Der schönste singletrail

Ich muss Carsten aber noch mal in Schutz nehmen, denn das Tarscheljoch ist schon ein netter Übergang! Wenn man Spitzkehren mag, kann man hinunter ins Schnalstal in seinen Rausch kommen. Und zur anderen Seite hin kommt man über einen (anfangs zwar zugegebenermaßen etwas verblockten) Trail an zwei kleinen Bergseen vorbei und kann schließlich an einen sehr flüssig fahrbaren, schmalen Wald- und Wurzelpfad am Hang entlang ins Tal rauschen.

tag4_132.jpg


tag4_162.jpg


[offtopic]Auf dem Joch stehen die Reste der 'alten' Heilbronner Hütte, welche 1933 abbrannte. Für alle die schon mal wie ich bei der Neuen Heilbronner Hütte waren und sich verwundert fragten, wo denn nun die alte abgelieben sei. ;)[offtopic]
 
Damn ... postet ihr hier schöne Bilder, ich kann meinen Speichelfluss gerade noch so im Zaum halten.
Carsten, ihr seid verrückt. Alter Schwede sind das Trails .... ich bin schon auf euren neuen Trailhunter gespannt ;)
Weis man diesgezüglich schon neues, wann er rauskommt?

Alex
 
dubbel schrieb:
geht's inzwischen immer noch um den schönsten singletrail oder um die unangenehmste schutthalde?

Was man als schön empfindet ist wie immer Geschmackssache. Wie bei Musik oder Kunst. Für den einen sind es flowige Wiesentrails, für andere eben brachiale S-4 Sektionen im alpinen Fels.
Spaß muß´es machen, darauf kommt es an...egal wie schwer der Trail ist.
 
So ist es Carsten,
jeder hat da seinen eigenen Geschmack und ich kann allen Seiten etwas abgewinnen. Wichtig ist, es muss Spaß machen und wenn ich mir hier die Bilder anschaue, dann könnte ich schon wieder losdüsen ;-)
Gruß
wade
 
dubbel schrieb:
geht's inzwischen immer noch um den schönsten singletrail oder um die unangenehmste schutthalde?
...steht halt nich jeder auf cruisertrails ;)

Ich mags auch lieber so (im Bild ein Freund von mir auf einem unserer lieblings"trails"):


und hier noch einer fürn dubbel:;)
 
Hallo,
zu Ergänzung aller o. g. Trails empfehle ich im Bereich Charmonix:
Col de Balme > Le Peuty, 750Tm, 5 km
Gruß Peter
 
Hej,

mein derzeit schönster führt vom Osterzgebirgischem Zinnwald zum Mückentürmchen und dann weiter von Adolvov nach Tisà. Das sind rund 20 km. HM weiß ich lieder nicht.


Pado
 
Carsten schrieb:
Aber: definitiv nicht empfehlenswert, da man um den Trail zu erreichen ihn erst hoch schleppen muß oder man über den Spaltenverseuchten Langenferner Gletscher muß


das klingt nach Blödsinn. Der Dave hat es mir am Telefon erzählt :rolleyes: Und: was hat es unter den schönsten Singletrail zu suchen?

Du solltest mal in die Westalpen fahren, statt alle (un)mögliche Übergänge in den Ostalpen zu probieren. Da gibt es tonnenweise Trails, die auf die ersten Biker warten.
 
Wobei ich dazu anmerken muss, dass der Übergang optimal in unsere Route hineinpaßte, es ein sehr schönes Tal ist bis hin zum Gletscher und die Querung, welche eigentlich als verhältnismäßig harmlose Gletscher-Wanderung gilt, ist auch nicht soooo schwer und gefährlich wie es jetzt nach Carstens Äußerungen klingen mag. Mit der entsprechenden Ausrüstung wäre es fast ein Spaziergang!
Wir wollten auch gar nicht viel riskieren und mit unbedingten Willen rüberkommen. Abends zuvor hatten wir uns schon Alternativen ausgedacht, wenn wir hätten umkehren müssen. War so gesehen auch alles ganz relaxt.
Allerdings ging uns während der Etappe auf, dass wir die Sache wohl besser ein wenig krasser rüberbringen damit eventuelle Nachahmer nicht ins offene Messer laufen. So wie die etwas frustrierte Gruppe bikender Rennradler, welche wir auf dem Niederjoch antrafen und die im Vorhinein gar nicht wußte worauf sie sich da beim Zusammenklicken der Stanciu-Route eingelassen hatten!

Mit den Westalpen hast Du aber schon Recht. Deshalb werde ich demnächst auch noch mal in die Schweiz fahren. :D

Aber das alles ist ja eigentlich schon total offtopic ... ;)
 
war auch schon bei skitour und hochtour an der casatihütte und an besagtem gletscher. auch mit guter ausrüstung muss man schon aufpassen, da hat's einige ordentliche spalten, deren grund man nicht mal erkennen kann ... dass ihr da mit bike lang seid bei den heissem temperaturen ist schon so eine sache für sich. ich hoffe sehr, dass sich keine nachahmer finden ... im augenblick ist's mit den gletscher eh recht kritisch, weil die letzten wochen so heiss waren, die schneebrücken schon morgens sulzig werden und die gletscher einfach stark in bewegung sind, sich ständig verändern. okay, in verhältnis ist der gletscher dort nicht als besonders schwierig einzustufen, aber harmlos ist der gletscher sicher nicht und dass man dort mit bike rüberwandert ohne seil und steigeisen, ist in meinen augen auch kompletter unfug und hochgradig leichtsinnig. ganz egal, ob das ganze in die route gepasst hat oder nicht. wäre sicher kein probloem gewesen, sich etwas tiefere übergänge zu suchen, ohne gletscher, auch mit S4 passagen und sonstigen stellen, wofür sich ein freeride-bike anbietet. aber nun ja ... eine richtige alternative zum gletscher zur casati wüsste ich eigentlich auch nicht, ausser, ihr wärt wieder zurück und dann über den furkelferner (zumindest gletscherrest) oder weit zurück und dann übers madritschjoch. dann wärt ihr aber nicht zur pizzini gekommen ...

nun ja, ihr habt's überstanden und könnt froh sein, dass nix passiert ist und keiner samt bike in einer gletscherspalte verschwunden ist.

vielleicht plant ihr für 2007 ja wieder einen FRAX - aber dann einen, der auch der nachwelt zu empfehlen ist und der weniger "angeber-effekt" besitzt, dafür schöne passagen für freerider, die man ohne unnötig hohe risiken einzugehen absolvieren kann. schöne fotos von der gegend kann man garantiert besser beim bergsteigen machen - ohne bike, dafür mit richtiger ausrüstung!

mit singletrail hat das ganze für mich auch wenig zu tun, denn die steile geröllwüste von der casati zur pizzini runter zu trailen mag zwar sportlich gesehen eine nette leistung sein, aber hat mit mountainbiken nur noch sehr wenig gemein.

vielleicht macht ihr einfach noch einen thread die tollsten "freeride-abfahrten" auf? für den grossteil hier aus dem forum sind schöne singletrails doch was komplett anderes, eben so abfahrten wie vom fimberpass, pfunderer joch, der dosso dei roveri trail am lago usw. dass manch einer auch technsich schwerere abfahrten fahren kann, ist ja nichts schlimmes, keinesfalls, aber man sollte vorsichtig sein, solche vermeintlichen "heldentaten" dann unters volk zu bringen. ich hoffe, dass carstens hinweise, dass man diese passagen nicht nachahmen soll, ausreichen. denke, manchmal ist weniger dann mehr. etwas "normalere" übergänge, die auch erstbefahrungen darstellen, aber eben nicht übermässig das glück strapazieren ...

nix für ungut, aber auch wenn's etwas offtopic ist, wollte ich das noch loswerden.

und allen teilnehmern des FRAX auch weiter immer eine gesunde rückkehr nach hause!

elmar
 
stimmt natürlich schon alles. ich wollte auch gar nicht bestreiten, dass es nicht gerade die ideale route ist. wir hatten den übergang natürlich auch kritisch begutachtet. aber es ist natürlich wie immer. wenn's klappt, kommt es einem subjetiv im nachhinein nicht ganz so schlimm vor.

wir hatten halt schon glück mit dem zustand des gletschers! der erste wanderer der uns entgegenkam meinte auch, dass es mit den spalten nicht so schlimm sei. er zeigte sich nur besorgt wegen unseres schuhwerks. doch konnten wir uns lange am fels entlanghangeln und sind erst später auf die gut sichtbare, ausgetretene spur runter, welche die Seilschaften vor uns vorgetreten hatten. ab da an war es relativ flach und wir konnten uns an dem 'pfad' orientieren.
daher sahen wir das unterfangen in dieser situation auch nicht als so total leichtsinnig an, wie es jetzt vielleicht den anschein haben mag. hätten wir nicht am felshang queren können, wären wir auch umgekehrt, alleine schon weil es zu rutschig war.

was "den schönste singletrail" angeht, so verbinde ich ja auch eher die landschaftlich reizvollen trails mit diesem thema. aber da hat halt jeder seine eigene einstellung dazu, was ich auch verstehen kann.
 
marco schrieb:
ich haben einen neuen singletrail!
Hier:


via-maestri-cerro-torre.jpg


bis auf einer stelle komplett fahrbar :D
Ist das nicht ein singletrack?

Ob die Gletscherquerung Sinn macht oder nicht, da sag ich mal nichts dazu. Da hat Dave oder Carsten schon genug davon erzählt. Jedenfalls lohnt das Tal (glaub Butzental) bis zur Kletterpartie kurz vor dem Gletscher als Stichtour. Vom Zufrittsee bis auf ca. 3000hm kann man den Trail/Track schon unter "der schönsten singletrail" einstufen.
Die Casati-Abfahrt ist jedenfalls was Schönheit anbelangt weit hinten anzusiedeln (nur Steine, Geröll und Dreck).
 
Hey Jungs,

hört doch endlich auf euch zu rechtfertigen. alpencross heißt auch, sich einzulassen auf ein abenteuer. also was auf eigene verantwortung zu riskieren. was ihr da macht, das ist allein euer ding.
danke für die tollen fotos, danke für die story. :daumen: ride on. weiter so.
 
Ui, hier wird ja schon heiß diskutiert... ;) ich schließ mich mal voll und ganz Elmars Post an.

Bei Carsten, Dave und Co kann man ja inzwischen davon ausgehen, dass ihr genau wisst was ihr macht, und auch die entsprechend alpine Erfahrung (und natürlich einen Riesenhaufen Fahrkönnen) habt - aber den Gletscher zur Casati ohne Steigeisen und mit Bike kann man schon als etwas sehr gewagt bezeichnen...

Das Problem seh ich halt darin, dass dann wieder irgendwelche Leute daherkommen, die keinen Schimmer von den Bergen haben und eure Tour nachfahren wollen - vor allem in Anbetracht der genialen Fotos, hab mich soeben durch die Galerie geklickt, wirklich super Aufnahmen dabei!

Jedenfalls, abschließende Feststellung: Gratulation zu eurer sportlichen Leistung, Wahnsinn was ihr da geschafft habt... aber bitte erzählt es nicht zu weit herum und vor allem stellt klar, dass das keiner nachfahren soll. Es läuft schon so viel falsch in den Bergen, da brauchen wir nich noch Biker, die vor der Casatihütte in irgendwelche Spalten fallen.

Ride on ;)
 
dubbel schrieb:
gehts denn überhaupt ums beiken?
Frage ich mich auch:

Wenn wir in dem anderen Thread mit Coffee diskutieren, dass das Nicht-Mitführen einer langen Regenhose in den Alpen unverantwortlicher Leichtsinn ist... - und hier wird anscheinend eine Gletscherüberquerung
... mit Bike-Schuhen
... ohne Seilsicherung
... mit Bikes

als quasi "normal" beschrieben...:confused: :rolleyes:

Aber vielleicht habe ich ja auch alles falsch verstanden ?
Grüsse

Bernd
 
da ich die Dieskussion hier angezettelt habe, möchte ich sie heirmit bitte auch beenden.

Das Langenferner Joch und der Casati Trail gehören hier nicht her, da habt Ihr recht.
Der Trail von der Zufall Hütte bis an den Gletscher gehört hier her, er ist einer der schönesten, die ich je gesehen habe...ich ich habe definitiv schon viel gesehen.
Wir hatten Bergstiefel an, kleine Bikeschuhe. Wir hatten sicheres Wetter, und viel Glück. Fakt ist, das man da oben mit dem Bike nichts verlohren hat.

Also bitte ab jetzt: bitte neue Trails posten, die Diskussion ist hiermit beendet.
 
Zurück