Hallo Jungs,
ich habe da ein paar Fragen. Ich möchte mir eine 7-fach XP-G R5 Helmlampe aufbauen mit der Platine von led-tech.de Die Steuerung soll ein Stripe V3 in Verbindung mit einer Senser V2 übernehmen, welche zusammen mit Akku in den Camelback kommen soll. Der Taster soll zusammen mit der Anzeige-LED an den Schultergurt vom Rucksack.
Jetzt frage ich mich wie ich den Temperatursensor (Transistor Bauform) anschließen sollte und wo der Beste Platz fürs verbauen ist. Einen kleinen Entwurf (im Verhältniss leider nur mit Word) der Lampe habe ich gemacht - wäre das Wärmetechnisch in Ordnung oder sollte ich für mehr Gehäusematerial sorgen? Wie sollte ich die Kühlrippen gestalten?
Auf die Unterseite kommt ein Adapterstück mitdem ich dann die Befestigung auf den Go Pro-Montagestellen machen kann. Sie sollte aber auch auswechselbar sein gegen eine von Busch & Müller. Das werde ich dann aber hinbekommen, hoffe ich.
Die Rückseite wird mit 2 Senkkopfschrauben befestigt und mit einem O-Ring abgedichtet. So wäre die Lampe auch bedingt Wasserfest.
Die Scheibe würde von der Optik / LED / Aluplatte vorne festgedrückt und / oder festgeklebt.
Als Stecker muss ich mir noch eine schöne Lösung überlegen. Bei 3 Kabeln lohnt sich ja kein großer teurer Stecker. Ich möchte die Lampe nach anfänglichen Überlegungen günstig und simpel halten. Der Stripe kommt zum Einsatz, da ich ihn schon daheim habe.
- Was für eine Scheibe (Maße) schlagt ihr vor?
- Wie sollte ich die Optik mitsamt LED zentriert fixieren? (-> Star-Platine mit Schrauben in den Aussparungen im Alublock verschrauben? Klickt die Optik mit den Stäben ein?)
- Wo den Temperatursensor verbauen?
Danke schonmal für eure Hilfe

und liebe Grüße
Jens