Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
Weil ich mich nicht rausreden will das Bike zu fahren, nur weil mal wieder der Akku leer ist. Sprich Dynamo (SP 6V3W) ist fest. Klar, muss der "Saft" auch noch für hinten reichen.Willst du so eine Lampe mit Dynamo betreiben, falls nicht geht das natürlich sehr viel Billiger.
anschleifen der Lötfahnen kann helfenDank dir, habe gerade erst gesehen das ein Kunde das in der Bewertung geschrieben hat.
„Das Löten hat problemlos geklappt, man sollte es nur versuchen, die Fähnchen nicht mit den bloßen Händen anzufassen, sonst haftet an diesen Stellen kein Lötzinn mehr, trotz mehrmaliger Reinigung und Entfettung“
Schaut aber leider so aus als ob der Akku keine Schutzschaltung hat.
Ja, anrauhen und verzinnen.anschleifen der Lötfahnen kann helfen
Wow! Das Leuchtbild ist deutlich schöner als beim Original, Hut abHallo
Wollte dann hier auch Mal meine Fahrradlampe vorstellen.
Ist mit einem Lupine SL-AX Reflektor realisiert worden. Habe ich günstig erstanden
Mir gefallen die kaltweißen LEDs immer nicht so. Deshalb habe ich mit diversen LEDs probiert. Von OSRAM pure über Lumiled und dann am Schluss Nichia E17A und E21A die es dann auch geworden sind. Also E21A.
Gehäuse habe sich selber gezeichnet und gefräst.
Ansteuerung wurde mit einem Lipo 4S also ca.20v gemacht mit einem Recom RCD-48-1,2/M.
Die LEDs sind alle in Reihe. Die LEDs für das Fernlicht sind dann über den Schalter auf der Rückseite am Gehäuse der Lampe kurz geschlossen.
Der Akku mit dem Treiber steckt in eine Werkzeugdose von Rose im Flaschenhalter mit einem Schalter eingefräst im Deckel zum einschalten und einer Anzeige für die Spannung von dem Akku.
Ein Poti ist auch im Deckel um die Lampe stufenlos zu dimmen.
Ja, dadurch dass es so gut wie keine Spalten zwischen den LED Dies gibt und diese etwas größer sind, gibt das wirklich ein sehr homogenes Lichtbild, auch wenn der Mittenbereich etwas überbeleuchtet ist.Wow! Das Leuchtbild ist deutlich schöner als beim Original, Hut ab![]()
das sieht nach ner Menge Licht aus. Wärmeableitung ausreichend?Ich habe auch mal wieder eine Kleinigkeit gebastelt, muss ich noch testen. Eigentlich wollte ich auch nur mal testen, wie sich mit den richtig orangenem 1800 K LEDs fährt. Deswegen habe ich mir 4 XPG3 R3 in 1800 K geholt. Dabei sind für Fernlicht zwei mit Spot nach vorne gerichtet und für Abblendlicht zwei ovale Optiken seitlich abgewinkelt im V angeordnet. Die Idee ist dabei, das durch das V seitlich eine gute Sicht vorhanden ist, aber längs des Weges keine Blendung erfolgt. Unterstützend zur minimalen Blendung ist die tiefe Montage an der Gabel und die Lichtfarbe.
Werde mal schauen, wann ich zum Testen komme, wird ja noch recht spät dunkel
Anhang anzeigen 2211286Anhang anzeigen 2211287Anhang anzeigen 2211288
So, habe Heute mal eine etwas spätere Runde gedreht und das Lämple getestet. Muss sagen ist wirklich schön zu fahren damit. Die seitliche Ausleuchtung besonders in Kurven ist durch das V absolut hervorragend. Klar ist angesichts des überschaubaren Lichtstromes kein so weit reichendes Fernlicht möglich, aber dafür kommt ja noch was entsprechendes. Die Lichtfarbe ist extrem angenehm, wenn auch die Farbwiedergabe natürlich nicht gerade gut ist mit 1800 K, aber in einer Welt von lauter kalkweißen Lampen wirkt das einfach richtig schön warm. Bin ganz froh um dieses Experiment, wird auf jeden Fall dran bleiben!
---