der Untertassen Thread. - Teil 1

hat hier eigentlich evtl jemand den originalen iscg adapter für das ufo über?? hab aktuell einen hinters innenlager geklemmt, jedoch original is immer schöner.
 
wäre mir aber eh zu gross, M passt mir ganz gut. zudem isser grad so fertig, wie er mir gefällt.

was ist bei L anders wegen der zugverlegung?
 
achso... naja, ich werd mich dran gewöhnen... leider sind ja die zuganschläge fix am rahmen, sonst würde ich via binder an der kettenstrebe und unterrohr verlegen.

wieso verkaufst deins? was gibts dann neues? ich mein ich hätte dich damit letztens noch gesehen auf haniel, oder irre ich?
 
Ist richtig, mein Last steht erst seit gestern wieder, solange bin ich für den Übergang nochmal das Ufo gefahren. Mit meinen ledierten Knochen brauche ich die Reserven die das Ufo gegenüber dem Last hat momentan einfach nicht mehr.
 
also ich finde das ufo als downhiller nun nicht extrem schluckfreudig. gut, ich fahre nen luftdämpfer, aber finde den im vergleich eher straff...
 
Luftdämpfer bin ich am Ufo im Anfang auch gefahren, da geht das Last im Vergleich sogar besser auf Grund der Kennlinie. Hatte das Ufo aber von den Teilen einfach robuster aufgebaut und das Last mehr richtung AM getrimmt, jetzt ist das Last halt erstmal Rad für alles.
 
ich habs ja mit blick auf die waage gebaut, das straffere ist dabei beabsichtigtes übel. wollte den ganzen aufbau eher etwas richtung race machen, da es auch dafür genutzt werden soll.
 
mich interessiert aktuell, ob ich ohne sorgen den dämpferschlitten noch ein loch nach vorne setzen kann. resultat wäre in dem fall ein tieferes tretlager und flachere winkel, gleichzeitig würd ich den federweg am heck reduzieren auf 183mm (aktuell 199mm). käme mir zugute da ich bei gleichem druck eine straffere abstimmung habe.

hat einer das mal ausprobiert? oder wird da generell von abgeraten? :confused:

Als ich noch eine 180er SC gefahren bin hatte ich den Dämpfer auch in der Position. Dafür ist es ja da. Sollte also ohne Probleme funktionieren. Ich denke das könnte sich allerdings etwas unstimmig fahren.. Würde lieber den Dämpfer härter einstellen und der der Position lassen. Aber probiers einfach mal aus ;)
 
ich hoffe ich nerv nicht. hat jemand ne ahnung ooob ich die schrauben am schlitten (die kleinen) auch gegen welche ohne schaft austauschen kann? möchte im laufe der zeit die gesamte verschraubung am rahmen (und wohl auch am rest des bikes) gegen titan tauschen. ich weiss das es nicht viel gewichtsersparnis gibt, geht mir einfach darum, das rad ein wenig vollkommener zu machen. von der niedrigen schlittenposition bin ich nach sichtung des viel zu niedrigen tretlagers ( hätte bei kompletter kompression mit dem kettenblatt aufgelegen) wieder abgekommen.
 
Solange die Festigkeit der Schraube nicht anders ist wüsste ich nicht was dagegen spricht. Aber kannst sowas doch bestimmt auch bei Nicolai nachfragen oder.
 
Zurück