rahmen für einen jahrgang ??? könnt je nachdem am knochen liegen ??!!
 
Wie man an der schwinge/sattelstützenrohr erkennen kann doch ein Rmx 2.0 oder ?

p3 killa mach mal noch 2,3 Fotos von dem Hinterbau. Vielleicht auch mal mit ausgebautem Hinterrad, dann kann man es vielleicht besser sehen

Gruß
 
Frage : Wie oft checkt ihr euren Hinterbau ? und Lager ?? 1x im jahr oder öfter ???

hatte am sonntag so ein komisches knirschen im hinterbau, heute hab ichs lokalisiert, und müssen festellen das wieder mal 2 lager hoops gingen :(
es waren jene 2 welche Rahmen und Umlenkhebel verbinden, zum glück hatte ich noch ersatz in reserve. montiert waren die ca. 1 1/2 bis 2jahre.
 
Huhu

also meine Lager sind noch einigermaßen ok aber wollte mir auch mal neue holen.
Wisst ihr wo ich gute Lager fürs RMX 2004 herbekomme ? Vor allem auch die genauen Bezeichungen (Größe) da ich die zum ersten mal tausche und ich darin ein Laie bin.
Müssen doch nicht die von Rocky sein gibt doch bestimmt auch noch bessere oder ?
 
Eigentlich muß man nur die hier und da mal wechseln wenn einem des Spiel zuviel wird.
Weil auf die der meiste Druck kommt und die meiste Suppe reinläuft.
Hab ich aber seit einem Jahr auch nimmer gemacht.
Sind 608 RS2 oder 608 R2S oder (die doppeltgedichteten halt)....je nach Hersteller etwas verdreht.
Wobei für die innern 3 auch 608 Z2( die ganz silbernen) reichen.

G.:)
 

Anhänge

  • Lager608.JPG
    Lager608.JPG
    49,9 KB · Aufrufe: 60
Eigentlich muß man nur die hier und da mal wechseln wenn einem des Spiel zuviel wird.
Weil auf die der meiste Druck kommt und die meiste Suppe reinläuft.
Hab ich aber seit einem Jahr auch nimmer gemacht.
Sind 608 RS2 oder 608 R2S oder (die doppeltgedichteten halt)....je nach Hersteller etwas verdreht.
Wobei für die innern 3 auch 608 Z2( die ganz silbernen) reichen.

G.:)

So habe jetzt mal gesucht und welche von denen sind die richtigen ?
Sonst kaufe ich da noch die falschen sicher ist sicher ;)

http://www.ekugellager.de/advanced_search_result.php?keywords=608
 
Die 608 RSR von FAG würde ich dir vorschlagen.:daumen:
Für die inneren 3 würden auch die Z reichen, aber sind ja net soviel billiger das sich des rentiert.

G.:)
 
Aber gleich vorweg...ausschlagen ist da net drinn.
Du brauchst auf jedenfall eine Presse oder einen richtigen Schraubstock und ein passendes Rund um die Dinger rein und raus zu bekommen.

G.:)
 
ausser sie rollen von alleine raus :rolleyes: wie ich es beim ersten knochen erlebte :eek:


wenn wieder mal schön wetter herrscht gibts vllcht ein bildchen vom RMX mit meinen neuen eigens handpolierten Diabolus Kurbeln :love:
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Zurück