DHL, GLS, Hermes, ...?

UPS ist doch super! Die Zustellung erfolgt immer innerhalb von 1 Tag in Deutschland; wenn keiner da ist, dann steht auf dem gelben Zettel eine Tel.Nr., da kann man eine neuen Termin vereinbaren, oder sich das Zeug woanders hinliefern lassen oder auch beim Nachbarn abgeben lassen. Wer halt nicht telefonieren kann, ist selber schuld. Und wenn ich schon weiß, dass ich nicht zu Hause bin, lass ich es mir halt gleich in die Arbeit liefern.
 
Als Privatmann versende ich fast ausschliesslich mit Hermes. Die sind einfach am günstigsten, und ausserdem machen die Lottobuden oft schon um 6 oder 7 Uhr auf, da kann man auf dem Weg zur Arbeit was wegschicken. Die Post macht ja immer erst um 9 auf. Hermes ist der günstigste Anbieter in den meisten Fällen, aber sie sind langsam. Wenn ich was mit Hermes bekomme, kriegen sie das Paket eigentlich immer bei den Nachbarn unter.

DHL ist schneller, aber gerade bei kleinen Teilen unmässig teuer. Dafür kann man ein Fahrrad für 13,90 verschicken, vorausgesetzt man zerlegt es und bekommt es in einen Karton mit 120 x 60 x 60 cm. Wird dann sogar abgeholt. DHL hat es schon mehrmals geschafft, Pakete trotz korrekter Adresse als "unzustellbar" zurückzuschicken. Ausserdem ist die Versandversicherung keinen Pfifferling wert, denn bei beschädigter Ware reden sie sich immer auf "unzureichend verpackt" raus. Und ich bekomme auch nicht gern DHL-Pakete, denn die muss ich in einer weit entfernten Postfiliale abholen, 180° entgegen meines Arbeitsweges...

DPD ist uninteressant, keine attraktiven Preise und keine Filiale in meiner Nähe. Die schaffen es auch, Pakete beim Nachbarn abzugeben, aber keine Benachrichtigung in den Briefkasten zu werfen. Da wartet man, macht dem Absender die Hölle heiss, und dann kommt nach zwei Wochen der Nachbar mit dem Paket und wundert sich, dass man es nicht abgeholt hat...

GLS ist nur in Ausnahmefällen interessant zB XS-Paket ins EU-Ausland. Ausserdem transportieren die bis 40 kg und versichern bis 750€. Wenn mans denn mal braucht. Und die Zusteller lassen schon mal Pakete da, obwohl weder Vorname noch Hausnummer passen. Der richtige Empfänger wohnt drei Häuser weiter...

UPS ist für privat unerschwinglich, und die versuchen dreimal tagsüber zuzustellen, danach kann man das Paket im 10 km entfernten Depot holen :mad:
 
Mit Hermes habe ich die beste Erfahrung gemacht - unschlagbar günstig, je nach Geschäft ist die Paketabgabe zu jeder Zeit mgl. (dem Taxiunternehmen sei zu Danken), meine Sendungen sind bisher immer gut und unbeschädigt angekommen.
Mit DPD mache ich keine Geschäfte mehr, die sind mir zu unseriös. Keine Benachrichtigung, Pakete verschwinden entweder unter mysteriösen Umständen o. werden still und leise vor der Haustür abgestellt, natürlich ohne eine Klingeln.
Zwischen diesen Extremen bewegen sich dann DHL und GLS.
 
jaa...das weiss ich ab jetzt auch..aber der kaeufer aus ungarn meinte das kostet 8,60..das hab ich uach als versand dann bekommen...bei dhl war das halt ein paeckchen...dann hab ichs wie bezahlt verschickt...

Du bis ja jetzt schlauer ;)

Hermes geht seit einer Weile auch ins Ausland, fürs halbe DHL-Geld. Habe schon Sachen aufs Baltikum, nach Italie, usw. geshcickt - immer versichert, nachverfolgbar, im Ergebnis problemlos.

Bevorzugt, wenn ich selber verschicke.

DHL ist auch OK, halt etwas teurer. Nett ist, dass die mir mittlerweile manchmal Sachen in die Packstation legen, dann kann ichs noch am selben Abend abholen.

GLS ist eine Katastrophe, hab mal wegen deren Unfähigkeit 2 Monate auf eine Sendung gewartet - und das nur weil ich nachgehakt nabe, sonst hätte es noch länger gedauert!
Wird zwar besser, auch mit Hinterlegung im GLS-shop mittlerweile, aber für privat für mich grundsätzlich ein no-no.

DPD ähnlich, bis jetzt zum Glück ohne Schmerzen.

FM
 
UPS ist doch super! Die Zustellung erfolgt immer innerhalb von 1 Tag in Deutschland; wenn keiner da ist, dann steht auf dem gelben Zettel eine Tel.Nr., da kann man eine neuen Termin vereinbaren, oder sich das Zeug woanders hinliefern lassen oder auch beim Nachbarn abgeben lassen. Wer halt nicht telefonieren kann, ist selber schuld. Und wenn ich schon weiß, dass ich nicht zu Hause bin, lass ich es mir halt gleich in die Arbeit liefern.


schön schön, nun meine erfahrung:
nicolai-teile telefonisch bestellt, 2 tage später mit UPS hier-keiner zu hause! ich mach die weltreise zum kundenzentrum, latze den nachnahmepreis, bekomme einen umschlag mit loch drin-teile weg!!

das ist die ärgerlichste pointe an der sache:
super support-super service-schnell- teile bei UPS versumft!!
 
GLS ist ne reine katastrophe,bei mir findet der fahrer niemals den weg in den 4.stock,leider auch nicht den briefkasten um ne mitteilung reinzuwerfen.
ich erfahre meistens erst dann das GLS da war wenn das paket zurückging und ich ne anfrage vom versender bekomme was los war..

dpd,dhl ist eigentlich soweit okay,..ups eh!
 
hermes gut günstig aber teilweise hatte ich lieferzeiten von 5 tagen
dhl teurer auch gut und liefert in 2-3 tagen.
so habe ich es bisher erlebt :)
 
Ich verschicke am liebsten mit Hermes und ja, das kann schon mal länger dauern. Bei mir dauerte
die längste Anlieferung bis dato 4 Arbeitstage, macht mir aber nichts aus.

Als eine GLS-Lieferung mal nach 10 Tagen noch nicht da war, habe ich beim Verkäufer nachgefragt.
Er antwortete, dass das Paket bei XY abgegeben wurde, wüsste aber nicht wo das sei. Einen
Benachrichtigungsschein hatte ich nicht bekommen. Also die Nachbarschaft auf Suche nach XY
abgeklappert, konnte aber niemanden finden. Schließlich hat der Verkäufer mal bei GLS nachgefragt:
XY sei ein von mir zwei Kilometer entfernter "GLS-Shop". Ich dahin und meinen Fall geschildert.
Die Frau daraufhin: "Hans, kommst du mal! Hier ist schon wieder einer mit einer Sendung ohne
Benachrichtigungsschein!". Einen Tag später wäre das Paket an den Absender zurückgegangen.

Zu DHL möchte ich mal auf diesen Fall und insb. auf den Umgang mit dem Kunden verweisen. Außerdem
kommen mir immer wieder Fälle zu Ohren, bei denen unversicherte DHL-Päckchen verschwinden und die
Schuld dafür dem Absender gegeben wird, weil er ja nicht als versichertes Paket verschickt hat. Eine
Freundin hatte sogar mal eine Päckchenbenachrichtigung im Briefkasten, ist damit zur Filiale gegangen
und dort hieß es dann "Päckchen nicht auffindbar". Gemacht haben sie auch hier nichts, Benachrichtigung
hin oder her.
 
Ich habe mit DHL die besten und mit Hermes und Co die schlechtesten Erfahrungen gemacht. Bei meinem letzten Kontakt mit Hermes sind von 5 Sendungen 4 beschädigt angekommen!
 
also ich will ja nix sagen aber nach dem preiskalkulator bei post.de und hermes

fahrradrahmen paket
bei post 6.90
bei hermes 25.90

Als Gefahrgut gelten grundsätzlich Inhalte von Sendungen, die

* explosive
* gasförmige
* entzündbare
* ansteckungsgefährliche
* giftige
* ätzende
* umweltgefährdende
* radioaktive

wie wenn luft im paket ist nehmen die das nicht?
 
Zurück