Die besten Single Trail (Freeride) Pic´s

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Also die Trails in Nelson, am Northshore, in Rossland, in Squamish usw. sind alle legalisiert. Dort stehen Trailmaps an den Parkplätzen wie bei uns Wanderkarten. Am Northshore in Vancouver ist die Situation en bisle angespannt, weil ein Politiker die mal verbieten wollte. Außerdem rennen halt im Umfeld einer 2mio Stadt schon viele Menschen im Wald rum (immer noch viel weniger als in Dtl.)

Die Trails in Nelson vermehren sich ständig. Die Stadt ist da wohl sogar froh drum, weil sie damit ja auch gut Werbung machen können, und die Trails bekommen sie quasi kostenlos.

Dann kommt natürlich dazu, dass dort viiiiiel weniger Leute wohnen als hier. Nelson hat z.B. 3800 Einwohner und gilt als Stadt und hat deutlich mehr geile Abfahrten als wahrscheinlich ganz Baden-Württemberg zusammen.

Zu dem Regen kann ich nur sagen, für den Northshore stimmt das sicher. Aber dafür kannst du da sogar im Winter noch fahren, weils selten schneit. Und Nelson hat sauwarme, sehr trockene Sommer und kalte schneereiche Winter. Um es kurz zu machen: Ja, die da drüben leben einfach in einer geileren Landschaft als wir hier.
In Kamloops sieht man z.B. vom Auto aus die geilsten Abfahrten und Gapjumps ohne Ende. Direkt drunter liegt dann ein riesiger See ohne zugebaute Uferbereiche (wie in Dtl eigentlich an jedem größeren See!). Sieht man auch gut in der zweiten Folge von Stund. Bilder hab ich glaub gar nicht mehr soviel gute. Wir wollten lieber radeln statt Photos zu machen:

Staubschlacht in Kamloops (ein kleines Tal gehört offiziell den Mountaibikern. Dort sind sehr viele Dirtlines, kleinere Northshores, Wallrides und Drops)



Geht vielleicht als "erster-vertikaler-Singletrack-des-Threads" durch ;)



Die Northshores (CBC) haben da teilweise eine echt satte Höhe:



Der Track ist wirklich sehr Single:



Das Ding befindet sich neben diversen Sprüngen, Logrides, Drops usw. auf dem Trail "the Veine" in Nelson B.C.. Der Trail hat 1000hm und da geht keine Gondel hoch ;) (ist also echte Freeride-Action!)

Das hier ist auch noch von the Veine:




"Sensationell dämliche Entscheidung in Deutschland zu leben."

Recht hast du. Die Entscheidung hab ich nur nicht selber getroffen, da dürfte bei den meißten wohl der Geburtsort entscheidend sein. Aber ich denke gerade über eine Entscheidung in dieser Frage nach. ;)
 
Stimmt da hast du recht, ich glaub man kann den Puder in Kamloops sogar schniefen. Schmeckt aber auch nicht deutlich anders als die Erde hier in Deutschland. Zumindest da sind wir also gleichauf :lol:
 
Alter Schwede, kann mir mal einer sagen wie ich den Speichelfluss zum erliegen bringen soll, wenn ihr hier immer wieder solche abartig geilen Shore- und Trailpics postet????


Alex
 
06og1.jpg


öhm ja ka
 
Hübsches Slayer :daumen:

Für ein Fahrtechnik Seminar prügelt ihr euch da aber schon richtig heftige (und fantastische) Trails runter ... sauber.

Alex
 
jau, der Trail war echt allererste Sahne! Ziel des Fahrtechnik Seminars war auch die richtige Technik auf kniffeligen Trails zu lernen/verbessern - z.B. enge Kehren per Hinterrad versetzen zu durchfahren. Hat auch dank der tollen Trainer viel gebracht, da man seine Fehler ja selbst kaum sieht.
 
Das glaube ich dir das man dabei sein Gespür für das Bike besser ausprägen kann ... und dann auf solchen Trails, da hat es sicher gleich doppelt soviel Spass gemacht.

Alex
 
bietet der DIMb sowas öfters an?

das war mehr oder weniger ne spontane Aktion der DIMB IG München, die durch einige Anfragen zustande kam. Aufgrund des positiven Verlaufs der Tour meine ich eine gewisse Bereitschaft der DIMB-Experten vernommen zu haben, sowas noch mal anzubieten. weitere Infos gibts auch hier DIMB Fahrtechnik Seminar
 
:eek: Die Pix aus Kanada… :daumen: Stark!

Hier mal wieder was aus Bayern » Chiemgauer Alpen.
Da haben wir ein paar neue Trails und´nen fahrbaren Klettersteig gefunden.






Ride on,
Straw.
 
Cool, den Thread hab ich erst jetzt entdeckt!

1.+2. Bild im Tessin/Schweiz bei Rasa.






Ich hab noch ein zwei Bilder, die kommen heute irgendwann noch, geh jetzt aber erstmal schlafen :).
 
der Trail is ca 1 km lang. Ist an einem steilen Hang gelegen uns schlängelt sich in Serpentinenform ins Tal. Allerdings sind viele für Wanderer angelegte Betonstufen drin... und im unteren Teil sind leider nurnoch Treppen

HPIM1207.jpg


HPIM1220.jpg


HPIM1222.jpg
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Zurück