die Liteville in Action Gallerie

Noe!
Schau mal ins mtbr, gibts einen Fox Thread drueber, bei dem viele Bilder ihres Sagrings gepostet haben und immer knapp 1cm fehlt,
auch nach heftigem Bikepark Einsatz.
Hatte schon die weichste Feder drin und alles offen, nach einem groesserem Drop ist der Ring trotzdem nicht ganz oben.
Fast, aber eben nicht ganz wie bei anderen Herstellern.

ganz oben wären ja auch nicht den Spezifikationen entsprechende 166mm bei einer 160er, zumindest bei meiner 2012er FOX36 (die paar mm Durchschlagsschutz hab ich gerne).
 
Noe!
Schau mal ins mtbr, gibts einen Fox Thread drueber, bei dem viele Bilder ihres Sagrings gepostet haben und immer knapp 1cm fehlt,
auch nach heftigem Bikepark Einsatz.
Hatte schon die weichste Feder drin und alles offen, nach einem groesserem Drop ist der Ring trotzdem nicht ganz oben.
Fast, aber eben nicht ganz wie bei anderen Herstellern.

Seltsam, bei mir geht die mittlere Feder (68kg nackisch) hier und da mal durch.
Habe aber auch schon feststellen müssen, dass manche Dämpferkartuschen durch irgendeinen Grund sehr progressiv werden.
So, als sei zuviel Öl drin.
(Meist Baujahre vor 2010)
Warum sie das machen, keine Ahung.

Einfach mal ausbauen und von Hand bewegen.
Wenn sie "mechanisch" ab einem gewissen Punkt auf den letzten 2-3cm progressiv wird, dann ist die OK.
Wenn sie aber ab dem halben Weg eher "gummihaft" progressiv wird, dann ist was faul.
 

nur auf 1963 m, daher wohl keine hochtour.

1300-1400 hm bike rauftragen, anschließend 1300-1400 hm feinster trail.
auf jeden fall muß eine stärkere, standfestere bremse her, die elixir CR ist dafür zu schwach....
 
dann schmeiss doch den ganzen fox dreck weg!

Die VAN RC2 ist eine richtig gute Gabel! Ich habe im 601 schon so ziemlich alles versucht und an diese Gabel kommt nichts ran (Deville, Lyrik Rc2DH SA, Lyrik RC2 DH Coil, Helmchen Tuned, ....). Also nicht immer sofort losbashen. Und nein, ich bin kein FOX-Fan - im Gegenteil. Die VAN RC2 ist jedoch über jeden Zweifel erhaben. OT Ende. Geiles Video :-D
 
Seltsam, bei mir geht die mittlere Feder (68kg nackisch) hier und da mal durch.
Habe aber auch schon feststellen müssen, dass manche Dämpferkartuschen durch irgendeinen Grund sehr progressiv werden.
So, als sei zuviel Öl drin.
(Meist Baujahre vor 2010)
Warum sie das machen, keine Ahung.

Einfach mal ausbauen und von Hand bewegen.
Wenn sie "mechanisch" ab einem gewissen Punkt auf den letzten 2-3cm progressiv wird, dann ist die OK.
Wenn sie aber ab dem halben Weg eher "gummihaft" progressiv wird, dann ist was faul.

Mach ich mal im Winter, da ist eh ein Oelwechsel dran. Danke!

=========

Die VAN RC2 ist eine richtig gute Gabel! Ich habe im 601 schon so ziemlich alles versucht und an diese Gabel kommt nichts ran (Deville, Lyrik Rc2DH SA, Lyrik RC2 DH Coil, Helmchen Tuned, ....). Also nicht immer sofort losbashen. Und nein, ich bin kein FOX-Fan - im Gegenteil. Die VAN RC2 ist jedoch über jeden Zweifel erhaben. OT Ende. Geiles Video :-D

Die Van RC2 habe ich auch, allerdings bin ich ausser der Lyrik noch keine andere gefahren. Bin mit der Van soweit sehr zufrieden.

=========

Back to Topic!
Schoene Bilder AMseb!

Cooles Video One20! Traumhaftes Panorama und erstklassiger Trail!
 

nur auf 1963 m, daher wohl keine hochtour.

1300-1400 hm bike rauftragen, anschließend 1300-1400 hm feinster trail.
auf jeden fall muß eine stärkere, standfestere bremse her, die elixir CR ist dafür zu schwach....

Schick, schick! Und wirklich mal Glück gehabt mit eurem Latschen-Trail. Da habe ich z.T. schon richtig in´s Klo gegriffen, wenn die Dinger zu eng über den Pfad wachsen.

Nimm ´ne XTR Trail als Bremse, kann ich nur empfehlen :daumen:. Standfestigkeit als Problem ist da nicht mit eingebaut (bei meinen 100kg (203mm)).
 
Ich fahr ja auch stahlfeder, ebenfalls Fox van, meine hat allerdings nur 160, bei Fox ist der letzte 1cm eh verschenkt.
Der sag Ring ist immer etwas unterhalb der Fahnenstange und das ist bei vielen anderen auch so.

verschenkt würde ich nicht sagen. ist doch gut wenn du ne notfallreserve für ne verkackte aktion drin hast. ob die gabel bei nem drop 150 oder 160mm ausspuckt, ist sowieso egal und merken tust du es auch nicht. es geht mehr um den genutzten federwegsbereich auf ruppigen passagen, DAS ist wichtig.

und nebenbei: hab auch ne VAN 160 - die hat ne super ausgewogene dämpfung, viel federwegsausnutzung UND reserven am ende. also: perfekt.

gruß rainer
 
@dogdaysunrise: 03:40 Uhr ist mal ´ne gute Zeit für Beiträge hier im Liteville-Forum. Das nenne ich mal wahren Einsatz - Respekt!
 
Schick, schick! Und wirklich mal Glück gehabt mit eurem Latschen-Trail. Da habe ich z.T. schon richtig in´s Klo gegriffen, wenn die Dinger zu eng über den Pfad wachsen.

Nimm ´ne XTR Trail als Bremse, kann ich nur empfehlen :daumen:. Standfestigkeit als Problem ist da nicht mit eingebaut (bei meinen 100kg (203mm)).

ja die latschen störten in dem fall eigentlich fast nur beim rauftragen. mit quer über die schultern ging da bei den oberen 500 hm nix mehr :(

bremse: mein nächster plan ist mal nur die kolben auf code zu wechseln... mal sehen. komplettsatz xtr is grad nicht drinn...
 
Die Bremskraft zwischen xtr und xt ist fast identisch. Nur ist die xt wesentlich guenstiger.
Wenn du die chance hast eine xt zu testen probier es aus ist eine wirklich gute Bremse,
 
Der Unterschied zw. XT und SLX liegt auch nicht weit auseinander. Außerdem kann man die SLX mit den XT Belägen auf das gleiche Niveau, wie die XT bringen ;)
 
Interessant Rainer! Wenn du da nach ner gefühlten Ewigkeit wieder über Asphalt fährts, dann denkst du doch bestimmt, irgendwas wäre kaputt nach dem ganzen Gerüttel, oder?! ;)
 
Interessant Rainer! Wenn du da nach ner gefühlten Ewigkeit wieder über Asphalt fährts, dann denkst du doch bestimmt, irgendwas wäre kaputt nach dem ganzen Gerüttel, oder?! ;)

Viel schwieriger ist es, das Bike wieder loszulassen.
Die Griffeln wollen den Lenker einfach nicht mehr freigeben und die Unterarme sehen aus wie 3D- Landkarten......
 
Zurück
Oben Unten