Der schönste singletrail

geniale abfahrt auf la palma!

ich lasse ein bild sprechen:

ciao
marco
 

Anhänge

  • mare.jpg
    mare.jpg
    46,1 KB · Aufrufe: 1.248
trautbrg schrieb:
Ciao Marco,

ja, wirklich genial ausgesetzter Trail. Mir ist dabei das Herz des öfteren
in die Hose gerutscht. Seid ihr alles gefahren?

Ciao
Wolfgang


eigentlich schon, ich war aber mit der kamera unterwegs und bin nur gelaufen (ein fotospot nach dem anderen) :(
 
killuah1 schrieb:
man, ich müsste auch mal aus deutschland rauskommen :heul:
spitze sache! :daumen:

Ich komm zwar öfter weg.....aber mein Lieblingstrail ist dennoch daheim im Fichtelgebirge.
Für mich zählt auch immer ein bisschen die Gesamtheit des Weges damit es zu einem Lieblingstrail wird.
Also auch des was vorher und nachher des "Trails" ist.
Und, als Beispiel, die Gardatrails sind zwar der Hammer, aber am Stück ohne Unterbrechung 700,800,900 oder gar 1000Hm´s bergauffahren ist die Hölle :rolleyes:
Und höllisch bergauf und himmlisch bergab hebt sich dann auf :D ;)


G. :)
 
Mecka-Joe schrieb:
Der Trail von der Bocchetta del Foxi über endlose Kehren war für mich die
geilste Abfahrt.:daumen: Da nach waren wir Fix und Foxi.:confused:

Endlich weiß ich, wie das Teil heißt, endlos ist wirklich der korrekte Ausdruck.

SETTE076.JPG


Wir sind vom Pasubio gekommen und der Trail Richtung Rif. Lancia war auch sehr geil.

sette074.JPG


Nach der Bocchetta del Foxi sind wir auf den gegenüberliegenden Höhenrücken des Monte Zugna gefahren, ich teilweise geschoben, da sich mein kleinstes Kettenblatt verabschiedet hatte. ;)

Die Trails am Monte Zugna sind auch sehr lecker

SETTE081.JPG



das Essen im Rifugio Malga Zugna war aber noch leckerer. :D
 
@ on any sunday:

das würde mich auch interessieren. war das im rahmen von einer transalp oder irgendwie eine tagestour in der pasubio gegend vom lago aus unternommen (anreise per auto)?

den monte zugna habe ich mir auch schon öfter mal als lohnendes ziel ausgeguckt, dann aber immer wieder verworfen. wenn es einen gute verbindung von posina --> pso. xomo --> rif. papa zum monte zugna gibt und dann einen tollen trail ins tal, bitte hier posten.

danke,
elmar
 
Elmar Neßler schrieb:
den monte zugna habe ich mir auch schon öfter mal als lohnendes ziel ausgeguckt, dann aber immer wieder verworfen. wenn es einen gute verbindung von posina --> pso. xomo --> rif. papa zum monte zugna gibt und dann einen tollen trail ins tal, bitte hier posten.

danke,
elmar

steht doch schon fast da: papa-sette crocci-lancia-foxi-riva
hab ich leider noch nicht alles gemacht, bloß bis zur lancia:(
 
Mecka-Joe schrieb:
Mich würde interessiern welchen Weg Ihr genommen habt um auf den Monte Zugna zu kommen. Kannst du mal einen Kartenausschnitt zukommen lassen.

Guß Joe

Bitteschön

Foxi_Zugna_ibc.jpg



Hier stimmt die Kompass Karte ausnahmsweise, ab Loner sind es ca. 300 Hm davon sind ca. 200 Hm fahrbar, falls mich meine Erinnerung nicht trügt. ;)

Elmar Neßler schrieb:
@ on any sunday:

das würde mich auch interessieren. war das im rahmen von einer transalp oder irgendwie eine tagestour in der pasubio gegend vom lago aus unternommen (anreise per auto)?

den monte zugna habe ich mir auch schon öfter mal als lohnendes ziel ausgeguckt, dann aber immer wieder verworfen. wenn es einen gute verbindung von posina --> pso. xomo --> rif. papa zum monte zugna gibt und dann einen tollen trail ins tal, bitte hier posten.

danke,
elmar

Weder, noch. War eine 4 Tages Tour über die 7 Gemeinden.

Start am Caldonazzo See, Kaiserjägerweg, Weg 100 Forti, Fortbesichtigungen, u.a. auch Fort Belvedere, sehr empfehlenswert, Übernachtung in Chiesa, nettes, kleines Hotel mit Familienanschluß.
Über das Forte Cherle rauf zum Sommo Alto, Monte Maggio, Übernachtung in Posina, beste italienische cucina mit weltbestem Fruchtsalat. ;)
Rauf über den Passo Xomo zum Pasubio, Wanderung auf der Strada d. Gallerie bei Sonnenschein, ist am Pasubio nicht selbstverständlich. Übernachtung im Rif. Papa.
Aufwärts am Palon vorbei auf E5 bis Rif Lancia, dann abwärts Bocchetta del Foxi, rauf zum Monte Zugna. Übernachtung Rifugio Malga Zugna, sehr italienisch; da früh im Jahr ist der Hüttenwirt am Abend nach Rovereto abgefahren und wir konnten dann als einzige Gäste dort nächtigen, am anderen Tag abschließen und den Schlüssel ins Versteck legen. :daumen:

Über den Friedensweg sind wir Richtung Rovereto getrailt, aber vorher ins Tal abgebogen und über die alte Strasse und den M. Finoncchio nach Serrada gefahren. Dann Richtung Folgeria und haben über den 100 Forti Weg wieder den Lago Caldonazzo angesteuert.
 
@ on any sunday

super, danke für die ausführliche info. dachte nämlich an ein ende von transalp über diese trails, mal sehen, ob man das an einem tag packt bis riva ohne übernachtung im rif monte zugna ... sonst muss man halt doch mal eine rundtour machen wie ihr, das steht auch auf meiner nicht enden wollenden "will- ich-eines-tages-mal-machen-liste" ... :D

ciao,
elmar
 
Kommt leider diese Meldung:

"Thanks for your interest in Google Video.

Currently, the playback feature of Google Video isn't available in your country.

We hope to make this feature available more widely in the future, and we really appreciate your patience."


Also doch wieder zum Fagerlin...:rolleyes:
 
gelten auch bike park trails??

dann ist es für mich Whistler.Garbanzo (ziemlich egal welcher weg-alle geil)ca 25-30min dann dirt merchant 10-15min und am ende glc drop
ist ne bike park strecke aber durch die länge kann mans als trail gelten lassen.

hut ab vor der la palma abfahrt-sieht ja echt unheimlich aus-da drop ich lieber ein paar meter als sowas ausgesetztes zu fahren ;-)
 
Haselgruber Hütte nach Male, richtung süden, nicht zu schwer und macht doch die birne frei!!!

fliegen ist nicht immer schöner, kann i bestätigen!!!!
 
@marco und alle, die bisher geantwortet haben:

toller Thread, aber...
iss schon mühsam sich durch inzwischen 10 Seiten durchzuwühlen :confused:

wär es nicht mal ne Idee ihn nach Gebieten zu unterteilen - dann kann man auch besser nachforschen...

und jeder gibt pro Antwort wirklich nur EINE Antwort ?!?! (so ganz im Sinne von Marco)

hier noch ohne Länderunterteilung:

Die WW Nr. 11 vom Jaufenhaus bis Gasteig => einfach nur schöööön, da kommst du mit einem Superbreitgrinsen unten an :D :D :D

mit einem gaaaaanz lieben Gruß an Martina vom m2-bike.com

Andreas
 
Zurück