Der Ring besteht aus PTFE (Teflon). Teflon kann nicht geklebt werden und geht somit mit dem Araldit keine Verbindung ein. Für das Zentrieren kannst du einen Zwischenring drehen (1/4 offen), der den theoretischen Durchmesser der Optik hat (ca. 39,15mm). Die Optik dann mit einer kleinen Schraubzwinge auf das Silikon drücken, welche vorher mit PTFE Spray behandelt wird. Anschließend den Zentrierring wieder herausnehmen.
Bei mir hat sich leider das Silikon an den offenen Stellen der Optik etwas nach oben gebogen. Um das zu vermeiden, sollte man am besten das Silikon auf ein rundes Blech kleben und in die Form einlegen.
Dann dürfte die Stirnseite absolut Eben sein und so das Abdichten mittels O-Ring erlauben. Wen man den Rand breiter auffüllt, kan man diesen evtl. abdrehen.
Wie gesagt, das war ein Versuch. Da es für meine Zwecke funktioniert, werde ich es vorerst nicht nochmal in verbesserter Form ausprobieren.