Der Worldcup Thread

Ich finde auch man sollte auf die Skinsuits verzichten. Bei der WM ist das ok, da fährt ja jeder mit so nem Teil und irgendwie gehört das schon dazu. Aber einfach den Skinsuit auspacken ist unfair gegenüber den anderen da die Chancengleichheit dann einfach nicht mehr gegeben ist. Entweder alle oder keiner, wobei es sicher besser aussieht wenn keiner so ein Ding fährt ;-)
Ob Worldcup oder DM ist egal.
 
Aber einfach den Skinsuit auspacken ist unfair gegenüber den anderen da die Chancengleichheit dann einfach nicht mehr gegeben ist.

Unfair?Chancengleicheit? Kann doch nicht das Problem von Tracy M. oder eines anderen Fahrers sein, wenn die Anderen ohne Skinsuit fahren und deren Optik wichtiger ist, wie ein minimaler Vorsprung der vielleicht über Sieg und Niederlage entscheidet. Die Chancengleichheit ist auch erst gegeben, wenn alle das gleiche Bike haben und zu gleichen Bedingungen (Wetter etc.) fahren.
 
Zuletzt bearbeitet:
seh ich genauso.
Wenn dann müßte es im Regelwerk verboten werden.
Rein optisch find ich Skinsuits auch ned toll, sollte aber nicht das wichtigste sein
das der style stimmt, is ja immer noch Leistungssport.
 
Unfair?Chancengleicheit? Kann doch nicht das Problem von Tracy M. oder eines anderen Fahrers sein, wenn die Anderen ohne Skinsuit fahren und deren Optik wichtiger ist, wie ein minimaler Vorsprung der vielleicht über Sieg und Niederlage entscheidet. Die Chancengleichheit ist auch erst gegeben, wenn alle das gleiche Bike haben und zu gleichen Bedingungen (Wetter etc.) fahren.


Minimaler Vorsprung ? In Schottland bringt so ein Ding angeblich 8 Sekunden. Auf dem Kurs in Canberra sicher nicht ganz so viel, aber auch nicht wenig. Tracy hat in Schottland und Canberra gewonnen.

Mit dem Wetter hast du recht, aber das lässt sich schlecht beeinflussen.
Ob die die gleichen Bikes fahren, oder nicht macht aber sicher keinen Unterschied.

Ich finds halt kagge mit Skinsuit und ganz fair auch nicht. Sollen die anderen jetzt nachziehen und auch Skinsuit fahren ? Ich finde ein bisschen cool darf der Sport schon sein und da gehören Skinsuits nicht dazu. Aber ist halt nur meine persönliche Meinung. Den Kommentar von der Rachel fand ich auch nicht besonders angebracht.
 
Ich auch. Downhill ist eben 'ne kindische Sportart (sie wird durch die großteils auch im fotgesetzten alter noch kindischen Sportler dazu). Das ist das beste dran.
Zum Anlass: Auch wenn manche FahrerINNEN in Skinsuits ganz ansehnlich ausschauen, skinsuits suck! Sollte entdlich mal endgültig geregelt werden (sprich: verboten werden. Windschnittigkeitsspotsarten gibts genug.)

Milkman
 
naja skinsuits verbessern in erster Linie die Blutzirkulation, besser gesagt den schnelleren
Blutrückfluß in Herz/Lunge wodurch auch mehr Sauerstoff ins Blut kommt.
Und wenn das Ding teilweise 8 sec. bringt, warum zieht Rachel dann keinen an? Würde Ihr sicherlich niemand verbieten...
Achja laut der Dirt tragen einige Pros eine skinsuit unter der normalen Kleidung...
 
naja skinsuits verbessern in erster Linie die Blutzirkulation, besser gesagt den schnelleren
Blutrückfluß in Herz/Lunge wodurch auch mehr Sauerstoff ins Blut kommt.
Und wenn das Ding teilweise 8 sec. bringt, warum zieht Rachel dann keinen an? Würde Ihr sicherlich niemand verbieten...
Achja laut der Dirt tragen einige Pros eine skinsuit unter der normalen Kleidung...

nich wirklich,oder?
damit das funktioniert müsste der doch VIEL zu eng anliegen:o
in erster linie verringern die den luftwiderstand.

soweit ich weiß gab es vor ein paar jahren mal eine absprache unter den fahrern das skinsuits nur zur wm getragen werden.
 
ist nicht auf meinem Mist gewachsen, dachte bisher auch das in erster Linie der Luftwiederstand verringert wird. In der neuen dirt steht n Artikel. Kann man sich warscheinlich wie ein thrombose-Strumpf vorstellen, der bewirkt ja auch das der venöse Blutrücklauf verbessert wird.
Und so ein Thrombose-strumpf liegt eigentlich nicht besonders straff an....finde halt es wird dann lächerlich wenn einige fahrer/inen sich drüber lustig machen,
und danach im Bus selber aus der skinsuit ( die drunter getragen wurde )klettern.
 
Zuletzt bearbeitet:
naja skinsuits verbessern in erster Linie die Blutzirkulation, besser gesagt den schnelleren
Blutrückfluß in Herz/Lunge wodurch auch mehr Sauerstoff ins Blut kommt.
Und wenn das Ding teilweise 8 sec. bringt, warum zieht Rachel dann keinen an? Würde Ihr sicherlich niemand verbieten...
Achja laut der Dirt tragen einige Pros eine skinsuit unter der normalen Kleidung...

sie zieht einfach deshalb keinen an, da es darum geht ein bestimmtes bild des sports zu repräsentieren. dieses bild bringt die sponsoren in den sport und damit mehr geld. skinsuits fördern das eben kein stück....

auch wenn ich bei den frauen das mit den skinsuits auch nicht so schlecht finde....zumindest bei der einen oder anderen :rolleyes:
 
nich wirklich,oder?
damit das funktioniert müsste der doch VIEL zu eng anliegen:o
in erster linie verringern die den luftwiderstand.

Zumindest steht das in der aktuellen Dirt, in Bezug auf die Bekleidung dieser Firma.

Insbesondere die dabei genannten Daten finde ich mindestens irreführend, welchen DHler interessiert schon, ob die Milchsäurebildung in einem Zeitraum von 2h um 37% geringer ist. Da ist man in der Regel ja schon seit 1:57h im Ziel und hat idealerweise schon ein Bier am Hals. ;)

Da Skins aktuell auch noch gar keine Bike-spezifischen Klamotten anbietet, ist die Verbesserung der Leistungsfähigkeit sicher weiter zu vernachlässigen, und es geht wirklich primär um die Verringerung des Luftwiderstands.
 
sie zieht einfach deshalb keinen an, da es darum geht ein bestimmtes bild des sports zu repräsentieren. dieses bild bringt die sponsoren in den sport und damit mehr geld. skinsuits fördern das eben kein stück....

So siehts aus.

Insbesondere die dabei genannten Daten finde ich mindestens irreführend, welchen DHler interessiert schon, ob die Milchsäurebildung in einem Zeitraum von 2h um 37% geringer ist. Da ist man in der Regel ja schon seit 1:57h im Ziel und hat idealerweise schon ein Bier am Hals. ;)

Könnte schon Sinn machen. Regeneration vom der Quali zum Rennlauf, während dem Training usw, macht aber sicher nur in der absoluten Weltspitze Sinn. Hab das aber noch bei keinem gesehen.
 
ausserdem aknn man das teil ja schon 1:57h vor dem start anziehen und warum nicht auch unter der kleidung. verkehrt wäre es nicht.
udn sponsoren kann man auch auf die skinsuits drucken :daumen:

ob die auch engere boxershorts zum rennlauf tragen^^
 
Ich finde die Kurse sollten einfach technischer und mit weniger offenen Highspeedtretpassagen (statt dessen vielleicht kurze Gegenanstiege) konstruiert sein, dann würde sich das Thema von allein geben. Ansonsten ist's halt immer'n toller Sieg, wenn der Sieger als einzigster Skinsuit gefahren ist - gratuliere. Downhill ist eben mehr als nur die Bestzeit. Mich interessieren die Charaktere des Sports (inkl. ihrer individuellen Fahrstile) deutlich mehr als die Tatsache der Bestzeit und die interssanten Charaktere sind irgendwie immer die ohne Skinsuit. Wenn das Team den Fahrern den Skinsuit vorschreibt, können die natürlich auch nichts dafür, aber auch ein Team solle am Fa*ott-Image der Skinsuitfahrer nicht interessiert sein.

Milkman
 
da es darum geht ein bestimmtes bild des sports zu repräsentieren

Kann man aber auch rumdrehen und sagen, dass durch tragen angemessener Sportkleidung der Sport professioneller wirken würde, als dass man nur auf den collen MX Stil Wert legt

Momentan wird DH ja nicht wirklich von den Medien ernst genommen.
Es fehlen aber auch ein bissl die Fahrer die sich werbewirksam vermarkten lassen würden oder in der Bravo zu Hysterie führen würden.
Zumindest in D

Potentielle Sponsoren und Medien interessieren Ergebnisse
 

Nur eben, wenn n'Bisschen Gekurbel dabei sein soll. Gibt ja so auch genug Kurse auf denen in flachen Passgen ordentlich getreten werden muss, siehe Endspurt in Canberra. Da bringt ein Skinsuite wahrscheinlich pure Sekunden, bei einem kurzen Anstieg im Wald und ansonsten technischen Passagen wohl weniger.

Kann man aber auch rumdrehen und sagen, dass durch tragen angemessener Sportkleidung der Sport professioneller wirken würde, als dass man nur auf den collen MX Stil Wert legt

Momentan wird DH ja nicht wirklich von den Medien ernst genommen.
Es fehlen aber auch ein bissl die Fahrer die sich werbewirksam vermarkten lassen würden oder in der Bravo zu Hysterie führen würden.
Zumindest in D

Potentielle Sponsoren und Medien interessieren Ergebnisse

Dann bin ich um das mangelnde Medieninteresse echt dankbar. Finde nicht, dass der Sport dahingehend "professioneller" werden sollte, so ist's doch theoretisch perferkt. Und schöner anzuschauen wird's durch Skinsuits nicht, glaub deswegen auch nicht, dass das den Sport rein medial weiterbringen würde.

Milkman
 
soweit ich weiß gab es vor ein paar jahren mal eine absprache unter den fahrern das skinsuits nur zur wm getragen werden.
genau deswegen finde ich sollte es einem alleine der anstand und ein gewisses ehrgefühl schon verbieten als einzige(r) ein solches presswurstkostüm zu tragen.

ich find die aktion von rachel durchaus angemessen, auch wenn sie auf den ersten blick vielleicht etwas komisch rüberkommen mag.
 
Kann man aber auch rumdrehen und sagen, dass durch tragen angemessener Sportkleidung der Sport professioneller wirken würde, als dass man nur auf den collen MX Stil Wert legt

Momentan wird DH ja nicht wirklich von den Medien ernst genommen.
Es fehlen aber auch ein bissl die Fahrer die sich werbewirksam vermarkten lassen würden oder in der Bravo zu Hysterie führen würden.
Zumindest in D

Potentielle Sponsoren und Medien interessieren Ergebnisse

Du willst doch nicht allenernstes behaupten, dass du mit einer Strampelhosenoptik neue und potente Sponsoren und damit mehr Cash für die Fahrer in die DH-Welt bekommst? Wer soll denn das als "professionell" ansehen? Grundkurs Marketing: Durchgefallen.
 
Zurück