Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
Hi,
Die lampe von dir sieht schon sehr witzig aus... ein wenig nach keksdose.... hättest du auch mal ein foto von innen?
Mich würde mal interessen wie ihr den wärmeübergang zur gehäuseoberfläche gelöst habt...
Allerdings nur.... wenn du keine geheimnisse ausplaudern müsst.
Gruß
karsten
Keksdose?![]()
als ich das schrieb hatte ich halt einfach hunger.... da dachte ich im ersten augenblick, da hätte wer einen durchbruch in nen deckel einer brötledose gemach...
grüße
dose ääää
karsten
hust..... prust..... ich dachte die steinzeit ist vorbei?
der preis ist ja antiquarisch...
Habe auch hunger. Kannst ja mal deine lampe zeigen![]()
Hatte mir nun überlegt, ob ich mir auch eine Lampe selber basteln soll.
Da ich es auch nicht immer schaffe bevor es dunkel wird. Das soll kein Hinderniss darstellen.
Ich hatte erst an eine Konstruktion mit 2 Halogen gedacht 1x20 1x30 Watt 12 Volt allerdings brauch ich ja dann allein für die 30 Watt 9ah um die 3 Std laufen zu lassen, womit man bei 2.5kg bleiakku oder 1.5kg akkupack für 150 wäre.
Daher hatte ich mir nun überlegt doch zur LED zu greifen.
hatte an sowas gedacht:
http://www.leds.de/High-Power-LEDs/...4-0220-weiss-300lm-TFFC-mit-Platine-Star.html
habt ihr da Erfahrung ob das eine gute Wahl wäre und wieviele man bräuchte um beim MTB genug Licht zu haben?
Danke im Voraus für Tipps und Hilfe
Jetzt seh ich's erst!
Sieht ja schon super aus Karsten.
Mit den XML heizt du dem LD4 Gehäuse dann aber noch mehr ein oder?
Hast du das neue Schraubmuster selber in den LED-Träger gemacht?
Wieviel Watt elektr. Leistung würdest du denn ins Gehäuse pumpen wenn du die XML voll bestromst?
Sind die 3,3V bei 3A realistisch die im Datenblatt stehen?
Dann wären es ja satte 40W
Wie harmoniert die Optik mit der LED und ist sie von der Bauhöhe gleich der LM1 (also um die 14mm)?