Der totale (normale ? ) Canyon Wahnsinn

..und kauf mir ein neues cube.

Wo man natürlich kategorisch ausschließen kann, dass bei nem erneutem Hechtsprung der Rahmen ganz bleibt. Sorry, aber du hast da einen Denkfehler. Wenn du sauer auf Canyon bist und deshalb Cube kaufst, ok aber das ist ne andere Geschichte.

btw, was soll das Thema eigentlich in diesem Fred - Rachegelüste? Öl ins Feuer gießen? :rolleyes:
 
Wo man natürlich kategorisch ausschließen kann, dass bei nem erneutem Hechtsprung der Rahmen ganz bleibt. Sorry, aber du hast da einen Denkfehler. Wenn du sauer auf Canyon bist und deshalb Cube kaufst, ok aber das ist ne andere Geschichte.

btw, was soll das Thema eigentlich in diesem Fred - Rachegelüste? Öl ins Feuer gießen? :rolleyes:

Das denke ich auch. Ich habe mir mal den Unfallbericht durchgelesen...
Da hätte jeder Rahmen schlapp gemacht. Selbst ein Cube, Canndondale, Scott, etc. wäre dabei anstandlos eingeknickt/gebrochen. Sofern er sich immer noch ein Cube kaufen möchte, sollte er das mal lesen.
 
Naja das Cube AMS was er haben will wird solche Sachen noch weniger gerne wegstecken, solche Räder sind nunmal keine Freerider, wenn ich richtig springen will muss ich mir auch das entsprechende Bike dafür kaufen.

Aber wenn dann in ein paar Wochen im Cube Forum ein Thread auftaucht, in dem ein gefaltetes Cube AMS zu sehen ist, weis ich ja Bescheid ;)
 
Muss ich zustimmen, denn dem Bericht zufolge nach hat sich der Schwerpunkt beim Aufprall exakt in einer Linie auf eine Stelle des Rahmens fixiert. Ich schätze einfach mal, daß bei dem Aufprall (40km/h) kein Rahmen überlebt hätte. und das der Reifen überlebt hat ist klar, er ist ja eingesunken und wurde abgefedert, der Mensch mit seinem Gewicht oben drauf leider nicht. Hut ab, daß da nix schlimmeres passiert ist....
 
Seh ich auch so, da kann Canyon nichts dafür. Und wozu sollen sie eine Materialprüfung machen? Nach so einem Sturz ist jeder AM-Rahmen Schrott.
Und wie man bei so einer Aktion nicht mal einen Helm tragen kann ist mir sowieso schleierhaft :spinner:
 
trotzdem ich fand die beratung auf meine fragen einfach total daneben.
war jetzt auch eigtl nicht wirklich bös gemeint. ich weiß das ich des vll bisschen blöd geschrieben hab... :rolleyes:
ich hab aber aus sicherer quelle erfahren das canyon nicht gerade die besten rahmen hat. deswegen steig ich jetzt um. und gut mag sein das des vll n heftiger sturz war hab mir aber mehr versprochen naja is jetzt auch egal.
bike ist schon kaputt und das neue schon bestellt.
es hat auch vorteile wenn man einen dickschädel hat.
und freerider kommt für mich nicht in frage. mit nem freerider n alpencross, ne danke!
obwohl mich so ne maschine schon anmachen würd, ich könnt se aber nicht wirklich oft ausfahren. muss oft einige kilometer zurücklegen bis ich an paar aufregende stellen komm die dafür geeignet wären. da probier ich des einfach noch mal mit nem am.
 
Das denke ich auch. Ich habe mir mal den Unfallbericht durchgelesen...
Da hätte jeder Rahmen schlapp gemacht. Selbst ein Cube, Canndondale, Scott, etc. wäre dabei anstandlos eingeknickt/gebrochen. Sofern er sich immer noch ein Cube kaufen möchte, sollte er das mal lesen.

naja, der cube ams-rahmen wurde aber kostenlos ersetzt :D
 
genau um das geht es mir ja. canyon hat sich in keiner weise kooperativ gezeigt.
haben mir nur einen neuen rahmen angeboten.
und da der auch über 1.000 euro kostet kauf ich mir n neus bike gleich.
hab auch nach rabatt gefordert doch total engstirnig!
typisch versand sag ich da kein bezug zum kunden!
 
Ich bin bestimmt kein Canyonfreund, aber die Nummer mit dem Rahmen wäre dir bei jedem anderen Hersteller auch passiert.
Auch Supermarkträder haben eine Sollbruchstelle.
 
Hier noch kurz was über Dynamischelasten,haben bei der Höhenrettungsausbildung einen Versuch durchgeführt indem wir ein Gewicht mit ca.75 kg im freien Fall 1.5m in ein Statischesseil ohne Bandfalldämpfer fallen liesen,dabei zeigte die dazwischen gehängte Digitalwaage einen Fangstoß von über 600 kg!!Wollte nur mal aufzeigen was hier für Kräfte wirken können.
Mußt wirklich einen Riesenschutzengel gehabt haben.
Hallt ihn gut fest!
Gruß!
 
ich bin heute mit meinem bmw x5 einen kieshügel hinuntergerauscht. unten war leider eine 1,5m hohe kante und so hats mich frontal in den boden gehauen. die karre ist jetzt vorne total schrott und der rahmen ist gebrochen. wie geht denn das? vorallem sind die reifen noch völlig heile!

nie wieder bmw. ich kaufe mir jetzt einen mercedes.
einem bekannten ist zwar beim überfahren eines gullideckels der unterboden gerissen, aber das wurde auf kulanz geregelt. deswegen versuche ich es jetzt mit mercedes.


sachen gibts.
 
ich bin heute mit meinem bmw x5 einen kieshügel hinuntergerauscht. unten war leider eine 1,5m hohe kante und so hats mich frontal in den boden gehauen. die karre ist jetzt vorne total schrott und der rahmen ist gebrochen. wie geht denn das? vorallem sind die reifen noch völlig heile!

nie wieder bmw. ich kaufe mir jetzt einen mercedes.
einem bekannten ist zwar beim überfahren eines gullideckels der unterboden gerissen, aber das wurde auf kulanz geregelt. deswegen versuche ich es jetzt mit mercedes.


sachen gibts.

Hahaha, köstlich :D Sowas in der Art hab ich mir auch gedacht :)
 
Ja, wahrscheinlich noch ohne einen Kratzer;)

Nur weiter so, ist sehr unterhaltsam ich pack schonmal das Popcorn aus;)
 
Zuletzt bearbeitet:
du kannst nicht auge mit zahn vergleichen! auserdem hätt n x5 die kante geschafft...

Hi mietzi1991,
"Die Kante" hätte bald dich geschafft!
Denk dran : Den 1. Einschlag hat das Canyon abbekommen, sozusagen "crashzone".
Ausserdem, sollte der Titel nicht besser heissen:
"Der totale (normale ? ) mietzi1991 Wahnsinn".
Hoffe Du bleibst uns in der Zukunft erhalten.:daumen:
Bratzus
 
Tja, so ist das nun mal, wenn man (nicht als Kunde) am falschen Ende spart. Schicke Verkaufsräume, durchgestylte Homepage, die Fumic Brothers und den Zabel am Start, aber dann mal wieder beim Service, qualifizierten Personal und einem geeigneten CRM-Software gespart.

Da kann ich dir leider nur recht geben!

Ich musste letzte Woche, als ich wegen nem Garatiefall angerufen habe, mit erschrecken feststellen, dass immernoch bzw. schon wieder eine Ansage läuft, die mir sagt, dass ein neues System eingeführt wurde und es deshalb zu Verzögerungen kommen kann... also mal ehrlich, das läuft schon seit nem halben Jahr oder so! Und auf einen Rückruf bzw. ne Mail von Canyon warte ich auch noch immer.... hab in zwischen 2 mal angerufen und eine Mail geschrieben, nur um den Rücksendeschein für nen Garantiefall zu bekommen...

Ich bin von dem Bike wirklich begeistert, aber der Service ist echt das letzte! Tut mir leid das ich das so sagen muss, aber der "Spaß" hat schon bei der Bestellung angefangen und jetzt wo meine Pike den Geist aufgibt gehts weiter... wenn das so weiter geht war das definitv mein letztes Versender-Bike...

Grüße
 
Da kann ich dir leider nur recht geben!

Ich musste letzte Woche, als ich wegen nem Garatiefall angerufen habe, mit erschrecken feststellen, dass immernoch bzw. schon wieder eine Ansage läuft, die mir sagt, dass ein neues System eingeführt wurde und es deshalb zu Verzögerungen kommen kann... also mal ehrlich, das läuft schon seit nem halben Jahr oder so! Und auf einen Rückruf bzw. ne Mail von Canyon warte ich auch noch immer.... hab in zwischen 2 mal angerufen und eine Mail geschrieben, nur um den Rücksendeschein für nen Garantiefall zu bekommen...

Ich bin von dem Bike wirklich begeistert, aber der Service ist echt das letzte! Tut mir leid das ich das so sagen muss, aber der "Spaß" hat schon bei der Bestellung angefangen und jetzt wo meine Pike den Geist aufgibt gehts weiter... wenn das so weiter geht war das definitv mein letztes Versender-Bike...

Grüße


So, heute habe ich eine lapidare Mail bekommen, leider nicht zu meiner Zufriedenheit. Immerhin ein Crash Replacement für 600 Euronen hat man mir angeboten.:confused:

Bei H&S habe ich dann aber doch lieber für 79,-€ einen neuen Rahmen gekauft, und Canyon geschrieben, dass sie meinen alten Rahmen mit dem Garantiefall (Tretlagergewinde rund) genauso wie meine Kundenkartei dauerhaft entsorgen können...
:mad:
Das wars für mich ihr Canyon-Loitz, viel Glück weiterhin, auf dass kein Kunde etwas von euch will :daumen:

Liebe Konkurrenz, die anstehenden Anschaffungen eines guten Fulies und eines Rennrades dieses Frühjahr dürfte euch freuen, einer (Canyon) ist freiwillig draussen!!!:D
 
320.png
 
So, heute habe ich eine lapidare Mail bekommen, leider nicht zu meiner Zufriedenheit. Immerhin ein Crash Replacement für 600 Euronen hat man mir angeboten.:confused:

Bei H&S habe ich dann aber doch lieber für 79,-€ einen neuen Rahmen gekauft, und Canyon geschrieben, dass sie meinen alten Rahmen mit dem Garantiefall (Tretlagergewinde rund) genauso wie meine Kundenkartei dauerhaft entsorgen können...
:mad:
Das wars für mich ihr Canyon-Loitz, viel Glück weiterhin, auf dass kein Kunde etwas von euch will :daumen:

Liebe Konkurrenz, die anstehenden Anschaffungen eines guten Fulies und eines Rennrades dieses Frühjahr dürfte euch freuen, einer (Canyon) ist freiwillig draussen!!!:D


Dann werden's dieses Jahr wohl nur 19998 Fahrräder, die Canyon verkaufen wird. Die Geschäftsleitung wird über Kurzarbeit nachdenken müssen. :lol:
 
kiesgrubbe baggersee ich fahr die kiesgrube runter unten ist noch mal ne ca 1,5 m stufe und joa war bissl zu schnell dran roll über die kante der stufe und habs nicht mehr geschafft das vorderrad früh genug hoch zu ziehen. naja landung auf dem vorderreifen so das es eigtl ziemlich ausbalanciert war aber mit 40 sachen vollgas mitm vorderrad einzustechen is glaub ich nicht grad der burner. naja gabel hat den sturz sofort aufgenommen und hat das auch hören lassennaja als die gabel dann ganz drinnen war merk ich das iwas nachgibt und ein lautes klack ist zu hören.
dann bin ich auch schon vollgas mitm kopf gegen boden geschossen und ne 1 a Kopflandung hingelegt. naja so cool wie ich sein musste natürlich alles ohne helm...
als ich dann wieder aufstehen wollte mirkte ich das mir iwas den kopf runter läuft und dann seh ich einen roten tropfen von meiner nase fallen, der sich auch gleich zu nem sturzbach aus blut entwickelte!
naja ende der geschichte ist: 2 Sankas, 1 Notarzt, 1 Heli und Polizei darf auch nicht fehlen.

Ein schönes Beispiel, dass Darwinismus nicht immer funktioniert :daumen:

Jetzt verstehe ich immerhin, warum mein AOK Beitrag ständig steigt...

Mein Tipp für deine "Zukunft": Melde dich bei der Bundeswehr, die brauchen Leute wie dich in Afghanistan. Da bekommst du dein Spielzeug auch auf Staatskosten ersetzt, falls du's kaputt machst und musst dich nicht mit dem Hersteller rumärgern...

Gruß
kailer
 
dies ist die Geschichte einer Ersatzteilebestellung bei Canyon:

Gewissermaßen die "unvollendete", denn das Teil habe ich immer noch nicht !

Angefangen hat es im Dezember. Mitte der ersten Dezember Woche wollte ich auf Garantie für mein MTB Ultimate CF 8.0 das untere Steuersatzlager meines FSA Steuersatzes bestellen.

Ich habe dann brav das Geld vorab überwiesen um dann, wenn das Lager kommen sollte, mein defektes Altteil zurückzuschicken und das Geld wieder zu erhalten.

Das Geld war nächsten Tag auch gleich überwiesen worden und wie sich nachher rausstellte innerhalb 2 Tagen bei Canyon gutgeschrieben worden.

Nur das Teil hatte ich nach 10 Tagen noch nicht. Dann folgten div. Mails und Anrufe, bis man mir endlich sagte, woran es lag: Die Buchhaltung hätte den Vorgang noch nicht freigegeben. Mittlerweile war es zwischen Weihnachten und Neujahr.

Es passierte wieder nichts ! Im neuen Jahr also wieder angerufen ! Dann endlich letzte Woche bekam ich ein Lager ! Es war das Steuerlager meines Canyon Rennrades. Ich hatte aber deutlich gesagt, dass ich das Teil meines MTB brauchte !

Also wieder zurückgeschickt und E-Mail zusätzlich. Keine Antwort darauf bekommen. Bis heute nicht. Dann letzten Montag mit freundlichem Werkstattmitarbeiter gesprochen. Ja, er würde das gleich rausschicken. Die Woche ist rum, ich habe immer noch nichts !!!

Vorher angerufen und erfahren, dass irgendeine Freigabenummer noch fehlt !!! Es könnte aber sein, dass schon !!!!! nächste Woche das richtige Teil rausgeht.

Ich halte das für den totalen Wahnsinn !!!

Zusammengefasst heißt das: Canyon hat die Teile auf Lager und schafft es nicht innerhalb von 5-6 Wochen das Teil auszulagern und zu versenden.

Sehr geehrter Herr Staab, sollten Sie das lesen, wäre es fair, wenn Sie Kontakt mit mir aufnehmen würden. Ich bin nämlich wirklich verzweifelt und weiß nicht, ob ich das Teil überhaupt noch bekomme und ich das Geld abschreiben kann......

Ein wirklich enttäuschter Canyon Kunde, der in den letzten 2 JAhren 3 Canyon Bikes gekauft und 3 weitere vermittelt hat.:heul:

Kenn ich! *is normal*

PS: hat jemand eine funktionierende Canyon MA Voodopuppe? Würde gerne positive Effekte herbeisteuern...

.
 
Zurück