Der Rocky Mountain Rmx Thread

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Mit 2 Federn meinte ich 2 gleichzeitig auf einem Dämpfer.
In dem Fall waren es eine 550er und eine 650er mit jeweils 38mm Hub.
Und es gab noch kein gutes Wetter um ein helles schönes Bild zu machen:D
Mein Gewicht ohne Titanfeder und mit 920g Reifen (im Schnitt) liegt gerade bei 19.56kg und des mit Rohloffnabe.....jhuhh:)
Mein Ziel ist in stabil und mit 2.5ern Maxxis HighRollern ca.19.99kg.

G.:)
 

Anhänge

  • DSC01497.k.JPG
    DSC01497.k.JPG
    33,9 KB · Aufrufe: 47
numinisflo

Der Rahmen ist ja ein Hammer! Aber ich muss leider kritik anbringen!
Die Gabel passt wirklich nicht von der farbe. Bei uns in Österreich gibt es einen support für Fox Gabeln Farbe nach wunsch mit Original Aufkleber und der normalen Garantie. Auch für schon gefahrene Fox Gabeln!
Die Laufräder sollten eigendlich auch gleich sein, die Sinnergy schaut zwar super aus und würde auch perfeckt passen. Gibt es keine für 150mm einbaubreite???
Das schlimmste aber ist die Bremssleitung, zu lang und falsch verlegt!
So würd es mich gar nicht freuen mit dem Geilen Bike zu fahren bzw. dann noch ins Forum stellen! Oder kommen die Fotos noch wenn es perfeckt ist?;)
 
sodele, meins ist für diese Saison auch fertig

und ja nicht mehr einzige mit einer Fox 40er



macht sich nicht nur an CC-bikes gut, Sram Matchmaker
408755397_6009a533ec.jpg


absolut verzweiflung, Vorderbremse an Fox montieren ohne Handbuch :rolleyes:
408755186_2bdd71fc2b.jpg


das geniale, keine gewichtszuname, im vergleich mit vorher 2005 Mz 66er RC
(was das gewicht der Gabeln angeht !!!)
 
numinisflo

Der Rahmen ist ja ein Hammer! Aber ich muss leider kritik anbringen!
Die Gabel passt wirklich nicht von der farbe. Bei uns in Österreich gibt es einen support für Fox Gabeln Farbe nach wunsch mit Original Aufkleber und der normalen Garantie. Auch für schon gefahrene Fox Gabeln!
Die Laufräder sollten eigendlich auch gleich sein, die Sinnergy schaut zwar super aus und würde auch perfeckt passen. Gibt es keine für 150mm einbaubreite???
Das schlimmste aber ist die Bremssleitung, zu lang und falsch verlegt!
So würd es mich gar nicht freuen mit dem Geilen Bike zu fahren bzw. dann noch ins Forum stellen! Oder kommen die Fotos noch wenn es perfeckt ist?;)


Ja da hast du recht, der Rahmen ist der Hammer, und nicht nur der!
Freut mich wenn dir das Bike wenigstens einigermaßen gefällt.
Deine Kritik ist teilweise auch berechtigt, allerdings ist ja wie von mir mehrfach erwähnt nicht das Endstadium der Evolution an meinem Canuck erreicht, sondern nur der erste fahrbereite Zwischenstand nach den winterlichen Umbaumaßnahmen.

Das die Laufräder gleich sein sollen kann ich zwar aus optischen Gründen nachvollziehen, aber rein funktional betrachtet ist es völlig zu vernachlässigen. Vor allem, wenn man finanziell auch noch in einem gewissen Rahmen bleiben möchte und sich nicht einfach mal kurz noch ein Spinergy Hinterrad kaufen kann. Ausserdem ist die Mavic 729 mit der Ringle Nabe sicher funktional absolut top. Aber man muss abwarten was die Zukunft bringt....;)

Natürlich kann man bei Fox für einen völlig idiotisch-überzogenen Preis seine Gabel in der Wunschfarbe lackieren lassen, aber mit Verlaub, ganz so be.....gnadet, für eine fabrikneue Gabel auch noch mal 180€ für die Farbe der Wahl auszugeben, bin ich nicht. Zudem finde ich das grau nicht störend. Hierbei steht einfach auch völlig die Funktionalität im Vordergrund, ich wollte die Fox 40 und nicht eine optisch perfekte Farbkombination mit meinem Rahmen. Auch wenn ich natürlich in gewisser Weise ebenfalls durch optische Komponenten beeinflusst bin steht für mich doch einfach das RIDEN im Vordergrund, alles andere muss hinten anstehen.
Form follows function!
Wenn die Gabel mal irgendwann verkratzt und gebraucht ist wird sich die Farbe sicher mal ändern, allerdings dann nicht von Fox sondern von meiner professionellen Hand gefertigt.

Zur Bremsleitung muss ich ja wohl nichts mehr sagen, habe bereits erwähnt das ich dies nur als vorläufige Lösung gewählt habe, um überhaupt mal wieder riden zu können, dieses Manko wird bei der Endmontage, wenn mein neues Schaltwerk, meine neue Kassette, die neuen Leitungen und Züge und mein Drehgriff montiert werden dann auch behoben.


Blaubär - schöne Gabel hast du da! Vor allem das grau gefällt mir sehr gut.:D
Würde mich da auch über schöne Bilder des kompletten Bikes freuen!


Cheers

FLO
 
Sehr schön, das Wade Simmons ist immer noch eines der schönsten RMX!
Auch die Lösung mit dem Matchmaker finde ich genial. Passt das ausschließlich in der Avid/Sram Kombination?
 
Killer!!!!!!!!!!!!!!!!!!! Wie lässig, so kann man nen alten karren wieder zum glitzern bringen!!!!
 
abend

natürlich gibt es noch rm 7 ! und das schönste wade simmons is immer noch das erste , siehe bild . :daumen:

gruß peter
 

Anhänge

  • 5.jpg
    5.jpg
    36,8 KB · Aufrufe: 99
auch mit ner grauen fox gabel ! :eek: paßt übrigens super zum hinterbau und is auch leichter wie die gute alte super t ! sehr steif die gabel , nutzt den federweg gut aus und hat ne super optik !

gut nacht..
 
gorgoeus ! ganz klein wenig zu viele sticker ;)
bin ja bekanntlich kein deemax fan... optisch
wuerden fuer mich schwarze oder weisse felber richtig abgehen !
sery nice !
 
Mir gefällts auch echt gut, wobei ich kein Fan des goldenen Lenkers bin.
Aber ich kann dir den Tip geben. Fürs 04er Modell andere Gabelbrücken zu besorgen und des Rad geht 1000 mal besser vom Handling her.:daumen:
....und vielleicht diese Griffe von ODI die es jetzt von Spank (glaube ich) mit goldenen Schellen gibt......
.....aber dann müßte glaube ich der Lenker schwarz sein;) ;)
Die passen gut zu den Bremsen und den Einstellknöpfen der Gabel.
Dann gäbe es ja noch die goldenen Lagerschalen:D
Aber dann wäre es ja perfekt (bei schwarzem Lenker:D )


G.:)
 
Moin Leute! Ich bräuchte mal eure Hilfe. Ich fahre ein RMX '05 mit einem '05er Fox DHX 5.0 Dämpfer. Zur Zeit ist standardmäßig noch eine 400er Feder drin. Möchte aber eine fahren ab 600 aufwärts. Ich habe jetzt schon zweimal die falsche Feder bekommen, da sie von der Länge her viel zu lang ist. Oder muss ich sie beim einbauen stauchen? Die Einbaulänge beträgt wie bei euren Bikes sicherlich auch 241mm, aber die Feder darf meiner Meinung nach max. 155mm lang sein. Hat jemand von euch vielleicht eine solche Feder mit der Stärke in seinem Dämpfer sitzen und kann mir sagen welche Bezeichnung diese Feder hat?
 
Einbaulänge Dämpfer '05er RMX ist 222mm.
Hub dieses Dämpfers ist 70mm (2,75"). Also solltest du Federn mit mindestens 2,75" Hub verbauen. Federn mit Bezeichnung 3,0 dürften allein schon von der Einbaulänge der Feder nicht in einen 222mm Dämpfer passen. Und die Federkraft hängt allein vom Fahrergewicht und dazu noch etwas vom entsprechenden Einsatzzweck ab (hier: kleine bis mittlere Sprünge oder Big Air und Bender-Drops:D ).

Gruß

bike-it-easy
 
Der Dämpfer hat die Einbaulänge 241mm und 76mm Hub und der Innendurchmesser beträgt 35mm. Die falsche Feder die ich hier liegen habe, hat eine Länge von 180mm und ist zu lang...
Gewicht von mir beträgt 80 Kg.
 
Dass ein 241er Dämpfer für das RMX nicht vorgesehen ist, ist dir aber schon bewusst, oder? Mal abgesehen von der Geometrieänderung, die das ganze mit sich bringt.
Hast du den da selbst implantiert, oder das so in diesem Setup gekauft?

bike-it-easy
 
hast du mal ein foto von dem ding ??

eigentlich unmöglich einen 241mm dämpfer dort zu verbauen !!! gemessen wird im fall lochmitte bis lochmitte ;)
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Zurück