Deviate Claymore 2022

Danke für die schnelle Antwort.

Mein nächstes Problem ist die schwarze Schaumhülle für die Zughülle der Sattelstütze. Habe es irgendwann endlich mal Geschäft das die Schaumhülle mit ins Unterrohr gezogen wird, nur bekomme ich jetzt die Zughülle nicht mehr weiter nach vorne raus gezogen... 🥴
Es gibt dazu ein «How-to-Video» auf der Deviate Website:
 
Ach kacke, so einfach kann es sein. 😅

Bessere Bilder kommen die Tage.... Beim RS Super Deluxe Coil brauche ich bei Göttlichen 65KG eine 300er Feder. Mit der Springdex auf 340Lbs gestellt liege ich bei 20% sag.

IMG_20230924_221926.jpg
 
Zuletzt bearbeitet:
nice ... würd ich so nehmen :)

hat der Dämpfer so reingepasst oder musstest du etwas abfeilen? Angeblich passt der SuperDeluxe Coil nicht out-of-the-box in den Rahmen.
 
Der passt, muss man wohl am besten zu zweit einbauen. Kann heute abend mal Detailbilder zusenden.

War das nicht die Air Variante die Probleme machen soll? :)
 
Soooo...ich habe mein Claymore eingeweiht.

Wir sind einen Tag am Ochsenkopf gewesen, zwei Tage in Klinovec, wo wir überwiegend die local trails gefahren sind und dann sind wir noch zwei Tage auf den Trails im Tröstauer Forst getourt.

Eine XTR Bremsscheibe und ein XTR Schaltwerk habe ich an den Teilegott geopfert.

Was für ein geiles Rad! Ich bin echt begeistert.


IMG_20231001_144422.jpg
 
Hallo again,
Habe mein deviate claymore jetzt fertig.
Mein antrieb macht mich auch fertig:)
Habe sehr laute kettengeräusche beim treten.
Folgendes ist verbaut:
Dub xo1 kurbel mit 3mm offset kettenblatt (sram)
Dub lager von sram mit 2mm spacer rechts.
Der deviate spacer (2.5mm)zwischen tretlager und rahmen.
Kettenlinie sieht soweit gut aus.
Kette ist xo1 und neu. Kassette ne 10/50 sram eagle xo1 auch neu.
Ein kettenglied habe ich rausgenommen.
irgendwas nicht korrekt am setup?
Über eine Einschätzung würde ich mich freuen.
Grüße
Christoph

hast du dir Ursache eigentlich gefunden? Hab ähnliches grad...
 
Soooo...ich habe mein Claymore eingeweiht.

Wir sind einen Tag am Ochsenkopf gewesen, zwei Tage in Klinovec, wo wir überwiegend die local trails gefahren sind und dann sind wir noch zwei Tage auf den Trails im Tröstauer Forst getourt.

Eine XTR Bremsscheibe und ein XTR Schaltwerk habe ich an den Teilegott geopfert.

Was für ein geiles Rad! Ich bin echt begeistert.


Anhang anzeigen 1784914
schickes Bike, aber Oko is doch viel zu flach für den Panzer :)
 
Ach kacke, so einfach kann es sein. 😅

Bessere Bilder kommen die Tage.... Beim RS Super Deluxe Coil brauche ich bei Göttlichen 65KG eine 300er Feder. Mit der Springdex auf 340Lbs gestellt liege ich bei 20% sag.

Anhang anzeigen 1779023

Wahnsinn wie sich verschiedene Dämpfer inklusive Tune auf die Feder auswirken.
Wiege ohne Klamotten ziemlich das Gleiche und brauche im Cane Creek Kitsuma ne 430er Feder
(auch Sprindex) um bei 30% SAG zu landen.
Wobei es natürlich auch eine Rolle spielt, wenn du einen größeren Rahmen als ich fährst, wodurch die Gewichtsverteilung dann etwas anders ist.
 
schickes Bike, aber Oko is doch viel zu flach für den Panzer :)

Das stimmt, lag quasi direkt ums Eck. Bin generell kein OK Freund, aber vielleicht kommen mit dem neuen Lift auch die Strecken. Sind da auch überwiegend die Local trails gefahren.


Habe jetzt eine 300er RS Feder drin und lande bei ca. 27% Sag bei Rahmengröße M. Weiß nicht in wie weit die Federn eine Streuung haben.

Habe mir nun mal den Bash mit der Umlenkrolle bestellt.
 
Das stimmt, lag quasi direkt ums Eck. Bin generell kein OK Freund, aber vielleicht kommen mit dem neuen Lift auch die Strecken. Sind da auch überwiegend die Local trails gefahren.


Habe jetzt eine 300er RS Feder drin und lande bei ca. 27% Sag bei Rahmengröße M. Weiß nicht in wie weit die Federn eine Streuung haben.

Habe mir nun mal den Bash mit der Umlenkrolle bestellt.
die Trails sind ja gut.. ich wünsche euch dass es nicht auch in Flowisierung endet wie überall...
 
Wie fahrt ihr eigentlich euer Claymore in der Front? 170 oder doch 180?
Würde mal gerne Eure Meinung bzw. Erfahrungen hören.
LG
 
Zeb 180 Ultimate. Passt gut zum SDLX Coil hinten. FW fühlt sich harmonisch an. Der Geo tut imho ein bisschen mehr Gabel EBL ganz gut. Natürlich wäre 170 auch völlig ok. Aber ich merke keine Nachteile wg. 180, also why not. 🤷‍♂️ Viel hilft viel. :lol:
 
Bin mit 170mm unterwegs und würde gerne mal die 180mm zum Vergleich fahren.

Was für Geo Änderungen bringt das mehr an Federweg mit sich, außer das die Front höher kommt? Lenkwinkel flacher, tretlager höher?

Wollte auch noch einen Lenker mit mehr Rise testen.

Waren gestern in Mehring und sind entspannte 1150hm gekurbelt. Zum Claymore kann ich sagen daß es sehr viel Sicherheit vermittelt und zu sämtlichen Schandtaten animiert. Außerdem lässt sich der Panzer angenehm den Berg hoch treten. Hab mich noch nicht getraut das Radel zu wiegen. 😁

IMG_20231007_092259.jpg


IMG_20231007_144945.jpg
 
Bin mit 170mm unterwegs und würde gerne mal die 180mm zum Vergleich fahren.

Was für Geo Änderungen bringt das mehr an Federweg mit sich, außer das die Front höher kommt? Lenkwinkel flacher, tretlager höher?
Kannst die Geo Veränderungen auf Bike-Stats umrechnen lassen
Prinzipiell stimmen deine Folgerungen schon, zusätzlich wird der Radstand bisschen länger und Sitzwinkel etwas flacher und der Reach kürzer.
Auf dem Bild ist das Beispiel in Größe L mit Zeb 180mm
 

Anhänge

  • Screenshot_20231008-120817.png
    Screenshot_20231008-120817.png
    264,9 KB · Aufrufe: 78
Gibt es eine preislich angemessenere Möglichkeit für einen Mulletaufbau? Das Ding von Williams finde ich in der Preisgestaltung unverschämt.
Ja 27,5 HR rein und scheiß Geo akzeptieren, kostet gar nix 😂
Ne von Deviate wird es wohl einen Mullet Hinterbau geben. Denke aber der Link von wrp wird günstiger sein....
 
Hat jemand den Bashguard von Deviate verbaut und kann mir sagen wie ihr es montiert habt dass der untere Idler die Kettenlinie trifft? bei mir geht die Montage nur mit den beigelegten Unterlagsscheiben, da sonst die Schrauben zu lange wären und ebenfalls eine Kollision mit der Umlenkung einherginge. Der Untere Idler liegt somit leider jedoch ca 2mm weiter nach Außen versetzt. Das führt zu extremem rattern und einer ungesund aussehenden Kettenlinie.
 
Montage ohne Unterlagscheiben, direkt auf ISCG Aufnahme. Kettenlinie des unteren Idlers passt perfekt. War alles sehr easy und passgenau. (Von zu langen Schrauben weiss ich nichts. Meine, es waren längere und kürzere dabei. Ansonsten einfach Schrauben kürzen...)
 
Zurück