Ich verschicke am liebsten mit Hermes und ja, das kann schon mal länger dauern. Bei mir dauerte
die längste Anlieferung bis dato 4 Arbeitstage, macht mir aber nichts aus.
Als eine GLS-Lieferung mal nach 10 Tagen noch nicht da war, habe ich beim Verkäufer nachgefragt.
Er antwortete, dass das Paket bei XY abgegeben wurde, wüsste aber nicht wo das sei. Einen
Benachrichtigungsschein hatte ich nicht bekommen. Also die Nachbarschaft auf Suche nach XY
abgeklappert, konnte aber niemanden finden. Schließlich hat der Verkäufer mal bei GLS nachgefragt:
XY sei ein von mir zwei Kilometer entfernter "GLS-Shop". Ich dahin und meinen Fall geschildert.
Die Frau daraufhin: "Hans, kommst du mal! Hier ist schon wieder einer mit einer Sendung ohne
Benachrichtigungsschein!". Einen Tag später wäre das Paket an den Absender zurückgegangen.
Zu DHL möchte ich mal auf
diesen Fall und insb. auf den Umgang mit dem Kunden verweisen. Außerdem
kommen mir immer wieder Fälle zu Ohren, bei denen unversicherte DHL-Päckchen verschwinden und die
Schuld dafür dem Absender gegeben wird, weil er ja nicht als versichertes Paket verschickt hat. Eine
Freundin hatte sogar mal eine Päckchenbenachrichtigung im Briefkasten, ist damit zur Filiale gegangen
und dort hieß es dann "Päckchen nicht auffindbar". Gemacht haben sie auch hier nichts, Benachrichtigung
hin oder her.