Der Touren-Verabrede-Thread

Mannomann war das Wetter heute mies, da konnten wir wieder nur zum Bienenschmidt nen gescheiten Sonnenbrand ernten:D
 
Ja, wir waren am Samstag auch bei dem "schlechten" Wetter unterwegs, nur meine Kumpel auf dem Wesergebirge (von Minden aus links vo der Weser) sind richtig nass geworden, wir sind im Wiehengebirge geblieben und da war's trocken! LG
 
Ging aber insgesamt super , bin die OWL Treffen Runde und meist DH-lastig gefahren (was in dem Falle auch Hm-lastig bedeutet). Dann noch bis zum Bini auf nen Käffchen mit Bergschreck und Kumpel gedüst, die meisten Abschnitte waren supi zu fahren. Nen bisserl Sprühkot ist natürlich auch immer dabei:D
 
Moin,


falls es jmden interessieren sollte, ich mache mich um ca. 16:40 vom Parkplatz Europa-Karton in Lübbecke auf den Weg eine kleine Trailrunde für den Spaß zustarten :)
Falls jemand mitmöchte - gerne!

LG Jens
 
Ach so wir haben ganz vergessen es zu vermelden, ich dachte der Bergschreck würds noch gestern hier reinschreiben.
smile.gif

Heute ist ne Runde nach Borgholzhausen/Luisenturm ab 12.00 Uhr Kunsthalle ausgemacht.:D
 
War gestern ne Hammerrunde zum Luisenturm , ca 1300hm und irgendwas bei knapp 60km:)

Wir müssen mit den Steinhagenern nochmal die Südkette mit den neuen Trails fahren für die es gestern zu matschig war. Das fände ich interessant. Die Umfahrung der unangenehmen Kacksteigung bei Halle war doch schon mal klasse!

Heute nochmal zu zweit bis zum Hücker Moor gefahren. Rheumavorsorge alias "Brennnesselpeitsche" war natürlich auch wieder reichlich dabei. Dienstag abend fahren wir mal die Kurzversion der Jöllenbecker Runde. Säg besser schon mal den Lenker kürzer ;)
 
Die Jölli-Runde bin ich Freitag mit Criscross gefahren. War streckenweise
sehr unangenehm (Brenesseln, Disteln, Dornen, haushohe Pferdehaufen
auf den gefühlt 20cm breiten Fahrwegen). Vor allem den Abschnitt am
Feldrand in Vilsendorf, der dann kurz vor der Überquerung der Vilsendorfer
Straße endet, würde ich umfahren. Nett fand ich aber das 1. Waldstück,
das in Theesen durchfahren wurde. Kannte ich so noch nicht.
 
Guten Tag Zusammen,
am Sonntag (29.07.) möchte ich gern mit ein paar Gleichgesinnten ne Runde am/um den grünen See drehen. Da die Gegend aber absolutes Neuland für uns ist, suchen wir einen Guide oder der einen GPS-Track zur Verfügung stellt (natürlich per pn) :rolleyes:.
Wir möchten gern vormittag (ca. 9:00 Uhr) starten und haben uns so
30-40 km vorgenommen ...
Selbstverständlich ist jeder herzlich eingeladen, sich uns anzuschließen :daumen: ...
 
Die Jölli-Runde bin ich Freitag mit Criscross gefahren. War streckenweise
sehr unangenehm (Brenesseln, Disteln, Dornen, haushohe Pferdehaufen
auf den gefühlt 20cm breiten Fahrwegen). Vor allem den Abschnitt am
Feldrand in Vilsendorf, der dann kurz vor der Überquerung der Vilsendorfer
Straße endet, würde ich umfahren. Nett fand ich aber das 1. Waldstück,
das in Theesen durchfahren wurde. Kannte ich so noch nicht.

Meinste den Köckerwald (hiess doch so, oder?) mit diesen Mulden, wo man mit dem falschen Gang bei nach oben rausfahren verreckt? Ich finde die lustig, vor allen dingen weil man da immer irgendwelche Zweige im Gesicht hat wenn man es am wenigsten gebrauchen kann:lol:. Und - fährste die böhse Treppe am Eingang zum Pfarrholzbachtrail runter? Hab ich mal gemacht - aber daneben runter ist doch angenehmer - wenn man dann auch die kleine Brücke trifft:cool:. Gestern hab ich den Trail westlich der drei Wappenweg-Seen wiederentdeckt, wo man nen Bach in 1m Höhe auf nem schmalen Brett überquert. Ist schon 'n kleiner Nervenkitzel weil das schon ziemlich aua machen dürfte wenn man da abrutscht:eek:
 
Ne, hab mich vertan. Meinte das 1. Waldstück in Jöllenbeck, nachdem man die Jöllenbeckerstraße überquert hatte. Da ging es ca. 1km später links in den Wald und gleich zu Anfang über eine Brücke. Kannte die Ecke noch gar nicht.
Die Treppe sind wir auch umfahren. War mir da mit den neuen Klickies auch noch zu unsicher.
Wo genau sind denn die 3 Wappenweg-Seen? Meinst du die Fischerteiche in der Nähe des langen Holzstegs den man überqueren muß? Der Trail mit der Bachüberquerung sagt mir nichts.
 
Slango, alter Mann! :D

Butter bei die Fische:
- diesen Donnerstag
- 10 Uhr
- Parkplatz Donoper Teich
- ne Runde auf Resi reiten?! :teufel:
 
Wir haben hier doch ein paar fleißige Jungs, die immer schön Strecke machen und vielleicht die ein oder andere Ecke mehr kennen^^

Also:
Ein flowiger Trail mit ein paar kleinen Kickern
In der Nähe vom Bienenschmidt richtung Oerlinghausen (hinter der Panzerringstraße wurde auch genannt)
Der Trail geht über irgendein Kamm der Hügellandschaft da
Ende des Trails angeblich Blickrichtung Hörste
Einstieg ist irgendwo vom Senneradweg aus (2te auffahrt erst ganz steil hoch, einmal kurz tief runter und dann wieder hoch...:confused: )

Irgendwas mit "Stapel" wurde auch gebrabbelt... :confused:

Kann da einer was mit anfangen?
Soll einfach ein spaßiger Trail mit massig Flow und paar Serpentinen sein.


So, und wenn wir schon einmal dabei sind:

http://videos.mtb-news.de/videos/view/17281
Genauer Ort?

Natürlich kenne ich die Regeln und weiß, dass das besser über PN geregelt wird ;)

Auch kann ich ja mal mit jemanden da hin rollen
Nur diese Woche gar nicht und die kommenden Wochen... naja mal schauen.
Auch bin ich momentan nicht für längere Touren zu gebrauchen^^
Das nur so als kleiner Hinweis:p;)
 
Hm.... ich glaube die Ausfahrt von dem ersten Ding habe ich gesehen...
Kann aber auch ne Wildspur gewesen sein. :D

Ich fürchte da muss man direkt vor Ort recherchieren. Ne grobe Ahnung wo es sein könnte habe ich. Später mal Karten studieren. :)
 
Ich wär da auch bei ner lockeren Tour dabei zu diesem Trail, klingt gut! Der Hermann ist mir doch etwas zu bockig zum dauerhaft üben und was anderes kenne ich hier in der Gegend auch nicht.

Sagt einfach mal bescheid wenn wer Dennis mit nimmt und nix dagegen hat dass ich mitkomme.
 
Ne, hab mich vertan. Meinte das 1. Waldstück in Jöllenbeck, nachdem man die Jöllenbeckerstraße überquert hatte. Da ging es ca. 1km später links in den Wald und gleich zu Anfang über eine Brücke. Kannte die Ecke noch gar nicht.
Die Treppe sind wir auch umfahren. War mir da mit den neuen Klickies auch noch zu unsicher.

Ich meinte den Trail am Pfarrholzbach. Strasse "Am Pfarrholz" bis dort fahren, wo einer hinten am Garten eine Holzhütte stehen hat. Dort rein in den Wald, nach ca. 50 m rechts geht die Holztreppe runter und es folgt eine Strecke, wo breite Lenker überhaupt keinen Vorteil haben:lol:

Wo genau sind denn die 3 Wappenweg-Seen? Meinst du die Fischerteiche in der Nähe des langen Holzstegs den man überqueren muß? Der Trail mit der Bachüberquerung sagt mir nichts.

Wappenweg im Uhrzeigersinn quert die Laarer Strasse und macht einen Viertelkreis zur Laarer Strasse/Ecke Twachtweg. Durch die Brennnesseln, hoch auf die Kante, Rechtskurve mit Treppe runter. Vilsendorfer Strasse 400 m hoch, links um den Schlagbaum rein, 400 m nach Norden (da ist es immer nass), Rechtskurve. Nach ca. 200 m geht links ein kleiner Trail runter, das Brett übern Bach sieht man schon von oben.

Wenn man im Köckerwald den Trail am Beckendorfer Mühlenbach Richtung Johannisbach fährt, kommen von links einige Trails den Berg runter. Ist da was interessantes dabei, wenn man die von oben runter kommt? Am Ende wollte vorhin ein Typ mit Baumarktfully und Bierflasche vor mir flüchten und ist in der Kurve in den Bach abgebogen. Ich hab den mal rausgezogen - der war so breit, ich glaub alleine wäre der da ertrunken...

Der Steg übern Bach mit dem blöden Querbalken am Ende ist auch lustig - vor allen Dingen, wenn man da schräg runter fährt und unten isses nass :o
 
Zuletzt bearbeitet:
Slango, alter Mann! :D

Butter bei die Fische:
- diesen Donnerstag
- 10 Uhr
- Parkplatz Donoper Teich
- ne Runde auf Resi reiten?! :teufel:

Du sprichst es ja an,alter Mann, gehts von der Uhrzeit auch etwas seniorenfreundlicher? So um 11 Uhr? Muss ja immerhin erst mit Rollator zum Auto und Rad einladen und so.

Dann wär ich dabei
:D
 
Dennis, der Spot im Schopke sieht schon lange nicht mehr so aus:heul: Die "freundlichen" Forstarbeiter haben da letzten Herbst alles zu Kleinholz gefahren:mad:. Als ich vor ner Weile da lang bin, konnte man gut erkennen das dort wieder was neues entsteht :daumen: Wie es jetzt aussieht kann ich Dir garnicht sagen :confused:
 
Zurück