DH Kurbel - Lightweight & Stabil

Xexano

Get Motowhip or die
Registriert
20. Oktober 2005
Reaktionspunkte
14
Ort
Bavaria or close to Cologne
Servus,

ich zerbreche mir schon einige Zeit darüber den Kopf und habe auch schon mehrfach durchs Forum gescrollt und einiges zu diesem Thema gefunden (SuFu wurde auch schon gequält). Jedoch möchte ich es hier alles mal konkret schwarz auf weiss und ausdiskutiert:

Welche Kurbeln sind am besten geeignet für Hardcore DH Einsätze & gelten als Lightweight? Welche Kurbel ist am leichtesten (Gewichtsangaben?), ist aber immer noch stabil genug? Welche Kurbel bietet das perfekte Mittelmaß zwischen Lightweight&DH-Approved an?

Einige Kurbeln sind mir schon aufgefallen wie z.B. FSA Gravity Light (MegaExo?), Shimano XT & XTR

Weiterhin verwunderlich: Bei Weight Weenies sind manche XTs angeblich leichter als die leichteste XTR? Impossible, oder?

Listet einfach mal auf, erläutert die Pro & Cons und wenn möglich gebt reale (!) Gewichte an!

Ich bin neugierig, was zusammenkommt!

Greetings!
 
die neue Saint?, sofern die Angaben stimmen müsste die bei ~876g mit Innenlager liegen
da meine 07er 1026g inkl Innenlager hat

+Steif, schlicht und schön
+Stahlgewindeeinsätze
- evtl n bissl schwerer als die oben genannten


ansonsten XT

Leicht, recht steif nicht für 83er Gehäusebreite

Leichter als Xtr, vermutlich ohne Innenlager oder Kettenblätter
 
Zuletzt bearbeitet:
Middleburn is garnich so teuer, wie man immer denkt. Bei ner Zusammenstellung für mein Rad bin ich auf was um die 220€ (ohne ISIS- Innenlager) gekommen. Deswegen kann man ma bei ChainReacionCycles gucken :daumen:

Un die Clavicula oder wie se heißt an nen DHler zu schrauben ist wohl eher was für Poser. So mag se zwar heben aber wenn ich mir die Schrammen in meinen Kurbeln anschaue, ha hätte ich die Carbon gleich wegwerfen können.
 
was verstehst du unter "hardcore DH" ?

Eine XT ist leicht und für den jemanden mit sauberen Fahrstill auch stabil genug.
Bei ums im Team fahren jetzt die meisten aber wieder eine Holzfeller, die kann man auch bedingungslos zum DH hernehmen.
Bei uns haben sich schon mehrere XT´s bei einer schlechten Landung verbogen.

Die Holzfeller OCT soll wohl leichter sein, das genaue Gewicht ist mir aber nicht bekannt.
 
würd dir auch die shimano kurbeln empfehlen, haben meiner meinung nach die beste funktion und qualität zum guten preis. einmal dranbauen und vergessen.
 
würd dir auch die shimano kurbeln empfehlen, haben meiner meinung nach die beste funktion und qualität zum guten preis. einmal dranbauen und vergessen.

*zustimm*
Hatte vor der XT selber die Holzfeller, und kann auch sein dass ich Träume, aber ich bild mir ein, ein Plus an Steifigkeit zu merken.
 
Die XT ist nicht so steif wie eine Holzfeller. Ich merke beim fahren das sie flext, sonst macht sie bisher alles anstandslos mit. Bin sehr gespannt auf die neue Saint; leichter als die alte und angeblich 200% steifer als die XT.
 
was verstehst du unter "hardcore DH" ?

Kein sauberer Fahrstil wie bei den meisten DH Pros, muss auch Neubefahrungen und DH-mässige Jumps (ich nenne mal als mega-Extrembeispiel Willingen DH-WC Double oder Bad Wildbad Belastungen) usw. aushalten.


Ich fasse mal zusammen, was wir schon haben und füge einige Comments hinzu:

Race Face Atlas FR - Achtung, limitierte Edition!
Truvativ Stylo
Shimano 2009 Saint - ~876 g und steif
Alutech Calvigula - Übelst teure Carbonkurbel
Middleburn ... ? - Welche Middleburn Kurbel ist gemeint?
Shimano XT - Schwerer als die XTR, aber Stabil, sogar FR approved!?
Shimano XTR - Wurde von der XT überstimmt, warum? Nicht stabil genug?
Truvativ Holzfeller [OCT] - soll angeblich einen Tick steifer als die XT sein

FSA Gravity Light - Wurde nicht mehr erwähnt? Für nicht gut genug befunden?
 
tune "fast food" ! für den dh freigegeben halten sie seit 2 jahren bei mir ohne probleme. nachteil: steifigkeit (hat mich nie gestört). preis. bauen eng am rad (selbst bei gewähltem 120 mm achslänge).
 
wichtig wäre die Info was du für eine BB - breite hast.
Bei 83mm scheiden dann einige ( XT / XTR... ) eh aus.
 
Bin die Gravity Light gefahren. Ist ne gute, leichte und steife Kurbel ! Zwar hab ich sie verbogen, aber bei dem Fahrmanöver wäre wohl jede andere Kurbel auch hops gegangen. Auf Garantie gabs ne neue :-)
 
tune "fast food" ! für den dh freigegeben halten sie seit 2 jahren bei mir ohne probleme. nachteil: steifigkeit (hat mich nie gestört). preis. bauen eng am rad (selbst bei gewähltem 120 mm achslänge).

du meinst die "fast foot" nehme ich an ;) , Nachteil ist aber das mangelhafte Lager.

de Ope
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich hatte schon einige XT an verschiedenen Rädern. Bei einem Crash kann es passieren, wenn das Rad seitlich aufschlägt, dass sich die Kurbel nach innen verbiegt. Ist zu verschmerzen da die Kurbel ohne Kettenblätter recht günstig ist. Ärgerlich nur wenn das auf einem Rennen ohne Ersatzkurbel passiert...

Drei Paar hab ich in den letzten Jahren so gekillt.
Dennoch würde ich sie wieder montieren wenn es eine 83mm Version davon gäbe ;).

So fahre ich seit diesem Jahr die Gravity light. Hat schon einiges hinter sich und hält noch einwandfrei.

Sollte sie irgendwann über den Jordan gehen schaue ich ob ich günstig eine neue bekomme oder ich wechsle auf die neue Saint.

Vielleicht ist das nicht ganz unerheblich; ich wiege in Montour gut 90kg.
Bei einer harten Landung hat sich die XT bei mir (wenn ich auf dem Rad geblieben bin ;) ) noch nicht verbogen.

Holzfeller kann ich nicht empfehlen. Da hat sich recht schnell das Innenlager verabschiedet und die Kurbeln sind ausgeschlagen. Hält also nicht so lang... dafür sind sie schwer :lol:.
 
Bin die Gravity Light gefahren. Ist ne gute, leichte und steife Kurbel ! Zwar hab ich sie verbogen, aber bei dem Fahrmanöver wäre wohl jede andere Kurbel auch hops gegangen. Auf Garantie gabs ne neue :-)

Hui, das is ja interessant! Was hast du denn da als Grund angegeben?
Oder ging das nur so leicht weil ihr die dinger gestellt bekommt?
 
wichtig wäre die Info was du für eine BB - breite hast.
Bei 83mm scheiden dann einige ( XT / XTR... ) eh aus.

Tatsächlich haben die meisten Frames, (sogar mein eigenes, aktuelles Bike) die angedacht worden sind, 83 mm BB.

Mir geht es aber erstmal nur darum, welche Kurbel aktuell wirklich in diesem Bereich großartig ist. Danach kann ich immer noch streichen/mir Gedanken machen.

Übrigens: Ich habe mal in einem anderen Thread gehört (bzw. gelesen), dass einer eine XT auf ein 83 mm Tretlager umgebaut hat. Hat jemand einen Plan, wie er das macht?

@Grinsekater: Die Gewichtsangabe ist sehr hilfreich. Ich wiege nackisch nämlich 80 kg.
 
Zuletzt bearbeitet:
Übrigens: Ich habe mal in einem anderen Thread gehört (bzw. gelesen), dass einer eine XT auf ein 83 mm Tretlager umgebaut hat. Hat jemand einen Plan, wie er das macht?

In einem Amiforum hab ich mal gesehen, dass jemand die Achse zerschnitten, ein Distanzstück eingesetzt und wieder verschweisst hat. Das ist dann die Variante für die technisch versierten Bastler. ;)
(edit: Habe noch etwas gefunden > http://www.mtb-news.de/forum/showthread.php?t=354249)
Anscheinend kann man auch eine XTR auf 83mm fahren. Dafür lässt man den Spacer weg und fummelt da sonst noch was rum. Google mal danach da wirst Du sicher fündig.

@Grinsekater: Die Gewichtsangabe ist sehr hilfreich. Ich wiege nackisch nämlich 80 kg.

Wenn Du kein 83mm Innenlager hättest würde ich Dir sehr zur XT raten. Günstig, leicht und haltbar genug. Für 83mm passt die Gravity light auf jeden Fall wenn Du kein Mosher bist ;).
 
Zuletzt bearbeitet:
ich würd für " normale BB " die XT oder die neue SLX nehmen.
Für 83mm die neue Saint ( btw. was wiegt die genau? )
Von den Holzfeller bin ich nicht überzeugt, bei zwei kollegen löst sich ständig die verschraubung ( altes Mod. allerdings )
 
kann über die gravity light auch nur positives berichten. Seit Februar im Einsatz. keine Probleme
83mm BB 170er länge wiegt mit Lagern 826g (Ohne Kettenblätter/Bashguard) um das hier mal zu ergänzen
 
Der einzige Nahteil an der Saint ist dieser Honeycomb Bashguard. Wenn man bei schlechtem Wetter unterwegs ist sammelt sich schön der Dreck in den Waben...

...wer eine LG1 mit Taco fährt hat natürlich nicht dieses Problem und spart auch noch Gewicht durch den fehlenden BG. Dann noch das Saint KB gegen ein e.13 getauscht und nochmals 40g gespart.

Eine ausführliche Review von der neuen Saint gibt es übrigens Hier.
 
Hui, das is ja interessant! Was hast du denn da als Grund angegeben?
Oder ging das nur so leicht weil ihr die dinger gestellt bekommt?

Hab denen eben gesagt wies passiert ist. Da müssen die mir eine neue geben ! War kein Sturz oder sonst irgendeine Unachtsamkeit. Normaler DH Race Fahrbetrieb. Ist allerdings ne ziemliche Kompression gewesen bei der es mich fast vom Rad geholt hat. Wiege mit allem drum und dran auch 90 kg.

Hab mir die Kurbel gekauft, da ich keinen Sponsor für Kurbeln hab ;) Und normal über den Händler meines Vertrauens reklamiert.
 
Zurück