Der "Was-ist-das-für-ein-Classic-Teil?" Thread

Schön, dass du sowas auch noch nicht gesehen hast und ich nicht der einzige bin👍
Na ja, Cantibremsen bei denen der Querzug durch eine feste Vorrichtung ersetzt wird, hab ich schon ein paar gesehen, ich meinte nur dieses Modell AD-985 von Dia-Compe. Z.B. hier die untere hat auch recht lange Arme, keinen Seilzug und ist eine Cantibremse: http://www.bikepro.com/products/brakes/brakecanti/ird.html
Gab so eine Vorrichtung statt Seilzug ja auch zum Nachrüsten: http://www.bikepro.com/products/brakes/brakecarrier/ody_straddle.html
Die Länge deiner Arme mit 85 mm entspricht übrigens eher einer Mini-V, direkt vergleichen darf man das aber trotzdem nicht, weil bei einer V-Brake der Zug ja immer direkt an den Armen zieht.

Interessant finde ich auch, dass selbst Google mit der Bezeichnung AD-985 überhaupt keinen Treffer bringt.
Diese Bremse solltest du auch mal in der Galerie vorstellen: https://www.mtb-news.de/forum/t/zeigt-her-eure-cantilever-bremsen.357037/page-17
 

Anzeige

Re: Der "Was-ist-das-für-ein-Classic-Teil?" Thread
Interessant finde ich auch, dass selbst Google mit der Bezeichnung AD-985 überhaupt keinen Treffer bringt.
Das hat mich auch gewundert, ich hab sämtliche Dia compe bremsen als Vorschlag bekommen, Nur diese eben nicht.

Das habe ich dann auch irgendwann gefunden, aber wie du schon sagst, das bringt einen auch nicht wirklich weiter.

Ich werde die Bremse wahrscheinlich demnächst schon verbauen, Und testen.
Da bin ich auf jeden Fall einigermaßen heiß drauf gerade🙂
Dann werde ich noch mal neue Fotos am Bike machen und in die von Armin erwähnte Galerie posten👍
 
Für meine Bedürfnisse ist die Bremse, glaube ich Ganz passend momentan 😬
Ich denke das ich einerseits den Performance Vorteil einer Mini V-Brake gegenüber einer Canti habe.
Dazu kommt aber wahrscheinlich noch der Vorteil, dass ich konstruktionsbedingt breitere Reifen fahren kann als mit einer konventionellen Mini V-Brake😅👌
 
Zurück