Kann mich meinem Vorredner nur anschließen. Mein Rahmen ist mir zwar damals nicht gerissen (keine Ahnung wie es dem/den Nachbesitzer/n ergangen ist), aber die Verarbeitung und die Detaillösungen waren unter aller Kanone.
Damals war ich zwar mächtig stolz drauf, weils halt mein erstes "DH"-Bike war, aber heute würd ich das Ding nichtmal nehmen wenn ich Geld dafür bekommen würde. Die Dämpferanlenkung ist so schlecht gewählt, das ich eine 750er (!!!) Feder mit damals schmächtigen 72kg Lebendgewicht im Stand (!!!) bis zum Anschlag einfedern konnte



Der HR-
Reifen und mein damaliger
Sattel haben stets engen Kontakt gepflegt.


Ein langes Blech unter das komplette Unterrohr zu schweißen ist sicher auch nicht die feine englische Art um Probleme mit abreissenden Steuerrohren zu lösen.
Von den riesiegen, mordshäßlichen Gussets die man über den gesamten Rahmen verstreut hat mal ganz zu schweigen.


Die Form der Schweißnähte ist im Vergleich zu anderen Herstellern auch keine Augenweide. Wobei man die grottige Optik im Gegensatz zur fehlenden Stabilität sicherlich noch zu vernachlässigen ist.
Der nette Herr H. aus HH sicher gut daran getan sein weiteres Leben lieber dem Tantra statt dem Bikebau zu widmen. Denn weder unter dem Label "Devil" noch unter der Umfirmierung "Black Imperator" sind anständige Bikes herausgekommen. Mieser Qualität zu Wucherpreisen.
Hatte damals das selbe Problem mit der Dämpferaufnahme als ich einen Fox Vanilla RC statt dem ranzigen DNM montieren wollte. Der nette Herr H. bot mir dann an für sage und schreibe 100 2 neue Bleche für den Dämpferschlitten zu schneiden, bei denen der RC nicht mit dem Ausgleichsbehälter am Rahmen anstösst. Muahaha. Guter Witz. Ein Kollege hat hat mir das für Appel und n Ei aus Edelstahl ausgelasert. Nur mal so als kleines Beispiel für den "tollen Kundenservice".
So, genug der harten aber direkten Worte. Ich rate dem Threadersteller sich wenn möglich von dem Rahmen zu trennen und sich was anständiges für kleines Geld zu kaufen. Mit Rahmen von Poison oder anderen fernöstlichen Massenherstellern wird man definitiv glücklicher als mit einem Devil.