war auch schon bei skitour und hochtour an der casatihütte und an besagtem gletscher. auch mit guter ausrüstung muss man schon aufpassen, da hat's einige ordentliche spalten, deren grund man nicht mal erkennen kann ... dass ihr da mit bike lang seid bei den heissem temperaturen ist schon so eine sache für sich. ich hoffe sehr, dass sich keine nachahmer finden ... im augenblick ist's mit den gletscher eh recht kritisch, weil die letzten wochen so heiss waren, die schneebrücken schon morgens sulzig werden und die gletscher einfach stark in bewegung sind, sich ständig verändern. okay, in verhältnis ist der gletscher dort nicht als besonders schwierig einzustufen, aber harmlos ist der gletscher sicher nicht und dass man dort mit bike rüberwandert ohne seil und steigeisen, ist in meinen augen auch kompletter unfug und hochgradig leichtsinnig. ganz egal, ob das ganze in die route gepasst hat oder nicht. wäre sicher kein probloem gewesen, sich etwas tiefere übergänge zu suchen, ohne gletscher, auch mit S4 passagen und sonstigen stellen, wofür sich ein freeride-bike anbietet. aber nun ja ... eine richtige alternative zum gletscher zur casati wüsste ich eigentlich auch nicht, ausser, ihr wärt wieder zurück und dann über den furkelferner (zumindest gletscherrest) oder weit zurück und dann übers madritschjoch. dann wärt ihr aber nicht zur pizzini gekommen ...
nun ja, ihr habt's überstanden und könnt froh sein, dass nix passiert ist und keiner samt bike in einer gletscherspalte verschwunden ist.
vielleicht plant ihr für 2007 ja wieder einen FRAX - aber dann einen, der auch der nachwelt zu empfehlen ist und der weniger "angeber-effekt" besitzt, dafür schöne passagen für freerider, die man ohne unnötig hohe risiken einzugehen absolvieren kann. schöne fotos von der gegend kann man garantiert besser beim bergsteigen machen - ohne bike, dafür mit richtiger ausrüstung!
mit singletrail hat das ganze für mich auch wenig zu tun, denn die steile geröllwüste von der casati zur pizzini runter zu trailen mag zwar sportlich gesehen eine nette leistung sein, aber hat mit mountainbiken nur noch sehr wenig gemein.
vielleicht macht ihr einfach noch einen thread die tollsten "freeride-abfahrten" auf? für den grossteil hier aus dem forum sind schöne singletrails doch was komplett anderes, eben so abfahrten wie vom fimberpass, pfunderer joch, der dosso dei roveri trail am lago usw. dass manch einer auch technsich schwerere abfahrten fahren kann, ist ja nichts schlimmes, keinesfalls, aber man sollte vorsichtig sein, solche vermeintlichen "heldentaten" dann unters volk zu bringen. ich hoffe, dass carstens hinweise, dass man diese passagen nicht nachahmen soll, ausreichen. denke, manchmal ist weniger dann mehr. etwas "normalere" übergänge, die auch erstbefahrungen darstellen, aber eben nicht übermässig das glück strapazieren ...
nix für ungut, aber auch wenn's etwas offtopic ist, wollte ich das noch loswerden.
und allen teilnehmern des FRAX auch weiter immer eine gesunde rückkehr nach hause!
elmar