Der "Schei55e, das ist mir bei ebay durch die Lappen gegangen"-Thread

:heul: :heul: :mad: :heul: :heul:

toll - da gibt man seiner mom in auftrag, dass sie da was bieten soll,
und was is, die meinte ich hätte mit meinem preis $ gemeint obwohl ich
ihr ausdrücklich € gesagt hab. und dann ruft die mich auch noch ne minute
vorher in der schule an was ich nochmal bieten wollte :heul:.

---> klick

cc_12_s.JPG
 
NorcoFox schrieb:
:heul: :heul: :mad: :heul: :heul:

toll - da gibt man seiner mom in auftrag, dass sie da was bieten soll,
und was is, die meinte ich hätte mit meinem preis $ gemeint obwohl ich
ihr ausdrücklich € gesagt hab. und dann ruft die mich auch noch ne minute
vorher in der schule an was ich nochmal bieten wollte :heul:.

---> klick

cc_12_s.JPG

eh zu teuer für nen Schüler :D :lol:
 
ne hätte mir die ti feder genommen und den dann wieder
mit meiner normalen verkauft - nen dhx hab ich ja schon :daumen: .
dann hätt' ich gar nix zahlen müssen.
 
dem wird eher jemand drauf hingewiesen haben,das es sich bei dem angepriesenen objekt keinesfalls um ein zaskar handelt,das ist irgendwas aus der untersten preisklasse.

mfg
a
 
salzbrezel schrieb:
Hallo,
ich glaube nichtmal, dass es ein GT ist. Gt hat -glaube ich- den Hinterbau nie so am Oberrohr befestigt, wie es auf dem Bild zu sehen ist:

Tonnensdchwere Baumarkt-Ware, gab es tatsächlich mal bei "Praktiker". ;)
Das habe ich dem Verkäufer auch vor ein paar Tagen geschrieben. Naja, wenigstens hat er die Auktion offensichtlich nicht einfach so weiterlaufen lassen.
 
Naja, es geht nicht aus der Beschreibung hervor WO der Riß genau war, also in der Schweißnaht oder im Rohr. Aus werkstoffkundlicher Sicht denke ich ein Riß in der Schweißnaht ist durchaus schweißbar, wenn es fachgerecht gemacht wird. Im "Rohr" halte ich das eher für gewagt. Fraglich ist eher ob der Käufer dies beim nächsten Verkauf noch erwähnt, oder lieber das Geld für einen 100% intakten Rahmen einstreicht...
 
stratege-0815 schrieb:
Naja, es geht nicht aus der Beschreibung hervor WO der Riß genau war, also in der Schweißnaht oder im Rohr. Aus werkstoffkundlicher Sicht denke ich ein Riß in der Schweißnaht ist durchaus schweißbar, wenn es fachgerecht gemacht wird. Im "Rohr" halte ich das eher für gewagt. Fraglich ist eher ob der Käufer dies beim nächsten Verkauf noch erwähnt, oder lieber das Geld für einen 100% intakten Rahmen einstreicht...
Das wird ihm schwerfallen:

61_1_b.JPG
 
tja, auch ich habe das bild jetzt erst richtig erkannt. das schweißen von dünnen rohrwänden halte ich eher für fragwürdig, weil dort ja kaum materialstärke zum verbinden vorhanden ist. und einen wirklich guten Schutzgasschweisser findet man auch nicht an jeder Ecke..... naja, rahmenbauer halt.
 
Und was lernen wir daraus?

Hinsehen bei Ebay-Schnäppchen!
Auktionstext aufmerksam lesen!
Ein gewisses Grundmisstrauen schadet nicht!

Außerdem gibt es die "einmaligen" Gelegenheiten manchmal
durchaus noch ein zweites Mal beim großen E...
 
Naja, diese pissgelben Teile find ich nicht schön, aber der Preis ist heiß...

Diese sind definitv schöner:

onZa.jpg


...und die sind mir nicht durch die Lappen gegangen :D

cheers
 
Zurück