Der schönste singletrail

Die Fotos stammen aus den Vorarlberger Bergen.

Ich denke, das fällt schon in die Kategorie Singletrails, auch wenn die mit dem Freerider und mit Protektorenschutz gefahren werden. Ist halt alpines Freeriding, aber durchaus der volle Genuß, wenn man bereit ist, so ca. 17 kg Bike und 7 - 8 kg Rucksack den Berg hoch zu bekommen und auch mal 1000 Hm und mehr hochzutragen. Halt eben eine Ansichtssache.
 
Die Fotos stammen aus den Vorarlberger Bergen.

Ich denke, das fällt schon in die Kategorie Singletrails, auch wenn die mit dem Freerider und mit Protektorenschutz gefahren werden. Ist halt alpines Freeriding, aber durchaus der volle Genuß, wenn man bereit ist, so ca. 17 kg Bike und 7 - 8 kg Rucksack den Berg hoch zu bekommen und auch mal 1000 Hm und mehr hochzutragen. Halt eben eine Ansichtssache.

Auf jedenfall hat man das breite Grinsen im Gesicht :D
Lebe in der Schweiz und habe auch schon die ein oder andere gemässigtere Variante gefahren. Am Ende schmerzt es ueberall, aber das Gefühl ist einfach geil. Die ganzen Höhenmeter die man vorher stundenlang erfahren hat einfach so zu vernichten :D

S.
 
würde das Thema gerne für meine eigenen Bedürfnisse ausnutzen.

Bin demnächst für ein paar Tage im Gebiet rund um Arosa unterwegs. Anschliesend fahre ich dann in nördlicher Richtung über Ischgel - St. Anton - Lech zurück nach Oberstdorf.

Da es meine "jungferntour" ist, bitte ich hiermit um Mitthilfe:

Suche die Flowigsten abfahrten
die schönste Landschaft
und abkürzungen durch Lifte:lol:

Hoffe hier wird mir geholfen

Gruß

evtl was für Dich:

Talstation der Hörnlibahn.

Unseren ursprünglichen Plan hier gleich wieder hinauf zu fahren begraben wir wegen des sich wieder verschlechternden Wetters und angeblicher Fahrverbote abseits der offiziellen Downhillstrecke (=Schotterweg?). Wer sein Bike mitnimmt, muss sogar eine schriftliche Einwilligung unterschreiben, ausschließlich diese Strecke zu befahren. Wahrscheinlich hätte der Kassierer sogar noch die Personalien aufgenommen!

Harry: Wenn ich nur an den Kassierer denke streuben sich mir die Nackenhaare.

Ansonsten: Duranapass und Strelapass nach Davos
Über die Ochsenalpe kannste nach Chur fahren
 
War am Wochenende am Flumserberg unterwegs. Abgesehen von denschönen Aussichten gab es dort auch einen schönen Singletrail. Ich habe mich leider nicht getraut in komplett zu fahren, da er ab und an doch sehr rutschig und ausgesetzt war.



Aber der eine oder andere hat sicherlich mehr Mut :D
 
ich weiss nicht ob das mit arosa (weiter oben genannt) noch aktuell ist, ich hab da grad ein paar fotos von dort:

102-0223_IMG.JPG


102-0231_IMG.JPG


102-0235_IMG.JPG


grüsse - vazifar (der jetzt lieber wo anders wäre :rolleyes: )
 
Das ist hier alles super schön mit euren Trails aber wie wärs wenn einmal jemand die Mut hätte die GPS-daten neben dem Fotos zu stellen?

Ich veröffentliche nix ohne GPS. Wir sind doch nicht im Mittelalter???!!

mfg
swotch.com
 
evtl was für Dich:

Talstation der Hörnlibahn.

Unseren ursprünglichen Plan hier gleich wieder hinauf zu fahren begraben wir wegen des sich wieder verschlechternden Wetters und angeblicher Fahrverbote abseits der offiziellen Downhillstrecke (=Schotterweg?). Wer sein Bike mitnimmt, muss sogar eine schriftliche Einwilligung unterschreiben, ausschließlich diese Strecke zu befahren. Wahrscheinlich hätte der Kassierer sogar noch die Personalien aufgenommen!

Harry: Wenn ich nur an den Kassierer denke streuben sich mir die Nackenhaare.

das ist definitiv nicht so. solange man auf wanderer achtet wird auch das befahren von anderen wegen als der dh strecke toleriert. von schriftlicher einwilligung ab ich auch noch nie was gehört und ich war schon sehr oft in arosa. die dh strecke ist realtiv langweilig und auch nicht sonderlich schwer aber mehr als ein schotterweg ist das schon..
 
das ist definitiv nicht so. solange man auf wanderer achtet wird auch das befahren von anderen wegen als der dh strecke toleriert. von schriftlicher einwilligung ab ich auch noch nie was gehört und ich war schon sehr oft in arosa. die dh strecke ist realtiv langweilig und auch nicht sonderlich schwer aber mehr als ein schotterweg ist das schon..

Das meinte halt der Kassierer an der Bahn. Aber schön, wenn's doch nicht so sein sollte!
 
hab vielleicht ein bisschen "hart" ausgedrückt.. wollte damit eigentlich nur sagen dass man sich deshalb keine sorgen machen muss :)
 
sieht ja garnicht so schlecht aus wie es laut wetterprognose sein sollte. ich bin anfang august wieder dort und hoffe natürlich auf so wenig regen wie möglich..
 
Mein schönster bisher war der Sellrainer Höhenweg vom kögele abwärts. etwa 15km von Innsbruck entfernt.
Praktisch 1300hm komplett Singletrail und max. S3 die ersten 100hm, dann alles S1/2... Anfangs Bergkuppe mit traumhaftem Wiesentrail, der dann in einen fantastischen Waldtrail wechselt, immer mal wieder von Wiesen unterbrochen... ausschließlich bergab:)

dagegen können meine bisherigen favorites pfunderer joch, fimberpass,schattbergtrail einpacken
 
Mein schönster bisher war der Sellrainer Höhenweg vom kögele abwärts. etwa 15km von Innsbruck entfernt.
Praktisch 1300hm komplett Singletrail und max. S3 die ersten 100hm, dann alles S1/2... Anfangs Bergkuppe mit traumhaftem Wiesentrail, der dann in einen fantastischen Waldtrail wechselt, immer mal wieder von Wiesen unterbrochen... ausschließlich bergab:)

dagegen können meine bisherigen favorites pfunderer joch, fimberpass,schattbergtrail einpacken

Hast du nicht ein paar Bilder davon ???
 
Zurück