Der schönste singletrail

Wir warten jetzt alle auf das Bild mit dem Fahrer bei der Flußüberfahrt mit dem Singletrail im Himtergrung:);)

Edit: Jetzt ist zwar noch ein schönes dazugekommen, aber das Falsche:D

G.:)
 
Die Flussdurchfahrt war natürlich das Highlight der ganzen Tour :daumen: Aber da war leider
1. .... der Film voll ;)
2. .... der Fotograf damit beschäftigt, seine nassen Klamotten von der Flussdurchfahrt auszuwringen :heul:
3. .... die Flutwelle, die die Fahrerin weggespült hat :eek:
4. .... der Fotograf von der rasanten Abfahrt der Fahrerin noch so beeindruckt, dass er glatt vergessen hat, auf den Auslöser zu drücken :D

Reicht das an Ausreden :cool:
 
na klar...
vom tuxerjoch zur kasern alm:daumen:

bin ich neulich auch runter, aber bei besserem wetter ;)



Mein schönster Trail dieses Jahr war die Abfahrt vom Pfitscher Joch zum Schlegeisspeicher weil sehr abwechslungsreich, verspielt und wunderbar lang.
Leider hat die Kamera am Ende die Lichtverhältnisse nicht mehr gepackt :(




 
Zuletzt bearbeitet:
Na dann will ich auch mal :)

Ort: Monte Grappa, Zufahrt über den Wanderweg 152 auch bekannt unter "Frontsteige"
Länge: 3,5 km
Höhenmeter: 700 hm bergab
Name: Wanderweg 153



Grüße
Guido
 
Bewegt sich so um die 1m und ist in Wirklichkeit noch steiler als auf dem Bild aussieht.
Ist teils etwas verblockt oder wie Lago Anhänger sagen "Melonenschotter" :lol:
 
ALLES ist fahrbar, es kommt nur auf die richtige Technik an, bei Melonenschotter tritt der Flow eben erst bei höheren Geschwindigkeiten auf :D
 
Zuletzt bearbeitet:
Ort: Monte Grappa, Zufahrt über den Wanderweg 152 auch bekannt unter "Frontsteige"
Länge: 3,5 km
Höhenmeter: 700 hm bergab
Name: Wanderweg 153

Der Trail sieht ja am Foto wirklich beeindruckend aus:daumen:

Hab eine genaue Tourenbeschreibung inkl kurzen youtube-Vid gefunden. Dort steht, dass der Sent 153 bis auf 3-4 Stellen komplett fahrbar ist. Nach dem Vid sind die Ersteller des Berichts auch keine Fahrtechnik-Künstler. Der Trail wirkt am Vid auch breit genug und nicht wirklich ausgesetzt. Bei den Kurven musste kein einziges mal versetzt werden bzw war das VR am Rand des Weges der Kurven nicht wirklich am Abgrund. Sieht aus wie S1 (bzw wirken die Jungs nicht so als könnten sie S3 fahren;)).

Somit sicher ein tolles Erlebnis für auch nicht ganz so technisch versierte Tourenbiker:)
 
Der Trail sieht ja am Foto wirklich beeindruckend aus:daumen:

Hab eine genaue Tourenbeschreibung inkl kurzen youtube-Vid gefunden. Dort steht, dass der Sent 153 bis auf 3-4 Stellen komplett fahrbar ist. Nach dem Vid sind die Ersteller des Berichts auch keine Fahrtechnik-Künstler. Der Trail wirkt am Vid auch breit genug und nicht wirklich ausgesetzt. Bei den Kurven musste kein einziges mal versetzt werden bzw war das VR am Rand des Weges der Kurven nicht wirklich am Abgrund. Sieht aus wie S1 (bzw wirken die Jungs nicht so als könnten sie S3 fahren;)).

Somit sicher ein tolles Erlebnis für auch nicht ganz so technisch versierte Tourenbiker:)


... Also... das Wort ausgesetzt kann man ja dehnbar sehen... ich bin diesen Trail auch gefahren und mir wurde erst im laufe der Abfahrt bewusst, das man eigentlich (auch deshalb, weil der Trail eher leicht ist) permanent am Abgrund entlang fährt... (Sturz = Amen) da gibt es meistens keinen Baum als Rettungsanker... aber wie gesagt, das liegt im Auge des Betrachters!

Greets Markus

IMG_5439.jpg
 

Anhänge

  • IMG_5439.jpg
    IMG_5439.jpg
    61,1 KB · Aufrufe: 242
Wie macht ihr das? (-> Sent 153) :anbet:

Ich hatte schon auf der Abfahrt vom Tremalzo Richtung Passo Nota meine Probleme!?!
...oder habt ihr alle "kein Bock" mehr? :lol::lol::lol:
 
Ich hatte schon auf der Abfahrt vom Tremalzo Richtung Passo Nota meine Probleme!?!

:confused:Ähem, wie meinen? Warst du mitm Rennrad unterwegs und hast dich verfahren? Da ist ja die Uferpromendade in Riva gefährlicher als dieses Stück Uralt-Klassiker. Liegt wohl daran, daß du das Ding entgegen der ursprünglichen Moser-Route neumodisch bergab statt bergauf gefahren bist.;)

Zum Luft anhalten ist auch noch der 102er nach Limone zu empfehlen, der nördlich vom Dalco ins Tal führt. Dagegen ist der Monte Grappa aus dem Video eine 6 spurige Autobahn mit Leitplanke und Grünstreifen.
 
@ dreh:
pfitscherjoch mach ich dann nächstes Jahr :daumen:
hättest du evtl. gps daten? auf meiner karte ist leider nur der Forstweg eingezeichnet...
 
Stefan was meinst Du mit Kessel, das schlechte Wetter, ist zur Zeit TOP und Dein Handtuchhalter hängt auch schon ;)

Also der Trail ist definitiv kein S1. So sauber wie auf dem Video ist er leider nicht mehr und es hat heftigen Schotter der eine sichere Fahrweise vorraussetzt.
Wie Markus schon sagt, es gibt ein paar Stellen wenn man da stürzt ist schicht im Schacht :eek:

Auf diesem neueren Video sieht man etwas mehr:
[nomedia]http://www.youtube.com/watch?v=gsWCLBtvLm8[/nomedia]

Wer nicht sicher ist fährt auf dem 152er weiter bis zur Malga Vedetta und nimmt den 155er der unten im Tal auf den 153er trifft, der ist dann richtig schön flowig :daumen:

Grüße
Guido
 
Zuletzt bearbeitet:
Zurück