DHX Air Reibgeräusche?

Registriert
4. März 2009
Reaktionspunkte
0
Ort
Hergenrath, Belgien
Beim Radcheck eben vor meiner Tour hab ich festgestellt, das der Dämpfer beim ein- und ausfedern mit der Hand ziemlich laute Reibgeräusche machte, als wär die Kolbenstange geriffelt (so 'ne Art Brummen eben) und an 'ner Kante vorbei an schmirgeln. Hab dann aus Frust die Brachialmethode angewandt, bin dann komplett auf's Rad und hab ein paar Mal Schwung geholt und die Karre so stark eingefedert wie's denn im Stand ging. Die Geräusche waren kurz drauf weg und der Dämpfer funktionierte ansich während der Tour.

Jedoch war dies das erste Mal, dass der so Mucken macht. Da ich vor der Fahrt immer ein paar Tropfen Öl auf dem Kolben tu, hatte ich erwartet, dass es eigentlich beim ersten ein-zweimal Einfedern verschwindet verschwindet, falls denn 'ne Dichtung trocken gewesen wäre oder sowas.

Ist das irgendein bekanntes Problem? Von den 200 Fahrstunden für 'nen Service bin ich noch weit weg. Anzahl Durchschläge sind immer noch im einstelligen Bereich.

Merci.
 
...Da ich vor der Fahrt immer ein paar Tropfen Öl auf dem Kolben tu, hatte ich erwartet, dass es eigentlich beim ersten ein-zweimal Einfedern verschwindet verschwindet, falls denn 'ne Dichtung trocken gewesen wäre oder sowas.

...
Merci.
Hoffentlich kein Brunox!
Das Geräusch könnte nicht zufällig etwas Luft im Dämpfungsöl sein was so ein bisschen schlürft und nach ein paar mal federn genug verteilt ist, dass man es nicht mehr (so sehr) höhrt?
 
Hoffentlich kein Brunox!
Reguläres Gabelöl.

Das Geräusch könnte nicht zufällig etwas Luft im Dämpfungsöl sein was so ein bisschen schlürft und nach ein paar mal federn genug verteilt ist, dass man es nicht mehr (so sehr) höhrt
Ich will's mal hoffen, obwohl es sich eher wie mechanisches Reiben anhörte als ein Schürfen. Leichtes einfedern mit der Hand schien den Dämpfer jedenfalls nicht zu beeindrucken. Hab lange versucht, bevor ich den Rodeo gemacht habe.
 
Zurück