Die selbstbaulampen der IBC´ler - Teil 1

Anzeige

Re: Die selbstbaulampen der IBC´ler - Teil 1
Ich glaube Du verwechselst Taskled mit PCB-Components!
Die Treiber von Tobias (PCB-Comp.) sind meiner Meinung nach die Besten auf dem Markt käuflichen. Mein Extreme bleibt in jeder Situation kalt! (7*XML @ 2,05A und 4S Lipo)
Gruß,
Ole
EDIT: Die Dimmer, besonders der Led Stripe V4, sind ebenfalls die Oberklasse an käuflichem Equipment.
 
Senser Xtreme = PCB, maxflex = taskled

Ich persönlich finde die taskled Treiber nicht schlecht - alles in einem und schön klein und leicht programmierbar - aber für den Einsatz (7-fach XM-L) halt leider nicht ganz passend oder gewünscht - und die wollen auch gekühlt werden. Darum bin ich jetzt auch ein Freund von PCB! :daumen:

Der Service von www.pcb-components.de (Tobi) ist wirklich TOP!

Ich glaube Du verwechselst Taskled mit PCB-Components!
Die Treiber von Tobias (PCB-Comp.) sind meiner Meinung nach die Besten auf dem Markt käuflichen. Mein Extreme bleibt in jeder Situation kalt! (7*XML @ 2,05A und 4S Lipo)
Gruß,
Ole
EDIT: Die Dimmer, besonders der Led Stripe V4, sind ebenfalls die Oberklasse an käuflichem Equipment.
 
Zuletzt bearbeitet:
Macht es Sinn mit einen 2S2P Akku,einem Senser Extreme, Led-Stripe V4 4XML (in reihenschaltung) zu betreiben?

Und welche Technik ist tendenziell effizienter Step-up oder Step-down ?
 
Zuletzt bearbeitet:
Guten Morgen!so Leute habe mir jetzt mal paar alles angeschaut!denke das es lipo Akkus werden!habe da den 14.8 v 4000 ma bei Stefans lipo Shop werden!von preis her sehr gut ist!

Schlechter als liion sind sie ja nicht!



Wer hat mit dem Akkus schon Erfahrungen gemacht?

Grüße Sascha
 
Bei der Kälte momentan brauchst mit einem Lipo nicht raus. Da bricht relativ schnell die Spannung ein. Nimm lieber einen LiIon die sind da widerstandsfähiger. Steht schon öfter hier im Forum.

Christian

Guten Morgenz!so Leute habe mir jetzt mal paar alles angeschaut!denke das es lipo Akkus werden!habe da den 14.8 v 4000 ma bei Stefans lipo Shop werden!von preis her sehr gut ist!

Schlechter als liion sind sie ja nicht!



Wer hat mit dem Akkus schon Erfahrungen gemacht?

Grüße Sascha
 
Bei Kälte ist der Lipio schlecht, aber zum 24 Stunden heizen denke ich sind die Dinger ganz gut. Ich hätte noch einen 5 S Thuringy Lipo 5 Ah den ich loswerden will.
Wenn den jemand haben will, dann PN

Würde nur Versandkosten verlangen ....
 
Zuletzt bearbeitet:
Bin letztes Jahr mit 5s lipo an 4x xml gefahren!hatte keine Probleme!auch bei Regen nicht!die Teile sind ja wasserdicht?nur Anschlüsse und Balance Stecker müssen geschützt werden?m
 
Ich fahr natürlich auch mit Lipos, allerdings nur bei Temperaturen ab ca. 5° - hatte dann auch noch nie Probleme damit.
Bezogen hab ich die hier. Aufpassen, dass der Artikel im DE-Warehouse steht, dann kommt der relativ zügig, ich glaub von Hamburg.
Bin sehr zufrieden damit.
Bin bei Temperaturen um den Gefrierpunkt sicherheitshalber aber auf LiIon umgestiegen. Die sind halt leider etwas teurer, wenn man sie konfektionieren lässt. (ein 5S2P, 18.5V, 5200mAh ca. 100,- €), Selbstbau wäre natürlich günstiger, mir aber zu gewagt.
Wie gesagt, mein Lipo von o.g. Adresse hält schon seit gut 2 Jahren.

Christian
 
Meine überarbeitete sash 3000.

mehr dann auf meiner Page dann!!!

sash
 

Anhänge

  • Lampeneu1.jpg
    Lampeneu1.jpg
    60,2 KB · Aufrufe: 159
  • Lampeneu2.jpg
    Lampeneu2.jpg
    59,3 KB · Aufrufe: 113
habe da noch eine kurze frage.

bei den lipos sind die balancestecker ja immer andere.habe eine lader der buchsen hat für stecker,die an der fläche 2 stege hat zum einrasten.was sind das für stecker,den bei stefansshop sind graupner dran,die passen da nicht.
kenne die bezeichnungen nicht für die einzelnen stecker.kan mir da jemand weiter helfen????


grüße sascha
 
habe da noch eine kurze frage.

bei den lipos sind die balancestecker ja immer andere.habe eine lader der buchsen hat für stecker,die an der fläche 2 stege hat zum einrasten.was sind das für stecker,den bei stefansshop sind graupner dran,die passen da nicht.
kenne die bezeichnungen nicht für die einzelnen stecker.kan mir da jemand weiter helfen????


grüße sascha

Hallo Sascha,
ich gehe mal davon aus, daß Du ein Ladegerät mit XH Balanceranschlüssen hast (z.B. der Imax), dann brauchst Du einen Adapter auf EH (Graupner/Robbe).
Grüße
Michael
 
So das ist dann mal meine neue Lampe mit der

4xFach MCE von Led-Tech
Micro Buck 2800mA + Led Stripe V3 1.13

Das ganze läuft mit einem 4S Lipo @ 2,8A
Dimmstufen 100% 50% und 10%
Temperatur Regelung ab 65° und nochmals bei 70°
Akkuwächter über 2 Farb LED Blau/Rot

Gehäuse ist von Sash73.

Lampe Komplett mit Halter hat ca 200 Gramm.
 

Anhänge

  • IMG_0624.jpg
    IMG_0624.jpg
    59,8 KB · Aufrufe: 211
  • IMG_0622.jpg
    IMG_0622.jpg
    60,5 KB · Aufrufe: 152
  • IMG_0620.jpg
    IMG_0620.jpg
    58,6 KB · Aufrufe: 129
habe da noch eine kurze frage.

bei den lipos sind die balancestecker ja immer andere.habe eine lader der buchsen hat für stecker,die an der fläche 2 stege hat zum einrasten.was sind das für stecker,den bei stefansshop sind graupner dran,die passen da nicht.
kenne die bezeichnungen nicht für die einzelnen stecker.kan mir da jemand weiter helfen????


grüße sascha


schau mal hier, evtl hilfts :daumen:

wenn du auf der Seite runterscrollst gibt es auch Bilder der Adapter
 
Zurück