die freeride lese ich höchstens wenn ich bekannte besuche, oder wenn ich mal mit dem zug fahre, am bahnhofskiosk gibt es oft genug aber die dirt, von daher...
ich mag den stil der freeride nicht, die bilder sind in der regel nicht besonders gut und die testberichte sowie die getesten räder nicht interessant bzw. informativ.
da werden die farben der lackierungen oder fehlende sattelsschnellspanner bemängelt. oder, dass keine umwerfermontage möglich ist.
räder werden nicht entsprechend ihrer möglichkeiten getestet, bzw. werden diese beim hersteller nicht abgefragt. es werden auch zu wenige hersteller regelmäßig getestet.
specialized, canyon, votec, yt-industries, trek, scott!
nicolai, canfield, banshee, intense, alutech, last, transition, orange?
wenn die bilder der anzeigen mehr atmosphäre vermitteln, als die eigenen redaktionellen bildanteile haperts ja schon an den fotografen, bzw am redaktionellen verständniss. das layout ist einfach nur albern, die schrift zu gross und der überwiegende teil der artikel ist nicht lesenswert.
travispastranamegadropluftkissenbikeparksinüberseeaufmacher mit null relevanz für mich.
monatlicher kalender mit rennen und events fehlt,
howto***** auf drei doppelseiten, ginge auch auf einer doppelseite ohne im text streichen zu müssen.
uswusf